Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 20. November 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Roberto Di Matteo verliert mit Chelsea bei Juve 0:3 und steht vor dem Aus. Galatasaray Istanbul bezwingt eine B-Mannschaft von ManU mit 1:0.

Wegen des gestreckten Mittelfingers im Länderspiel gegen Norwegen ist Ottmar Hitzfeld bei den nächsten zwei WM-Quali-Spielen gegen Zypern gesperrt. Ein Rekurs ist nicht möglich.

FCZ-Präsident Ancillo Canepa setzt dem Machtkampf innerhalb der Klubführung ein Ende. Gregor Greber, Gegenspieler Canepas, tritt ab und ab Februar wird erstmals ein CEO eingesetzt. An Sportchef Fredy Bickel hält Canepa fest.

Die ZSC Lions besiegen die Kloten Flyers im Zürcher Derby erst in der Verlängerung 3:2. Monnet lässt sich bei den Zürchern als Doppeltorschütze feiern. Genf deklassiert Zug gleich 6:2.

Vor sieben Jahren geschah etwas Unfassbares: Ronaldinho erhielt im Barça-Trikot Applaus im Stadion von Real Madrid. Praktisch pünktlich zum Jahrestag zeigt er jetzt einen weiteren speziellen Treffer.

Mit einem Polster von 13 Punkten geht WM-Leader Sebastian Vettel ins letzte Rennen in São Paulo. Der Titel ist dem Deutschen so gut wie sicher - wenn nur die Tücken der Technik nicht wären.

Fanarbeiter und Klubs kritisieren das verschärfte Hooligan-Konkordat als übertrieben. Sie hoffen auf die Kantone, wo sich Widerstand regt. In Zürich wird wohl das Volk das letzte Wort haben.

Mit einem Alkoholverbot soll die Sicherheit in Schweizer Stadien bei Risikospielen erhöht werden. Eine US-Studie zeigt allerdings, dass Promille-Gesetze Gewalt nicht verhindern.

Eishockey ist in Kanada nicht nur ein Sport, sondern nahezu eine Religion. Ein Wunder, dass wegen des NHL-Lockouts nicht gleich die Staatstrauer ausgerufen wurde. Doch die Kanadier haben Alternativen gefunden.

Der FC Thun trennt sich per sofort von Bernard Challandes. Mauro Lustrinelli und Marc Schneider übernehmen interimistisch, doch die Thuner sind sich mit Urs Fischer so gut wie einig.

Rafael Nadal kehrt nach fünf Monaten Pause auf den Tennisplatz zurück. In einer Halle im heimischen Manacor auf Mallorca nahm er das Training wieder auf.

Das Kombiticket und das Alkoholverbot bei Risikospielen lässt die Volksseele kochen. Unzählige User von 20 Minuten Online ärgern sich masslos - und befürchten eine Verlagerung des Problems.

Super-League-Leader GC muss in nächster Zeit auf drei Spieler verzichten: Michael Lang, Amir Abrashi und Orhan Mustafi haben sich alle verletzt.

Paris St-Germain scheint sich ernsthaft um Mario Balotelli zu bemühen. Schon im Winter soll der Wechsel vollzogen werden. In der Stadt der Liebe könnte also bald ein Skandal-Sturm auf Torejagd gehen.

Der FC Bayern quält sich beim 1:1 gegen zehn Valencia-Professionals in den Achtelfinal der Champions League. Die Spanier sind schon vor dem Anpfiff eine Runde weiter, da Lille gegen Bate Borissow erstmals gewinnt (2:0).

Chelseas Krise weitet sich aus: In Turin unterlag der Champions-League-Titelhalter Juventus 0:3 und steht nach einem desolaten Auftritt dicht vor dem Ausscheiden. Barcelona gewann ungefährdet.

Der Weltfussballverband Fifa sperrt den Schweizer Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld aufgrund von Bildern, die ihn im Spiel gegen Norwegen mit gestrecktem Mittelfinger zeigen. Der Schweizer Verband will den Disziplinarfall ad acta legen.

Nach 130 torlosen Minuten trafen die SCL Tigers endlich wieder. Die Emmentaler setzten sich im Berner Derby gegen Biel 3:2 im Penaltyschiessen durch.

So spielt ein Leader – wenn man ihn lässt: Genf/Servette sprühte vor Spielfreude und deklassierte den in letzter Zeit gut in Fahrt gekommenen EV Zug 6:2.

Der FC Zürich hatte es zwar immer dementiert. Doch hinter den Kulissen des Klubs schwelte seit langem ein Machtkampf, der in den letzten Tagen eskalierte und den Sportchef Fredy Bickel wegzuspülen drohte. Kommentar von Flurin Clalüna

Im FC Zürich klärt sich ein lange schwelender Konflikt. Der Vizepräsident Gregor Greber tritt aus dem Verwaltungsrat zurück, Claudio Ammann wird CEO. Der Präsident Canepa gewinnt die Auseinandersetzung um die Ausrichtung des Vereins.

Der HC Lugano und der Tscheche Jaroslav Bednar gehen überraschend getrennte Wege. Die ZSC Lions leihen unterdessen John Gobbi bis Saisonende an Ambri-Piotta aus.

Die Thuner Spieler beantworten die Vertrauensfrage des Trainers negativ und provozieren noch vor der Saisonhälfte den sechsten Trainerwechsel in der Super League. Der Kronfavorit für die Nachfolge ist Urs Fischer.

Ronnie Schildknecht wird am Sonntag nicht den Ironman Cozumel in Mexiko absolvieren. Der Zürcher hatte mit einer Teilnahme eigentlich weitere Punkte für das Qualifikationsranking für die Ironman-WM 2013 sammeln wollen.