New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg hat am Freitag mitgeteilt, dass der New Yorker Marathon nun doch nicht durchgeführt wird. Damit hat er die Konsequenzen aus der anhaltenden Kritik gezogen.
Der SC Bern bewegt sich wieder auf etwas stabilerem Grund. Die hochdotierte Mannschaft meistert nach Kloten und Freiburg zu Hause auch den EV Zug 5:1. Der Gewinner hatte ein Plus in der Abwehr und in der Person des Torhüters Marco Bührer.
Fehlende defensive Disziplin hüben wie drüben, zwei fehleranfällige Keeper und neun einfache Tore – der neue Lakers-Verteidiger Del Zotto muss sich bei seinem ersten Auftritt auf Schweizer Eis wie an einem Exhibition-Game vorgekommen sein.
Die «Wunderwelt» von Abu Dhabi wäre das perfekte Pendant zur Formel 1 – wenn die bei einigen Teams aufgetretenen finanziellen Sorgen nicht wären.
Die 29. Austragung des Breeders' Cups hat 15 Rennen mit einer Gewinnsumme von 25,5 Millionen Dollar auf dem Programm. Dennoch braut sich über der «Super Bowl» des Pferderennsports ein Sturm zusammen.
Für Stanislas Wawrinka ist die Saison 2012 beendet. Der Romand verlor am Masters-1000-Turnier in Paris in den Achtelfinals gegen David Ferrer 2:6, 6:4, 2:6.
Spanien ist am Donnerstag in der Schweizer Gruppe ohne Schweisstreiben in die EM-Qualifikation 2014 gestartet. Die Selección von Coach Valero Rivera kanterte Portugal 34:20 nieder.
Dank einer Gala von Tyler Seguin fertigt Biel NLA-Leader Genève-Servette zu Hause 7:2 ab. Bern setzt seinen Aufwärtstrend mit dem dritten Sieg in Folge fort. Der SCB siegt daheim gegen Zug 5:1.
Jerzy Janowicz sorgt beim Masters-1000-Turnier in Paris für eine weitere Überraschung. Nach seinem Coup gegen Andy Murray besiegte der Pole auch Janko Tipsarevic.
Überraschungen prägen die 20. Runde in der NLB. La Chaux-de-Fonds schlägt Leader Olten im Spitzenkampf klar mit 4:0. Daneben gibt es drei weitere Überraschungen.
Der New York Marathon wird nicht wie geplant am Sonntag stattfinden.
Trotz eines Blitzstarts durch den Treffer von Alexander Meier nach 24 Sekunden kommt Frankfurt mit Captain Pirmin Schwegler zum Auftakt des 10. Spieltages nicht über ein 1:1 gegen Fürth hinaus.
Dank eines starken Mitteldrittels (3:0) setzt sich Bern gegen Zug zu Hause 5:1 durch.
In der Leventina steigt der Kurswert fürs Hockey wieder. Seit dem Trainerwechsel macht der HC Ambri-Piotta wieder Freude. Das Derby gegen Lugano gewinnt Ambri mit 5:2.
Leader Servette kassierte in Biel mit 2:7 die vierte Saison-Niederlage, aber schon die dritte im Kanton Bern (nach Niederlagen in Bern und Langnau).
Die Kloten Flyers feiern den 19. Sieg in Folge gegen die Rapperswil-Jona Lakers. Die Gäste setzen sich 5:4 durch.
Der FC Zürich muss mehrere Wochen ohne Mario Gavranovic auskommen.
Trainerwechsel, Knatsch und häufige Spieler-Rochaden gehören im FC Sion zum Alltag. Das weiss Mario Mutsch (28) aus Erfahrung. Für den Luxemburger, der mit Aufsteiger St. Gallen am Sonntag Sion empfängt, kommen die steten Veränderungen im Wallis nicht überraschend.
Im Grand Prix der Vereinigten Arabischen Emirate zeichnet sich ein Duell zwischen Sebastian Vettel und den Fahrern von McLaren ab.
Als letzter der 12 NLA-Teams verpflichtet während der Auszeit der NHL auch Fribourg-Gottéron einen Lockout-Spieler.
Thabo Sefolosha missglückt der NBA-Auftakt mit Oklahoma City Thunder. Sein Team verliert in San Antonio gegen die Spurs denkbar knapp mit 84:86.
Heute Abend begegnen sich viele Schweizer Sportgrössen im Hallenstadion. Sie zeigen unter dem Motto "Superhelden" in der Neuauflage des Super-Zehnkampfs in Zürich ihre Talente.
Für Stanislas Wawrinka ist die Saison beendet. Der Romand verliert am Masters-1000-Turnier in Paris in den Achtelfinals gegen David Ferrer 2:6, 6:4, 2:6.