Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 23. Oktober 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bayern München siegte in Lille 1:0 und schloss damit an die Tabellenspitze der Gruppe F zu Valencia und BATE Borissow auf. Xherdan Shaqiri kam beim Bundesligisten in der zweiten Hälfte zum Einsatz.

Servette vergrösserte dank einem 5:1-Sieg im Spitzenkampf gegen Fribourg seinen Vorsprung an der Tabellenspitze der NLA. Die ZSC Lions stossen indes auf den zweiten Platz vor.

Stanislas Wawrinka (ATP 17) scheitert bereits in der 1. Runde der Swiss Indoors. Der Waadtländer verliert gegen den Russen Nikolai Dawidenko (ATP 42) 6:7, 6:7.

Serena Williams gewann ihr Auftaktspiel beim Masters in Istanbul gegen Angelique Kerber mühelos. Titelverteidigerin Petra Kvitova hingegen blieb gegen Agnieszka Radwanska ebenso chancenlos wie Sara Errani gegen Maria Scharapowa.

Marco Chiudinelli (ATP 149), der dank einer Wildcard bei den Swiss Indoors in Basel starten durfte, gewinnt sein erstes Spiel gegen den Spanier Guillermo Garcia-Lopez (ATP 65) 5:7, 6:3, 6:4.

Weil er Lance Armstrong bewunderte, beschloss Kayle Leogrande, Radprofi zu werden. Ein Entscheid mit schweren Folgen für sein inzwischen tief gefallenes Vorbild.

Juan Carlos Ferrero beendet seine Karriere mit einer Erstrundenniederlage in Valencia. Der ehemalige Weltranglisten-Erste aus Spanien verliert gegen seinen Landsmann Nicolas Almagro mit 5:7, 3:6.

Toni Nadal, Onkel und Coach von Rafael Nadal, verrät an einer Tagung für Tennistrainer, warum sein Neffe mit links spielt, wie er ihn Demut lehrte und wieso sich die beiden über Fussball streiten.

Die Fussball-Meldungen vom 23. Oktober: +++ Schwere Prellung bei Gavranovic +++ Ibrahimovic für Literaturpreis nominiert +++ Drmics Stinkefinger hat Folgen +++ Benaglio hat einen neuen Abwehrchef +++

«Ich will der Mannschaft ein klares Gesicht geben», sagt Murat Yakin nach der 0:1-Pleite seines FC Basel in Luzern und fordert sowohl mehr Flexibilität als auch Disziplin von seinen Spielern.

Lance Armstrong steht nach der Aberkennung seiner Tour-de-France-Titel sportlich am Abgrund. Der US-Radstar gerät wegen Schadenersatzklagen in Millionenhöhe auch finanziell ins Strudeln.

Roger Federer steht bei seinem Heimturnier in Basel in der 2. Runde. Die Nummer 1 bezwingt Benjamin Becker (ATP 83) 7:5, 6:3.

Nun ist es definitiv: Lance Armstrong verliert seine sieben Tour-de-France-Siege, die er von 1999 bis 2005 errungen hat. Dies gab die UCI in Genf in ihrer Stellungnahme zum Usada-Bericht bekannt.

Für die Bayern steht heute Abend in Lille ein kapitales Champions-League-Spiel an – und Trainer Heynckes setzt wohl auf die erfolgreiche Mannschaft vom Wochenende.

Bleiben Lance Armstrongs verlorene Tour-de-France-Siege nicht für immer vakant, hat der Sturz des berühmtesten Dopingsünders im Radsport nichts gebracht.

Serena Williams ist schon vor der Pokalübergabe am WTA-Masters die beste Tennisspielerin des Jahres. Die Weltrangliste bleibt ein Muster ohne Wert.

Erster Trainerwechsel in der NLA: Der Tabellenletzte Ambri-Piotta trennt sich vom US-Amerikaner Kevin Constantine.

Das überfrachtete Tennisjahr 2012 hat Folgen. Für das Traditionsturnier in Basel wie für den Hauptdarsteller Roger Federer.

Der EV Zug hat sein Goalieproblem interimistisch lösen können. Fribourgs Ersatztorhüter Simon Rytz (29) wird für vier NLA-Spiele aushelfen.

Bayern München siegte in Lille 1:0 und schloss damit an die Tabellenspitze der Gruppe F zu Valencia und BATE Borissow auf. Xherdan Shaqiri kam beim Bundesligisten in der zweiten Hälfte zum Einsatz.

Kevin Schläpfer, Trainer des EHC Biel, erhält den Baselbieter Sportpreis 2012. Der 43-jährige Schläpfer aus Sissach hatte seine Karriere einst beim EHC Zunzgen-Sissach begonnen.

«Ich will der Mannschaft ein klares Gesicht geben», sagt Murat Yakin nach der 0:1-Pleite seines FC Basel in Luzern und fordert sowohl mehr Flexibilität als auch Disziplin von seinen Spielern.

Servette vergrösserte dank einem 5:1-Sieg im Spitzenkampf gegen Fribourg seinen Vorsprung an der Tabellenspitze der NLA. Die ZSC Lions stossen indes auf den zweiten Platz vor.

Stanislas Wawrinka (ATP 17) scheitert bereits in der 1. Runde der Swiss Indoors. Der Waadtländer verliert gegen den Russen Nikolai Dawidenko (ATP 42) 6:7, 6:7.

Weil er Lance Armstrong bewunderte, beschloss Kayle Leogrande, Radprofi zu werden. Ein Entscheid mit schweren Folgen für sein inzwischen tief gefallenes Vorbild.

Juan Carlos Ferrero beendet seine Karriere mit einer Erstrundenniederlage in Valencia. Der ehemalige Weltranglisten-Erste aus Spanien verliert gegen seinen Landsmann Nicolas Almagro mit 5:7, 3:6.

Serena Williams gewann ihr Auftaktspiel beim Masters in Istanbul gegen Angelique Kerber mühelos. Titelverteidigerin Petra Kvitova hingegen blieb gegen Agnieszka Radwanska ebenso chancenlos wie Sara Errani gegen Maria Scharapowa.

Marco Chiudinelli (ATP 149), der dank einer Wildcard bei den Swiss Indoors in Basel starten durfte, gewinnt sein erstes Spiel gegen den Spanier Guillermo Garcia-Lopez (ATP 65) 5:7, 6:3, 6:4.

Toni Nadal, Onkel und Coach von Rafael Nadal, verrät an einer Tagung für Tennistrainer, warum sein Neffe mit links spielt, wie er ihn Demut lehrte und wieso sich die beiden über Fussball streiten.

Nach dem Spiel in Luzern verlor der FCB auch noch seine Partner-Airline. Die Mannschaft reist aber trotzdem wie geplant am Mittwoch nach Budapest – mit Hamburg Airways anstatt Hello.

Die Fussball-Meldungen vom 23. Oktober: +++ Schwere Prellung bei Gavranovic +++ Ibrahimovic für Literaturpreis nominiert +++ Drmics Stinkefinger hat Folgen +++ Benaglio hat einen neuen Abwehrchef +++

Roger Federer steht bei seinem Heimturnier in Basel in der 2. Runde. Die Nummer 1 bezwingt Benjamin Becker (ATP 83) 7:5, 6:3.

Nun ist es definitiv: Lance Armstrong verliert seine sieben Tour-de-France-Siege, die er von 1999 bis 2005 errungen hat. Dies gab die UCI in Genf in ihrer Stellungnahme zum Usada-Bericht bekannt.

Lance Armstrong steht nach der Aberkennung seiner Tour-de-France-Titel sportlich am Abgrund. Der US-Radstar gerät wegen Schadenersatzklagen in Millionenhöhe auch finanziell ins Strudeln.

Nach der desolaten Leistung gegenden FC Luzern fordern die Spieler des FC Basel Zeit. Den Optimismus hat die Niederlage noch nicht geschmälert.

Für die Bayern steht heute Abend in Lille ein kapitales Champions-League-Spiel an – und Trainer Heynckes setzt wohl auf die erfolgreiche Mannschaft vom Wochenende.

Serena Williams ist schon vor der Pokalübergabe am WTA-Masters die beste Tennisspielerin des Jahres. Die Weltrangliste bleibt ein Muster ohne Wert.

Bleiben Lance Armstrongs verlorene Tour-de-France-Siege nicht für immer vakant, hat der Sturz des berühmtesten Dopingsünders im Radsport nichts gebracht.