Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 22. Oktober 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Roger Federer ist nach seinem hart erkämpften Sieg gegen Benjamin Becker vor allem froh, die erste Runde heil überstanden zu haben. Für den Lokalmatador kann das Heimturnier nun so richtig losgehen.

Lance Armstrong ist seine sieben Tour-de-France-Titel los. Eine richtige und wichtige Entscheidung, findet unser Sportredaktor. Nur: Kein anderer hat es verdient, seine Titel zu erben.

Roger Federer übersteht die erste Runde an seinem Heimturnier in Basel nach zähem Ringen. Er besiegt den Deutschen Benjamin Becker mit 7:5, 6:3.

Auch nach neun Siegen in Serie weigert man sich bei GC standhaft, vom Titel zu sprechen. Das ist falsche Bescheidenheit.

In Zypern ist ein wütender Fussball-Zuschauer durchgedreht. Er wirft einen Brennkörper auf einen am Boden liegenden Spieler, der simuliert haben soll.

Jetzt hat es Kevin Constantine doch erwischt. Der neue Trainer in Ambri heisst Serge Pelletier. Auch der eingebürgerte Kanadier hat längerfristig keine Chance.

Winterthur ist gegen den Tabellenletzten Locarno auf die Siegesstrasse zurückgekehrt. Das Team von Boro Kuzmanovic gehört dank dem 2:1 (2:0) weiterhin zur Verfolgergruppe von Leader Aarau.

24 Tage nach dem schweren Autounfall von Hoffenheims Boris Vukcevic gibt es weiteren Anlass zur Hoffnung: Der 22-Jährige, der nach wie vor im Koma liegt, reagiert erstmals auf Berührungen.

Wenn ein Trainer zu weich wird: Lausanne hat seinen Trainer John van Boxmeer entlassen.

Trainerwechsel bei Ambri-Piotta: Der Tessiner Eishockey-Klub entlässt Kevin Constantin per sofort. An Ambris Bande kehrt Serge Pelletier zurück.

Der Weltradsportverband UCI hat Lance Armstrong zur Persona non grata erklärt. Er streicht ihm alle Tour-de-France-Gesamtsiege.

Der Tscheche Tomas Berdych qualifiziert sich zum dritten Mal in Folge für die World Tour Finals. Nun sind noch zwei Plätze für das Saisonfinale in London zu haben.

Nach dem Hello-Grounding hat der FC Basel für die Europa-League-Reise eine Alternative gefunden. «Hamburg Airways» bringt die Bebbi nach Budapest.

Der EV Zug ist auf der Suche nach einem Ersatz für die verletzten Keeper Jussi Markkanen und Sandro Zurkirchen fündig geworden. Simon Rytz, Fribourgs Nummer 2, wechselt für vier Spiele nach Zug.

Nach langer Aufwärmphase schlägt der Lokalmatador Roger Federer in der ersten Runde den Qualifier Benjamin Becker in knapp anderthalb Stunden 7:5, 6:3. Damit sind die Swiss Indoors in Basel mit einem Sieg der Nummer eins optimal lanciert.

Der Präsident des Rad-Weltverbands UCI Pat McQuaid sagt, Lance Armstrong habe keinen Platz mehr in der Radsport-Historie. Trotzdem wird man das Gefühl nicht los, er wiegle ab.

Lance Armstrong verliert seine sieben Tour-de-France-Siege. Dies gab der Rad-Weltverband UCI in Genf in seiner Stellungnahme zum Bericht der US-Antidopingbehörde Usada bekannt. Die UCI selber unterzog sich keiner selbstkritischen Betrachtung.

Der Ärger der vergangenen Wochen scheint vergessen im FC Bayern. Zuletzt hatten sie sich auch öffentlich furchtbar lieb, der Trainer, Jupp Heynckes, und der neue Quasi-Generalbevollmächtigte, Matthias Sammer.

Der 29-jährige Goalie Simon Rytz vom NLA-Zweiten Fribourg-Gottéron wechselt gemäss «Radio Fribourg» für die nächsten vier Spiele zum Ligakonkurrenten EV Zug.

Nach 18 Jahren verlässt der Jockey Frankie Dettori Godolphin, das Rennsportimperium des Regenten von Dubai. Im nächsten Jahr wird Dettori noch als Freelancer für Godolphin reiten.

Thabo Sefolosha hat seine Prellung am linken Oberschenkel endgültig auskuriert. Er greift im fünften NBA-Vorbereitungsspiel der Oklahoma City Thunder erstmals aktiv ein.

In den Medien wird das erste Spiel des neuen Basel-Coachs Murat Yakin bei seinem letzten Klub Luzern mit deutlichen Worten kommentiert. Es finden sich harte Kritik, Ironie und sogar Mitleid nach der 0:1-Niederlage des FCB.