Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 17. Oktober 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wacker Thun hat sich in einem hart umkämpften Spitzenkampf gegen den BSV Bern Muri zu Hause 23:22 durchgesetzt und den BSV als Leader der NLA abgelöst.

Die Kadetten Schaffhausen haben in der Champions League im vierten Spiel die dritte Niederlage erlitten. Der Schweizer Meister verlor gegen Füchse Berlin auswärts 27:31.

Der Bundesrat will 30 Millionen Franken an die Olympiakandidatur der Bündner Orte St. Moritz und Davos sowie bei einem Zuschlag bis zu einer Milliarde Franken besteuern.

Mit einem Tag Verspätung hat Englands Fussball-Nati auf dem Weg zur WM 2014 beim 1:1 in Polen weitere zwei Punkte abgegeben. Am Dienstag war die Partie wegen Regens auf heute verschoben worden.

Neben Roger Federer (ATP 1) und Stanislas Wawrinka (ATP 17) startet nächste Woche ein dritter Schweizer an den Swiss Indoors in Basel. Marco Chiudinelli (ATP 146) erhält die erste von drei Wildcards.

NBA-Spieler Thabo Sefolosha hat wegen einer Verletzung bereits das dritte Vorbereitungsspiel der Oklahoma City Thunder verpasst.

Das englische U21-Nationalteam ist beim Barragespiel in Serbien Opfer von Attacken und rassistischen Beleidigungen geworden. Dies rapportierte der englische Verband der UEFA.

Die Nationalmannschaftspause hat die Personalsituation bei Real Madrid verschärft. Am Dienstag verletzten sich mit Karim Benzema und Alvaro Arbeloa zwei weitere Spieler.

Die Erklärungen fielen den Deutschen nach dem 4:4 gegens Schweden schwer. Es war ein historischer Absturz - nie zuvor hat das deutsche Nationalteam einen 4:0-Vorsprung verspielt.

Die Schweizer Olympia-Legende Bernhard Russi hat sich erstmals ausführlich zu einer Bündner Kandidatur für die Olympischen Winterspiele 2022 geäussert. In der «Rundschau» erklärte er, warum er hinter der Bewerbung steht und weshalb er ihre Aussichten für gut hält.

Wacker Thun hat sich in einem hart umkämpften Spitzenkampf gegen den BSV Bern Muri zu Hause 23:22 durchgesetzt und den BSV als Leader der NLA abgelöst.

Die Kadetten Schaffhausen haben bei ihrem 4. Auftritt in der Champions League die 3. Niederlage kassiert. Beim haushohen Favoriten Füchse Berlin hielt der Schweizer Meister lange dagegen, verlor letztlich aber mit 27:31.

Leader England hat in der Gruppe H im nachgeholten WM-Qualifikationsspiel gegen Polen einen Dämpfer einstecken müssen. Das Team von Roy Hodgson spielte in Warschau 1:1 unentschieden, wahrte damit aber seine Ungeschlagenheit.

Die Schweizer Nationalmannschaft darf mit dem Start in die WM-Qualifikation äusserst zufrieden sein. 10 Punkte aus 4 Spielen sind eine starke Ausbeute. Dazu scheint Ottmar Hitzfeld seine Stammformation gefunden zu haben.

Die neue Saison ist rund einen Monat alt und insgesamt 19 NHL-Söldner fanden den Weg in die Schweiz. Die Vorfreude auf die Superstars war gross. Doch nicht alle NHL-Sterne glänzten bisher am NLA-Firmament.

Die Doping-Enthüllungen um Lance Armstrong haben immer weitreichendere Folgen für den Betroffenen: So kündigte ein Sportartikel-Hersteller seinen Sponsoring-Vertrag mit dem ehemaligen Radprofi. Ausserdem trat Armstrong als Vorsitzender seiner Krebsstiftung zurück.

Der routinierte Basler Marco Chiudinelli (ATP 146) hat für die Swiss Indoors eine Wildcard erhalten. Nebst dem 31-Jährigen werden mit Roger Federer (ATP 1) und Stanislas Wawrinka (ATP 17) 2 weitere Schweizer in Basel an den Start gehen.

Der 24-jährige Verteidiger Matteo Nodari vom HC Lugano wechselt per sofort und bis zur Nationalmannschaftspause Anfang November zu den Rapperswil-Jona Lakers.

Das englische U21-Nationalteam ist beim 1:0-Barrage-Sieg in Serbien Opfer von Attacken und rassistischen Beleidigungen geworden. Dies rapportierte der englische Verband. Die UEFA hat gegen beide Landesverbände eine Untersuchung eingeleitet. Und: Cacau fällt beim VfB Stuttgart mehrere Monate aus.

Innerhalb von 30 Minuten hat Deutschland gegen Schweden eine 4:0-Führung verspielt. Das ist in der 104-jährigen Geschichte des DFB noch nie vorgekommen. Noch immer tun sich die Protagonisten deshalb schwer, eine Erklärung für das 4:4-Unentschieden zu finden.

Dank Toren von Lionel Messi und Gonzalo Higuain hat Argentinien Chile mit 2:1 bezwungen und führt damit die Rangliste der Südamerika-Qualifikation für die WM 2014 mit 3 Punkten Vorsprung auf Ecuador an. Für Uruguay setzte es auswärts in Bolivien beim 1:4 eine weitere hohe Klatsche ab.

Real Madrid hat nach der WM-Qualifikationspartie zwischen Spanien und Frankreich die Verletzungen von Alvaro Arbeloa und Karim Benzema zu beklagen.

Der mühevolle 2:0-Auswärtssieg in Island wird in der Schweizer Presse über weite Strecken als schmeichelhaft und glücklich bezeichnet. Dennoch ist bei der Equipe von Coach Ottmar Hitzfeld auch von einem Spitzenteam die Rede.