Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 08. Oktober 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Am Sonntag mit den Bayern auf der Wiesn, am Montag bei der Nati in Feusisberg. Xherdan Shaqiri gefiel es am Oktoberfest - doch jetzt will er bei der Nati glänzen.

Während Fernando Alonso unter einer hartnäckigen «Herbst-Depression» leidet, blüht Sebastian Vettel erst so richtig auf. Im Titelzweikampf liegen die Vorteile nun beim Deutschen.

M x I x T x C = P!?! - Diese Formel könnte Brasiliens Übel werden. In einem Monat kann die Schweiz in der Weltrangliste an der Seleção vorbeiziehen. Das ist kein Witz, sondern Mathematik.

Lindsey Vonn will bei einer Abfahrt der Männer antreten. Könnte die «Speed-Queen» mithalten? Bei ähnlichen Vergleichen im Tennis scheiterte die Damen-Welt jeweils kläglich.

Als 17-Jähriger holte Zlatan Ibrahimovic den schwarzen Gürtel im Taekwondo. Diese Fähigkeiten kann er auch auf dem Fussballplatz brauchen, wie sein Traumtor gegen Olympique Marseille zeigt.

Hätten die ZSC Lions das «unmoralische Angebot» um Sidney Crosby angenommen, wäre die Liga gefragt gewesen. Nur so kann die «Prostituierte» Sport ihre Keuschheit bewahren.

Der Aufwärtstrend von Bellinzona hält an. Die Granata besiegt im Derby Lugano mit 1:0 und rückt auf den zweiten Rang vor. Die Entscheidung fiel auf kuriose Art und Weise.

Jobgarantie trotz absoluter Misere: In Ambri ist dies möglich. Geht es nach Präsident Filippo Lombardi, ist Trainer Kevin Constantine auch in den Playouts im Frühling im Amt.

Xherdan Shaqiri hat den traditionellen Wiesn-Besuch mit den Bayern hinter sich. In Lederhosen und mit einem stilsicheren Karohemd machte der Schweizer am Oktoberfest eine gute Figur.

Hockey-Weltstar Henrik Zetterberg wird beim EV Zug an der Seite von Damien Brunner stürmen. Nach dem Ende des Lockouts könnte das Duo auch bei Detroit für Wirbel sorgen.

Der Schweizer U21-Internationale Adrian Nikci (22) befindet sich nach seiner Hirnhautentzündung weiter auf dem Weg der Besserung.

In Zürich macht das Gerücht über eine mögliche Fusion zwischen GC und dem FCZ die Runde. Die Verantwortlichen dementieren - und verweisen auf das neue Stadion.

Einmal mehr überzeugt Hannover-Verteidiger Mario Eggimann beim 1:1 gegen Meister Dortmund. Trotzdem ist er in der Nati derzeit kein Thema. Schlechte Noten hingegen für Wolfburgs Ricardo Rodriguez.

Der EV-Zug macht sich den NHL-Lockout noch einmal zum Vorteil. Die Innerschweizer verstärken sich mit Detroit-Topskorer Henrik Zetterberg.

Rainer Schüttler beendet nach 17 Jahren seine Karriere. Der deutsche Tennisprofi tritt künftig offenbar mit Ion Tiriac als Turnierpromotor auf.

Der Vorsprung von Roger Federer auf Novak Djokovic schmilzt. Im neuen ATP-Ranking führt der Schweizer nur noch 835 Punkte vor seinem serbischen Widersacher.

Der Schweizer U21-Internationale Adrian Nikci (22) befindet sich nach seiner Hirnhautentzündung weiter auf dem Weg der Besserung. Der Mittelfeldspieler von Hannover 96 konnte das Spital am Montag verlassen.

Der EV Zug erhält Verstärkung von einem NHL-Star. Während der Lockout-Zeit in Nordamerika wird der Schwede Henrik Zetterberg in der Zentralschweiz stürmen.

Atlético Madrid ist mit dem FC Barcelona gleichgezogen. Atlético gewann am Sonntagabend mit 2:1 gegen den FC Malaga und erhöhte sein Punktekonto auf 19 Zähler.

Der FC Barcelona muss rund drei Wochen auf seinen Verteidiger Dani Alves verzichten. Der 29-Jährige zog sich beim Clasico gegen Real Madrid eine Muskelverletzung im linken Oberschenkel zu.

Die SCL Tigers müssen sechs bis acht Wochen auf Lukas Haas verzichten. Haas wurde am Samstag in Ambri im letzten Drittel von einem Puck im Gesicht getroffen.

Die AC Milan steckt in der Serie A weiter in der Krise. Im Stadtderby gegen Inter muss sich Milan trotz Überzahl mit 0:1 geschlagen geben. Napoli dagegen siegt zuhause gegen Udinese.

Leader Olympique Marseille verteidigt in der Ligue 1 den Drei-Punkte-Vorsprung gegenüber Verfolger Paris St-Germain dank des 2:2 im Spitzenspiel vor eigenem Anhang.

Zweimal Lionel Messi, zweimal Cristiano Ronaldo: Im 254. Clásico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid endet sowohl das Duell der Superstars wie auch das Spiel unentschieden.

Der EHC Biel muss den 4:2-Heimsieg vom Samstag gegen Davos teuer bezahlen. Die Verletzung, die sich Ahren Spylo (28) gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber zugezogen hat, hat sich als Riss des vorderen Kreuzbandes im rechten Knie herausgestellt.

Borussia Mönchengladbach beendet durch einen 2:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt vorerst die Erfolgsserie des Aufsteigers.