Das Berner Derby endete mit einem 2:1-Sieg für Gastgeber Thun. Zunächst aber hatte Raphael Nuzzolo YB eher entgegen dem Spielverlauf in Führung gebracht.
Die Kadetten beziehen zum Auftakt der Champions League im Heimmatch gegen Barcelona eine 23:33-Niederlage. Nicht zuletzt der enormen physischen Überlegenheit der Spanier wegen.
Die südafrikanische Polizei hat im Fall des erschossenen früheren Boxweltmeisters Corrie Sanders drei Männer aus Simbabwe verhaftet.
Der FC Bayern München, einer der finanziell solidesten Klubs der Welt, hat die Nachfolge von Finanzchef Karl Hopfner geregelt. Jan-Christian Dreesen, ein 45-jähriger Bankfachmann, wird ab 2013 die finanziellen Geschicke von Bayern München leiten.
Brasiliens Nachwuchshoffnung Neymar hat mit dem FC Santos die Recopa Sudamericana gewonnen, das Pendant zum europäischen Supercup mit den Siegern der Champions League und der Europa League.
Seit Anfang Juni waren in den USA die Schiedsrichter der National Football League ausgesperrt. Die Ersatzreferees ernteten teilweise vernichtende Kritiken. Mit bedeutenden Zugeständnissen hat die Liga den Lockout beendet.
Ein weiterer Schweizer Beachvolleyballer beendet seine Karriere als Spitzensportler: Nach Sascha Heyer und Simone Kuhn tritt mit Jefferson Bellaguarda ein dritter Olympia-Teilnehmer aus dem Nationalteam zurück.
Kieren Fallon fand selbst nach ganz tiefen Abstürzen sportlich immer wieder zurück auf höchstes Niveau. Am Sonntag startet der irische Jockey nach 1999 zum zweiten Mal in der Schweiz.
Die englische Football Association hat John Terry für schuldig befunden, den QPR-Spieler Anton Ferdinand mit rassistischen Worten beleidigt zu haben. Der Chelsea-Verteidiger wird mit vier Spielsperren und einer Busse von 220 000 Pfund bestraft.
Mit etwas Anlaufzeit gelingen Toko und Lang die Treffer für GC. Das Team von Uli Forte dominiert Luzern und spielt am Montag um die Tabellenführung.
Das zweite Berner Derby der Saison gewinnt der FC Thun. Beim 2:1 gegen die Young Boys stechen die beiden Trümpfe des Thuner Trainers Bernard Challandes.
Der spielfreie Leader Aarau ist der Profiteur der Donnerstagspiele in der Challenge League. Die Verfolger Winterthur (1:1 in Wohlen) und Wil (0:1 gegen Bellinzona) lassen Punkte liegen.
Dank des 2:0 gegen Luzern starten die Grasshoppers mit dem sechsten Sieg in Folge ins zweite Meisterschaftsviertel.
Der Grasshoppers Club Zürich bleibt dank dem 2:0-Heimsieg gegen Luzern an Leader St. Gallen dran. Das Berner Derby endet mit einem 2:1-Sieg für Gastgeber Thun.
Die Kadetten beziehen zum Auftakt der Champions League zu Hause gegen Barcelona eine 23:33-Niederlage.
Der Olympia-Zweite Rigoberto Uran gewinnt in Biella die 98. Austragung der Piemont-Rundfahrt.
John Terry wird vom englischen Fussballverband (FA) wegen rassistischer Äusserungen gegenüber Queens-Park-Rangers-Verteidiger Anton Ferdinand für vier Spiele gesperrt.
Nach Sascha Heyer und Simone Kuhn tritt mit Jefferson Bellaguarda (36) ein dritter Olympia-Teilnehmer aus dem Nationalteam der Beachvolleyballer zurück.
Der Deutsche Miroslav Klose hat sich in der italienischen Serie A als fairer Sportsmann erwiesen. Der Stürmer in Diensten von Lazio Rom erzielte im Spiel gegen Napoli am Dienstagabend beim Stand von 0:0 ein Tor mit der Hand. Im Anschluss zeigte Klose seine Regelwidrigkeit allerdings Schiedsrichter Luca Banti an, der den Treffer daraufhin nicht gab.
Die Kadetten Schaffhausen empfangen heute Donnerstagabend (20 Uhr) in der Königsklasse den Champions-League-Rekordsieger Barcelona.
Die Grasshoppers könnten sich am Donnerstagabend mit einem Sieg gegen Luzern noch stärker in der Spitzengruppe festsetzen. Die Young Boys wollen derweil das Derby in Thun unbedingt gewinnen.
Napoli deklassierte Lazio 3:0 und führt die Serie A nach dem fünften Spieltag mit Titelhalter Juventus an. Dank Jungstar El Schaarawy vermied Milan eine weitere Verschärfung der Lage. Das 2:0 gegen Cagliari erleichtert im "San Siro" für ein paar Tage einiges.