Die Französin Penelope Leprevost hat beim CSI in Wien den Grand Prix gewonnen und sich die Siegprämie von 100'000 Euro gesichert. Pius Schwizer auf Carpalo kam mit 12 Fehlerpunkten nicht auf Touren, Steve Guerdat gab im 1. Durchgang auf.
Der grösste europäische Trendsport-Event in Zürich ist aus Schweizer Sicht nicht wunschgemäss verlaufen. Mit Iouri Podladtchikov scheiterte beim «freestyle.ch» eine der Snowboard-Attraktionen in der Qualifikation. Regengüsse zwangen die Veranstalter zudem zu Programmänderungen.
Der EV Zug fährt beim 6:3-Sieg gegen Ambri seine ersten Punkte in der neuen Saison ein. Im «Gotthard-Derby» glänzten Damien Brunner mit 2 Treffern. Mit Yannick Weber war auch für Genf-Servette ein NHL-Schweizer erfolgreich.
Einen besseren Einstand hätte sich auch der optimistischste Davos-Fan von Rick Nash und Joe Thornton nicht wünschen können: In ihrer 1. Partie auf Schweizer Eis seit der Meister-Saison 2004/05 gelangen beiden NHL-Superstars je 4 Skorerpunkte zum klaren 9:2-Erfolg gegen die Rapperswil-Jona Lakers.
In einem wenig brisanten Derby haben die Grasshoppers verdient gegen den FC Zürich mit 1:0 gewonnen. Steven Zuber war für das einzige Tor des Abends besorgt. GC übernimmt nach dem Sieg temporär die Tabellenspitze, während der FCZ in den hinteren Regionen steckenbleibt.
Der FC Sion hat in der 9. Super-League-Runde zum Siegen zurückgefunden: Nach 2 Niederlagen in Folge besiegten die Walliser im 1. Meisterschaftsspiel unter dem neuen Trainer Michel Decastel den FC Thun zuhause mit 2:1. Mann des Spiels war Leo Itaperuna mit einem Doppelpack.
Bereits zum 18. Mal findet dieses Wochenende das freestyle.ch auf der Zürcher Landiwiese statt. In den Disziplinen Snowboard, Freeski, Freestyle Motocross, Mountainbike und Skateboard zeigen die Fahrer ihr Können.
Marianne Vos hat bei der Rad-WM in Limburg einen Heimsieg gefeiert. Die Niederländerin gewann das Strassenrennen der Frauen über 128,8 km vor Rachel Neylan (Au) und Elisa Longo Borghini (It). Im U23-Rennen der Männer ging Gold an Alexej Luzenko (Kas).
Joe Thornton und Rick Nash haben den HC Davos 2005 zum Meistertitel geführt und spielen beim neuerlichen Lockout 2012 wieder im Landwassertal. Am Sonntag sind die beiden NHL-Superstars Gast im «sportpanorama» und im Live-Chat. Stellen Sie Ihre Fragen bereits jetzt.
Der FC Chelsea bleibt in der Premier League weiter ungeschlagen. Die Londoner siegten gegen Stoke City mit 1:0 und konnten somit den Platz an der Tabellenspitze behaupten. Beim 2:0-Sieg des FC Fulham gegen Wigan kamen keine Schweizer zum Einsatz.
Bayern München hat auch nach dem 4. Spieltag in der Bundesliga eine weisse Weste. Der Champions-League-Finalist gewann den Klassiker bei Schalke 04 mit 2:0. Meister Dortmund hingegen verlor beim kriselnden Hamburger SV nach 31 Partien wieder einmal ein Bundesligaspiel.
Lewis Hamilton wird beim GP von Singapur vom vordersten Startplatz ins Rennen starten. Der Brite holte sich beim Nacht-Qualifying die Pole Position. Die beiden Sauber-Fahrer Sergio Perez und Kamui Kobayashi fielen schon früh aus der Entscheidung.
Nach dem Verzicht von Fabian Cancellara kommt den Fahrern des Schweizer Nationalteams am Sonntag im WM-Strassenrennen im niederländischen Valkenburg («SF info» ab 14.00 Uhr) nur eine Aussenseiterrolle zu. Favorisiert sind die Athleten aus Belgien, Spanien und Italien.
Die NLB-Partie zwischen Ajoie und Red Ice Martigny-Verbier ist auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Dies, weil der Ajoie-Car am Freitagabend Opfer eines Unfalls wurde.
Oliver Zaugg wird neuer Teamkollege von Alberto Contador. Der 31-jährige Schwyzer hat beim Team Saxo Bank einen Einjahresvertrag unterzeichnet.
Der Schweizer Pirmin Schwegler droht das Bundesliga-Schlagerspiel Frankfurt-Dortmund vom Dienstag zu verpassen. Der Eintracht-Captain leidet unter den Folgen einer Verletzung im Freitagsspiel gegen Nürnberg.
Xherdan Shaqiri, Granit Xhaka und Valon Behrami gehören zu einem Kreis von Spielern, die sich für das Recht des Kosovo einsetzen, internationale Spiele zu bestreiten. Sie unterzeichneten eine Deklaration, die an FIFA-Präsident Sepp Blatter geschickt wurde.
Die Zentralschweizer ersticken die Nervosität mit erstem Saisonsieg gegen Ambri. Beim 6:3 des EV Zug gegen Ambri-Piotta erzielt der Rückkehrer Damien Brunner zwei Tore.
Glänzender Einstand der zwei NHL-Superstars beim 9:2-Sieg des HC Davos: Joe Thornton und Rick Nash sind nicht zu stoppen. Sie sind beim 9:2-Sieg gegen die Lakers an vier Treffern beteiligt. Nash gelingt gar ein Hattrick.
Die Kloten Flyers haben nach dem Beinahe-Konkurs unter der dünnen Personaldecke leiden. In der Patinoire Saint-Léonard gingen sie unter.
Die Grasshoppers bezwingen auch den FC Zürich – Steven Zuber erzielt das Siegtor. Damit gewinnt GC zum fünften Mal in Folge ohne Gegentreffer. Für mindestens eine Nacht sind die Grasshoppers Leader.
Der FC Sion spielt behäbig und besiegt den FC Thun trotzdem 2:1. Der Stürmer Léo schiesst für die Walliser zwei Tore und hilft dem neuen Trainer Decastel zumindest resultatmässig zu einer gelungenen Premiere.
Der Champions-League-Gewinner Chelsea FC bleibt in der englischen Meisterschaft auch nach der 5. Runde Leader. Die Londoner haben das Heimspiel gegen Stoke City mit viel Mühe 1:0 für sich entschieden.
Sabine Fischer und Michael Ott haben im Rahmen des Greifenseelaufs die Schweizer Meistertitel im Halbmarathon gewonnen. Fischer rettet als Tagessiegerin ihre bislang missratene Saison.
In der 4. Runde der NLA-Meisterschaft hat nun auch der HC Davos seinen ersten Sieg errungen. Die Bündner kanterten Rapperswil-Jona 9:2 nieder. Freiburg bezwang die Flyers hoch. Alle fünf Samstagspiele ergaben Heimsiege.
Die 25-jährige holländische Radrennfahrerin Marianne Vos ist im heimischen Valkenburg überlegen Weltmeisterin im Strassenrennen geworden. Ihren ersten WM-Titel hatte Vos vor sechs Jahren gewonnen.
Das Schweizer Skisprung-Trio hat sich am Sommer-Grand-Prix in Almaty weit vorn klassiert. Hinter dem fünftplacierten Simon Ammann überzeugten auch Gregor Deschwanden als 12. und Marco Grigoli als 13.