Joe Thornton kehrt nach acht Jahren zum HC Davos zurück. Der 33-jährige Stürmer dürfte frühstens am Wochenende erstmals wieder auf Schweizer Eis zu bewundern sein.
Christopher Froome hat seine Teilnahme am Zeitfahren am Mittwoch bei der Strassen-WM in Valkenburg (Ho) abgesagt. Der 27-jährige Brite will auf das Strassenrennen vom Sonntag fokussieren.
Drei Schweizer NHL-Stars kehren zumindest temporär in die Heimat zurück. Mark Streit spielt bis zum Ende des Lockouts für den SC Bern, Damien Brunner und Rafael Diaz einigten sich mit dem EV Zug.
Der tschechische Stürmer Radek Duda verlässt Genève-Servette schon wieder, ohne für den NLA-Leader einen Ernstkampf bestritten zu haben.
Für einmal standen bei Peter Sauber und seiner Equipe nicht Aerodynamik oder Rundenzeiten im Vordergrund. Auf dem Areal des Formel-1-Teams in Hinwil wurde der Solarpark in Betrieb genommen.
Die drei im Schweizer Cup verbliebenen Ostscheizer Fussballklubs haben für die zweite Hauptrunde ein gutes Los gezogen. St.Gallen, Wil und Brühl spielen am 10./11. November gegen unterklassige Vereine.
Für Roger Federer endete am Sonntag mit dem Davis Cup ein überaus intensiver Sommer. Aber auch der Herbst wird es in sich haben. Der Weltranglistenerste hat haufenweise Punkte zu verteidigen und muss Vieles unter einen Hut bringen.
Das Maskottchen der Fussball-WM 2014 in Brasilien ist ein Gürteltier, oder genauer ein Kugelgürteltier. Vorgestellt wurde das Maskottchen in einer TV-Show von Brasiliens Superstar Ronaldo.
Juventus Turin, Lazio Rom und Napoli stehen nach drei Runden noch ohne Punktverlust da. Napoli setzt sich gegen Parma ebenso mit 3:1 durch wie Lazio bei Chievo Verona und Juve bei Genoa.
Timea Bacsinszky nähert sich Schritt für Schritt wieder höheren Gefilden. Die Nummer 262 der Weltrangliste gewinnt auf Sand das ITF-Turnier von Mont-de-Marsan. Die Waadtländerin bezwang im Final die Brasilianerin Teliana Pereira (WTA 214) mit 6:2, 3:6, 6:2.
Bundesliga-Schlusslicht Hoffenheim kassiert im dritten Saisonspiel die dritte Niederlage. In Freiburg verliert das Team mit Eren Derdiyok 3:5. Auch der HSV steht nach drei Spielen noch ohne Punkte da.
Der FC Luzern befindet sich nach dem Cup-Out in Delsberg in der Krise. Der Internationale Adrian Winter (26) nimmt Stellung.
Joe Thornton kehrt nach acht Jahren zum HC Davos zurück. Der 33-jährige Stürmer dürfte frühstens am Wochenende erstmals wieder auf Schweizer Eis zu bewundern sein.
Immer mehr Schweizer NHL-Stars entscheiden sich für ein Team während des Lockouts. Mark Streit spielt für den SC Bern. Damien Brunner und Raphael Diaz spielen definitiv für den EVZ.
Pirmin Schwegler macht als Captain der Eintracht Frankfurt einen hervorragenden Job. In der Schweiz wird das aber wenig honoriert: In der Nationalmannschaft hat er keinen Platz.
Alt-Star Thierry Henry steht seit 2010 bei den New York Red Bulls unter Vertrag. Obwohl der Franzose nicht mehr in den grossen Fussball-Ligen der Welt spielt, hat er nichts verlernt.
Im einzigen Premier-League-Spiel des Abends trennen sich Everton und Newcastle 2:2. Zwei Tore kurz vor Schluss sorgten für Spannung
Schlechte Neuigkeiten für Johan Djourou. Der Schweizer hat es für das erste Champions-League-Spiel gegen Montpellier nicht in die Auswahl von Arsène Wenger geschafft.
Das Sauber F1 Team ist abseits der Rennstrecke auf der Umweltschiene unterwegs: Auf dem Firmensitz in Hinwil wird der neue Solarpark eröffnet. CEO Monisha Kaltenborn ist begeistert.
Auch die beiden NHL-Urgesteine Jewgeni Malkin und Jaromir Jagr kehren aufgrund des Lockouts zu ihren Wurzeln zurück. Malkin zu Metallurg Magnitogorsk und Jagr ins tschechische Kladno.
Der Rassismus-Skandal um John Terry geht in die nächste Runde. Erst ignoriert ihn Anton Ferdinand beim Handshake, dann spuckt Ashley Cole auf den Boden, statt Ferdinand die Hand zu reichen.
Zum Start in die Champions League muss der FC Barcelona auf seinen Captain und Abwehr-Patron Carles Puyol verzichten. Der 34-Jährige zieht sich eine Verletzung am linken Knie zu.
Lucien Favre hat Borussia Mönchengladbach vom Beinahe-Abstieg an die Bundesliga-Spitze geführt. Nach der ersten Liga-Pleite schrillen nun beim Romand bereits die Alarmglocken.
Es ist der erste offizielle Arbeitstag von Ralph Krueger als Trainer der Edmonton Oilers. Doch wegen des Lockouts muss er seinen Job ohne sein «Arbeitsmaterial», die Mannschaft, verrichten.
Das Maskottchen der Fussball-WM 2014 in Brasilien ist ein Gürteltier, oder genauer gesagt ein Kugelgürteltier. Einen Namen hat das Tier noch keinen.