Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 11. September 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit Xherdan Shaqiri hat ausgerechnet ein albanisch-stämmiger Schweizer grossen Anteil am 2:0-Erfolg über Albanien. Der Mittelfeldspieler ist froh, dass der Sieg im Trockenen ist.

Die Schweizer Nationalmannschaft gewinnt auch das zweite WM-Qualispiel - wieder zu Null. In Luzern schiessen Xherdan Shaqiri und Gökhan Inler die Schweizer zum Sieg über Albanien.

Deutschland schlägt Österreich in einem packenden Duell in Wien 2:1. Welt- und Europameister Spanien gewinnt in Georgien dank einem späten Tor 1:0.

Im fünften Grand-Slam-Final hat Andy Murray den Bann gebrochen und seinen ersten Major-Titel gewonnen. Den Erfolg verdankt der Schotte seinem neuen Trainer: Ivan, der Schreckliche, Lendl.

Superstar Lionel Messi reist mit Argentinien im Rahmen der WM-Qualifikation nach Peru. Dort wird der Superstar von peruanischen Anhängern mit Ronaldo-Sprechchören empfangen.

Jens Lehmann im Tor der deutschen Fussball-Nati. Das war einmal. Doch nun hat der Ex-Profi ein Angebot der Blindenfussball-Elf bekommen. Ihr soll er an den Paralympics 2016 zu Gold verhelfen.

Slowenien steht nach zwei Spielen noch ohne Punkt da: Zu Gast in Norwegen verlieren die Slowenen nach einem Last-Minute-Gegentor 1:2. Zypern schlägt Island zu Hause 1:0.

Die SCL Tigers und Biel haben Playoff-Wunder vollbracht, die Kloten Flyers Davos im Finale herausgefordert. Wegen strikter Kostenkontrolle können die drei Teams vorerst nur auf ein Wunder hoffen.

Wenn die Nati heute auf Albanien trifft, könnten mehr Albaner im Stadion sein als Schweizer. Die albanische Gemeinschaft in der Schweiz ist gross - und aus verschiedenen Ländern und Kulturen.

Stephan Andrist unterschreibt beim FC Luzern einen Vertrag bis zum Saisonende. In der laufenden Super-League-Saison kam der 24-Jährige beim FC Basel nur einmal zu einem Teileinsatz.

Brasilien hat mit einem Schützenfest auf die harte Kritik der letzten Tage reagiert. Die Seleção fertigt China in einem Testspiel mit 8:0 ab, Mann des Spiels war Superstar Neymar mit drei Treffern.

Seine Fans und die Medienwelt atmen zusammen mit Andy Murray auf. Tenor in den Schlagzeilen zu seinem Sieg der US Open und seines ersten Grand Slams: endlich.

Roger Federer hat spät, aber doch noch rechtzeitig bestätigt, dass er beim Davis-Cup-Playoff gegen Holland dabei sein wird. Auch Stanislas Wawrinka ist mit von der Partie.

Vor einem Jahr fackelte der ehemalige Bayern-Verteidiger Breno seine Luxusvilla ab. Er war sturzbetrunken und hatte Wahnvorstellungen, erklärt seine Frau nun in einem Interview.

Die Schweizer Fussballer sind ausgezeichnet in die WM-Kampagne gestartet. Nach dem Sieg in Slowenien bezwingen sie in Luzern auch Albanien verdient mit 2:0.

Im Oropax-Heimspiel gegen Albanien bekommt Xherdan Shaqiri mehr Dezibel ab als in den gesamten Auswärtsspielen seiner bisherigen Karriere. Und wie die gesamte Schweizer Equipe zieht er Energie aus den Pfiffen.

Obwohl Marcel Kollers Österreicher über weite Strecken das bessere Team sind, gewinnt Deutschlands das Bruderduell in Wien mit 2:1 und steht nach zwei Partien der WM-Qualifikation mit dem Punktemaximum da.

Die Fussballmeldungen vom 11. September: +++ Gibt Jens Lehmann sein Comeback bei den Paralympics? +++ 8:0-Kantersieg der Brasilianer +++ Wüste Szenen beim Afrika-Cup +++

Andy Murray gewinnt als erster Brite seit Fred Perry 1936 ein Grand-Slam-Turnier. Im US-Open-Final bezwingt der Schotte den serbischen Titelverteidiger Novak Djokovic 7:6, 7:5, 2:6, 3:6, 6:2.

Nach dem Viertelfinal-Aus beim US Open wird Roger Federer am Wochenende für die Schweiz im Davis-Cup spielen. Das Team von Captain Severin Lüthi muss auswärts gegen Holland antreten.

Wieder einmal bekam Boxweltmeister Witali Klitschko nur «Fallobst» vor die Fäuste. Der Kampf gegen Manuel Charr verkam zur Farce und dauerte keine vier Runden. Doch so will der 41-jährige Ukrainer nicht abtreten.

Vor dem heutigen Spiel der Schweizer Fussballnationalmannschaft gegen Albanien in Luzern hebt Stephan Lichtsteiner den Einfluss der Secondos hervor – und fordert von ihnen aber auch Dankbarkeit.

Deutschlands Teamchef Jogi Löw lobte im Vorfeld die Entwicklung der österreichischen Nationalmannschaft unter Marcel Koller. Im WM-Qualifikationsspiel in Wien will er heute Abend sogar darauf reagieren.

Xherdan Shaqiri geniesst als neuer Star von Bayern München auch im Nationalteam eine ungewohnte Aufmerksamkeit und kassiert dafür blaue Flecken. Ottmar Hitzfeld sorgt sich um die neue Bürde des Ballzauberers.

Nach dem hart erkämpften US-Open-Sieg von Andy Murray bejubelt die englische Presse dessen ersten Grand-Slam-Triumph. Ein Blick in die Medienwelt.

Die Schweizer U-21-Fussballer haben sich in der Qualifikation für die EM 2013 die Teilnahme an den Playoffs gesichert. Das Team von Pierluigi Tami besiegte Estland souverän mit 3:0.

Ottmar Hitzfeld erwartet im Spiel gegen Albanien ein unfaires Publikum. Die Aufstellung bleibt geheim, über die Taktik wird spekuliert und mit der Analyse des Gegners ist der Nationaltrainer noch im Rückstand.

Roger Federers fiktives zweites Ich ist ein eitler Geck, der Rafael Nadal rät, bis 2019 zu pausieren und so viel Lindt-Schokolade wie nur möglich zu essen.

Der Zürcher Marcel Koller steht morgen in der WM-Qualifikation gegen Deutschland als österreichischer Nationalcoch mit seinem Team vor der ersten Reifeprüfung. In der Vorbereitung ging er neue Wege.

Granit Xhaka wappnet sich für das zweite WM-Qualifikationsspiel gegen Albanien: Aufgrund seiner kosovarischen Wurzeln rechnet er mit vielen Provokationen – von Fans und Gegenspielern.

Noch nie ging Andy Murray mit so viel Selbstvertrauen in einen Major-Final wie heute am US Open. Woran das liegt – und wessen Verdienst das ist.

Serena Williams krönt ihren superben Sommer mit dem Gewinn des US-Open-Titels. Den Ursprung für ihren Höhenflug sieht die Amerikanerin in einer Pleite im Mai.

So wie die Schweiz gegen Slowenien gespielt hat, wird sie keine Fussballästheten befriedigen. Aber spielt das eine Rolle, wenn die Resultate stimmen?