Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 03. September 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Einen Tag nach Gold über 5000 Meter ist Edith Wolf-Hunkeler an den Paralympics in London erneut auf das Podest gefahren. Die Rollstuhl-Leichtathletin sicherte sich über 400 Meter die Bronzemedaille.

Serena Williams hat bei den US Open auf eindrückliche Art und Weise den Einzug in die Viertelfinals geschafft. Die Amerikanerin (WTA 4) fertigte die Tschechin Andrea Hlavackova mit 6:0, 6:0 ab. In der nächsten Runde trifft Williams auf die Serbin Ana Ivanovic.

Für die Schweizer Nationalmannschaft hat die Qualifikationsphase für die WM 2014 in Brasilien am Montag begonnen. Das 23-Mann-Kader fand sich zur Vorbereitung auf die Spiele gegen Slowenien und Albanien in Feusisberg ein. Die Vorfreude auf die kommenden Ernstkämpfe bei den Spielern ist gross.

Die Young Boys werden die aktuelle Saison ohne Michael Silberbauer (Dä) bestreiten. Der Tabellen-5. leiht den Mittelfeldspieler bis Saisonende an den dänischen Spitzenklub Odense aus.

Roger Federer ist bei den US Open ohne zu spielen in die Viertelfinals eingezogen. Sein Achtelfinal-Gegner Mardy Fish (USA) musste aus gesundheitlichen Gründen Forfait erklären. In der Runde der letzten 8 trifft der Schweizer auf Tomas Berdych.

Der Italiener Dario Cataldo hat die äusserst schwere 16. Etappe von Gijon nach Valgrande-Pajares über 183,5 km gewonnen. Joaquim Rodriguez bleibt Gesamtleader vor Alberto Contador.

Am Montag lanciert Ottmar Hitzfeld die Kampagne zur WM-Qualifikation mit dem Nati-Zusammenzug. Am Wochenende vor dem 1. Quali-Spiel in Slowenien am Freitag (ab 20.00 Uhr auf «SF zwei») standen 17 der 20 aufgebotenen Feldspieler im Einsatz - restlos überzeugt hat davon aber nur ein Drittel.

Aufsteiger St. Gallen führt nach 8 Runden die Super League ohne Niederlage an. Mannschaft und Trainer werden in der Ostschweiz zurecht gefeiert. Für Coach Jeff Saibene eine besondere Genugtuung.

Rafael Nadal wird mindestens 2 weitere Monate keine Ernstkämpfe bestreiten können. Der 26-jährige Mallorquiner leidet unter einer teilweise angerissenen Patellasehne im linken Knie, wie er in einer Medienmitteilung bekannt gab.

Der Brasilianer Hulk wechselt vom FC Porto nach Russland zu Zenit St. Petersburg. Nach langen Verhandlungen unterschrieb der Stürmer einen Vertrag bis 2017. Und: Paris St-Germain verpflichtet den Verteidiger Gregory van der Wiel von Ajax Amsterdam.

Stanislas Wawrinka (ATP 19) hat seine starke Form in der 3. Runde an den US Open unter Beweis gestellt: Der Lausanner schlug Alexander Dolgopolow (ATP 15) problemlos in weniger als 2 Stunden 6:4, 6:4, 6:2. Im Achtelfinal trifft er nun auf Novak Djokovic.

Real Madrid hat im 3. Anlauf den 1. Sieg in der Primera Division gefeiert. Der Titelverteidiger schlug Granada 3:0. In Frankreich kam Topfavorit Paris St-Germain zu seiner Siegpremiere - im Schlagerspiel gegen Lille dank 2 Toren von Zlatan Ibrahimovic

Juventus Turin hat sich auch am zweiten Spieltag der Serie A keine Blösse gegeben. Der Meister konnte bei Udinese lange in Überzahl agieren und nutzte dies zu einem souveränen 4:1-Sieg. Beim Sieg Napolis gegen die Fiorentina traf Blerim Dzemaili.

Novak Djokovic durchquert das Tableau der US Open weiterhin mit eindrücklicher Souveränität. Der serbische Titelverteidiger steht nach einem lockeren Dreisatz-Sieg über den Franzosen Julien Benneteau im Achtelfinal. John Isner (USA) scheiterte dafür zu später Stunde in 5 Sätzen.

Der Klassiker der 8. Super-League-Runde zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich hielt nicht, was er versprochen hatte: Die beiden Teams spielten in einem Kampfspiel mit wenigen Torchancen 0:0.

Roger Federer steht am US Open ohne Energieverlust in den Viertelfinals. Der Grund dafür ist aber alles andere als erfreulich.

Ana Ivanovic hat in New York erstmals seit vier Jahren wieder die Runde der letzten acht eines Grand-Slam-Turniers erreicht.

Der FCZ-Stürmer Josip Drmic über die Nullnummer gegen den FC Basel, das Aufgebot von Ottmar Hitzfeld und den ersten Auftritt als Nationalspieler in seiner Heimat Schwyz.

John Isner echauffiert sich in New York über einen Fussfehler-Entscheid und lässt sein Racket büssen, weil er mit den Unparteiischen nur schimpfen darf.

Erst kürzlich wurde Xherdan Shaqiri in Deutschland noch als der grosse Gewinner gefeiert. Doch jetzt weht dem Schweizer Internationalen bei den Bayern bereits ein eisiger Wind entgegen.

Rafael Nadals linkes Knie heilt zwar wie gewünscht, dennoch kehrt der Tennisstar frühestens in zwei Monaten auf die ATP-Tour zurück.

Das Leben von Roger Federers Achtelfinalgegner Mardy Fish gleicht einer Achterbahnfahrt. Dass er heute überhaupt gegen die Nummer 1 antreten kann, ist für den einst über 100 Kilogramm schweren US-Amerikaner wie ein Sieg.

Die Formel 1 entging am Sonntag in Spa nur ganz knapp einer Katastrophe. Dass Niki Lauda den Unfallverursacher Romain Grosjean nun zur Persona non grata erklärt, übertüncht die wahre Problematik.

lässt während des US Open täglich eine denkwürdige Partie des letzten Majors der Saison Revue passieren. Heute: Roger Federers grosser Ärger.

Die amerikanische Anti-Doping-Agentur Usada besitzt angeblich positive Dopingpropen von Lance Armstrong. Das berichtet der französische TV-Sender France 2.

Letzte Saison stand der FC Luzern nach 8 Runden an der Tabellenspitze. Diese Saison finden sich die Luzerner mit nur 6 Punkten auf Platz 8 wieder. Wie ist es zu diesem Absturz gekommen?

Die Fussball-Kurznews vom 2./3. September: +++ Ronaldo erlöst Real +++ Magath entschuldigt sich bei Fans +++ Juventus weiter makellos +++ Marseille bleibt auf dem Thron +++

Stanislas Wawrinka hat beim 6:4, 6:4, 6:2 gegen Alexander Dolgopolow gezeigt, dass er am Dienstag im Achtelfinal-Duell mit Novak Djokovic stark genug für eine faustdicke Überraschung sein könnte.

Nach einer Beratung mit Vater Juri und Trainer Thomas Högstedt kehrt Maria Scharapowa gestärkt auf den Platz zurück und kämpft sich nach einem 0:2 im dritten Satz doch noch in die Viertelfinals des US Open.

Der GP von Belgien beginnt mit einem spektakulären Unfall, der das Sauber-Duo, WM-Leader Fernando Alonso und Lewis Hamilton ins Elend reisst. Am Ende steht ein souveräner Sieg für Jenson Button.

Wie in den vergangenen Jahren wird sich Roger Federer erst kurzfristig entscheiden, ob er dem Schweizer Davis-Cup-Team diesen Monat zur Verfügung steht.

Der FC Basel hat beim 0:0 vergeblich versucht, das Zürcher Abwehrbollwerk zu durchbrechen. Während die Gäste mit dem Punkt zufrieden sind, meint Alex Frei: «Das war nicht befriedigend.»

Xherdan Shaqiri sieht von der Bank aus, wie sein FC Bayern den VfB Stuttgart demontiert. Diego Benaglio bezieht mit Wolfsburg eine empfindliche Niederlage.

Der Mann, der in Sitten den St. Galler Goalie Daniel Lopar beinahe mit einer brennenden Fackel getroffen hätte, ist nach Spielschluss von der Walliser Kantonspolizei verhaftet worden.

Der Romand Stanislas Wawrinka steht am US Open dank einem souveränen Dreisatzsieg über Alexander Dolgopolow in den Achtelfinals, wo er es mit Novak Djokovic zu tun bekommen wird.