Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 31. August 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Stanislas Wawrinka trifft in der 2. Runde des US Open auf den Belgier Steve Darcis. berichtet live.

Die Bayern haben in Javi Martinez 40 Millionen Euro investiert. Bundesliga-Experten wie Günter Netzer sagen, was den 23-jährigen Spanier in Deutschland erwartet.

Der FC Basel und die Berner Young Boys erhielten bei der Auslosung zur Gruppenphase der Europa League unterschiedlich hohe Hürden vorgesetzt.

Basel dominierte in den letzten Jahren den Schweizer Fussball. Jetzt proben Leader Sion, Aufsteiger St. Gallen und GC den Aufstand. Beim Rekordmeister will man dem Aufschwung aber mit Demut begegnen.

Die Leidenszeit von Hürdensprinterin Lisa Urech geht weiter. Die 23-jährige Emmentalerin muss sich auch an der rechten Hüfte einer Operation unterziehen.

Tagesanzeiger.ch/Newsnet lässt während des US Open täglich eine denkwürdige Partie des letzten Majors der Saison Revue passieren. Heute: Die Vollendung des Grand Slam von Steffi Graf mit dem Sieg 1988.

Stanislas Wawrinka muss sich nach einer mässigen Leistung in der ersten Runde des US Open steigern. Heute wartet mit Steve Darcis ein Spieler, der weiss, wie man Top-Spieler schlägt.

Basel ist aus der Champions League ausgeschieden und mässig in die Super League gestartet. Beim Doublesieger haben die Aufarbeitung und die Situationsanalyse bereits in Cluj begonnen.

Roger Federer stürmt in seinem zweiten Match am US Open 2012 ungewöhnlich oft ans Netz und macht zahlreiche spektakuläre Punkte. Der Weltranglistenerste bastelt schon an der Taktik für die entscheidende Phase.

Die Fussballmeldungen vom 31. August: Fink erhält seinen Wunschspieler +++ Gewalt-Eskalation bei Fussballfans +++ Iniesta schlägt Messi und Ronaldo +++ Wollte das Fernsehen die Hammergruppe für Dortmund?

Nach dem Frühstart von Tyson Gay und dessen Disqualifikation für das 100-Meter-Rennen machte sich Usain Bolt für die 200 Meter bereit und musste dabei die Erinnerung an sein eigenes Debakel verdrängen.

Der Coach der Nationalmannschaft wird Mitarbeiter von Ringier – auch zum Wohl des eigenen Bankkontos.

Der frühere Radprofi Tyler Hamilton hat seinen einstigen Teamkollegen Lance Armstrong in einem Buch mit prekären Details erneut schwer belastet und dem Radsport ein verheerendes Zeugnis ausgestellt.

Andy Roddick beendet nach dem US Open seine Tenniskarriere. Das gab der frühere Weltranglistenerste an seinem 30. Geburtstag bekannt.

Usain Bolt über 200 und Yohan Blake über 100 Meter stellen bei «Weltklasse Zürich» Meeting-Rekorde auf. David Rudisha dagegen ist der grosse Verlierer über die 800 Meter.

Die US-Nachwuchshoffnung Sloane Stephens gewinnt am US Open auch ihr zweites Spiel – trotz haarsträubenden Aussetzern.

Jo-Wilfried Tsonga aus Frankreich ist der erste Mitfavorit, der am US Open in Flushing Meadows die Segel streichen muss.

Weil sich Dimitar Rangelov zu einer Tätlichkeit hinreissen liess, musste der FC Luzern in Genk mehr als eine Halbzeit lang in Unterzahl spielen und schied durch das 0:2 in Belgien aus.

Die Young Boys qualifizieren sich trotz der 0:2-Heimniederlage gegen den FC Midtjylland für die Gruppenphase der Europa League.

Titelverteidiger FC Chelsea erwischt in der Champions League eine auf dem Papier leichte Vorrunde. Anders sieht es für den deutschen Meister Borussia Dortmund aus.

Stanislas Wawrinka muss in der zweiten Runde des US Opens gegen Steve Darcis ran. Es steht 2:2 nach Sätzen. Der fünfte Satz läuft.

Trainer Heiko Vogel findet die EL-Gruppe der Bebbi mit Sporting Lissabon, Genk und Videoton «attraktiv, aber schwierig».

Nach Roger Federer ziehen am US Open in New York mit Novak Djokovic und David Ferrer auch die Nummern 2 und 4 der Setzliste ohne Satzverlust in die 3. Runde ein.

Heute um Mitternacht schliesst das internationale Transferfenster. Hier gibt es auch in den letzten Stunden die aktuellen Gerüchte und Wechsel der wichtigsten Spieler und Klubs.

Sion und die Schweiz können wieder hoffen: Der FC Sydney hält fest, dass Alessandro Del Piero noch nicht unterschrieben hat. Es soll nächste Woche Gespräche geben.

Dank seines überragenden Stürmers Radamel Falcao gewann Atlético Madrid in Monaco zum zweiten Mal den europäischen Supercup und liess Chelsea beim 4:1-Erfolg keine Chance.

Aufsteiger Greuther Fürth trifft im zweiten Spiel nicht nur erstmals in Deutschlands höchster Klasse, sondern feiert gegen Mainz auch den ersten Bundesliga-Sieg der Vereinsgeschichte.

Die Berner Young Boys müssen gegen den FC Anschi aus Dagestan antreten. Die Situation in der kaukasischen Republik ist so gefährlich, dass die Uefa dort Spiele verbietet.

Der Brite Stephen Cummings gewinnt die 13. Vuelta-Etappe solo. Im Gesamtklassement führt Joaquim Rodriguez weiterhin 13 Sekunden vor Alberto Contador und 51 Sekunden vor Christopher Froome.

Dass Ottmar Hitzfeld beim «Blick» anheuert, ist im Sportjournalismus nichts Neues, aber ein Rückfall in die Medien-Steinzeit. Der Nati-Trainer verspielt seine Glaubwürdigkeit. Eine Polemik.

Noch hat die Schweizer Paralympics-Delegation keine Medaille gewonnen - aber mit Edith Wolf-Hunkeler und Marcel Hug stehen zwei Favoriten im Final über 5000 Meter.

Die Gruppengegner des FC Basel und der Young Boys in der Europa League sind bekannt. Besonders die Berner haben ein Hammerlos gezogen.

Die Leidenszeit von Hürdensprinterin Lisa Urech geht weiter. Die 23-jährige Emmentalerin muss sich auch an der rechten Hüfte einer Operation unterziehen.

St.Gallen stellt eine Eskalation der Gewalt bei Fussballspielen fest. Beim letzten Match wurden WC-Anlagen zerstört. Zudem bestellte ein Ultra eine Gürtelschnalle mit versteckten Messern.