Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 28. August 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sprinterstar Yohan Blake verrät während dem Kindertraining in Zürich, wo er sich verbessern will und ob er die Weltklassezeit von 9,69 Sekunden über die 100 Meter im Letzigrund noch unterbieten kann.

Stanislas Wawrinka trifft in der ersten Runde des US Open zum ersten Mal auf den Ukrainer Sergei Stachowski. berichtet live.

Roger Federer ist der grösste Tennisspieler der Geschichte, Ivo Karlovic aber ist der längste. Und das bringt Probleme mit sich.

Das deutsche Landhockey-Team hat den Olympiasieg in London auf dem Schiff MS Deutschland ausgiebig gefeiert – offenbar zu stürmisch. Die Rechnung der Reederei ist jedenfalls gesalzen.

Die Fussball-Kurznews vom 28. August: Neuer Trainer für Bellinzona +++ Chiasso schlägt die ACB im Tessiner Derby +++ Atleticos Falcao trifft und trifft +++

Nach zwei Pleiten in Serie platzte Basels Torjäger Alex Frei der Kragen. Sportdirektor Georg Heitz nimmt vor dem Playoff-Rückspiel der Champions League in Cluj Stellung dazu.

Roger Federer spaziert in Flushing Meadows mühelos in die 2. Runde, doch die patriotischen US-Amerikaner sehen alles wieder einmal ganz anders.

lässt während des US Open täglich eine denkwürdige Partie des letzten Majors der Saison Revue passieren. Heute: Serena Williams' verbale Attacke auf eine Linienrichterin.

Der ehemalige Spitzenruderer Marc Furrer, seit sechseinhalb Jahren Präsident der National League, soll in 20 Tagen die Nachfolge von Philippe Gaydoul als Verbandspräsident antreten.

Ein Dach in ferner Zukunft und 2013 ein Tag Pause vor dem Männer-Final – das US Open bewegt sich doch.

Die US-Anti-Doping-Agentur Usada stellt Lance Armstrong eine Reduzierung der lebenslangen Sperre in Aussicht. Dafür erwartet sie ein lückenloses Geständnis des Texaners.

Olympiasieger Andy Murray bezwingt in der ersten Runde des US Open den Russen Alex Bogomolow 6:2, 6:4, 6:1. So souverän wie das Resultat vermuten lässt, spielte der Schotte aber nicht.

Der von den ZSC Lions auf diese Saison hin verpflichtete Stürmer Gilbert Brulé hat sich am letzten Samstag gegen Jokerit Helsinki (2:3) am Arm verletzt. Der Kanadier fällt zwei bis drei Wochen aus.

Eine sogenannte «chronisch verlaufende Minimal-Infektion» zwingt Cadel Evans, seine Saison zu unterbrechen. Dies kündete BMC-Teamarzt Max Testa an.

Die Bernerin Romina Oprandi qualifiziert sich am US Open in New York dank eines unerwarteten Erfolgs gegen die Deutsche Andrea Petkovic für die 2. Runde.

Die Fussball-Kurznews vom 27. August: +++ Kehrt Rafael van der Vaart zum HSV zurück? +++ Modric definitiv bei den Königlichen +++ Magnin hört sofort auf +++ Martinez fordert rasche Entscheidung +++

GC ging in dieser Saison bisher mit gutem Beispiel voran. Jetzt zieht auch der FCZ nach. Fussball-Zürich ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht.

Namhafte Experten glauben, dass Roger Federers grosses Plus im Herbst seiner Karriere im Kopf liege. Von diesem Bonus profitiere dann auch der Körper des Schweizer Tennisstars.

Der Schweizer Skifahrer Beat Feuz muss nur eine Knochenprellung im linken Knie auskurieren. Der Berner wird in einem Monat wieder auf Schnee trainieren.

Lydia Ko ist die jüngste Siegerin in der Geschichte der LPGA-Tour. Bei den Canadian Open in Vancouver liess die 15-jährige Neuseeländerin die ältere Konkurrenz hinter sich.

Sprinterstar Yohan Blake verrät während dem Kindertraining in Zürich, wo er sich verbessern will und ob er die Weltklassezeit von 9,69 Sekunden über die 100 Meter im Letzigrund noch unterbieten kann.

Stanislas Wawrinka trifft in der ersten Runde des US Open zum ersten Mal auf den Ukrainer Sergei Stachowski. berichtet live.

Noch hat YB den Stürmer Emmanuel Mayuka nicht verkauft. Die Politik des Vereins wird derzeit von finanziellen Überlegungen geprägt.

Sportchef Sven Leuenberger verhandelt für den Fall eines NHL-Lockouts mit Berner Verteidigern, spricht mit Daniel Brière und verzichtet auf Jean-Pierre Dumont.

Roger Federer ist der grösste Tennisspieler der Geschichte, Ivo Karlovic aber ist der längste. Und das bringt Probleme mit sich.

Der SC Bern weist für die Saison 2011/2012 nur einen kleinen Gewinn aus, hat durch die vollständige Abschreibung der Mannschaft aber die Bilanz gestärkt.

Nicola Spirig spricht über ihren Olympiasieg, die Sucht nach Sport, den Umgang mit Schmerzen und den möglichen Wechsel zur Leichtathletik.

Die Berner haben am Eidgenössischen Nachwuchstag in Hasle-Entlebuch überzeugt.

YB rief, und fast alle kamen: Rund 140 Interessierte haben am Montag das erste YB-Fan-Symposium im Stade de Suisse besucht.

Die Fussball-Kurznews vom 28. August: Neuer Trainer für Bellinzona +++ Chiasso schlägt die ACB im Tessiner Derby +++ Atleticos Falcao trifft und trifft +++

Das deutsche Landhockey-Team hat den Olympiasieg in London auf dem Schiff MS Deutschland ausgiebig gefeiert – offenbar zu stürmisch. Die Rechnung der Reederei ist jedenfalls gesalzen.

Nach zwei Pleiten in Serie platzte Basels Torjäger Alex Frei der Kragen. Sportdirektor Georg Heitz nimmt vor dem Playoff-Rückspiel der Champions League in Cluj Stellung dazu.

Wir wollten wissen, wie die Leser den Auftritt der YB-Spieler im Match gegen Lausanne benoten würden. Das wenig überraschende Resultat: Nur die Defensive wusste zu überzeugen.

Der ehemalige Spitzenruderer Marc Furrer, seit sechseinhalb Jahren Präsident der National League, soll in 20 Tagen die Nachfolge von Philippe Gaydoul als Verbandspräsident antreten.

Im Rahmen seiner Vorsaison-PK informierte der SC Bern auch über den Gesundheitszustand von Kevin Lötscher, der seit seinem Unfall im Frühling 2011 um den Anschluss im Spitzeneishockey kämpft.

Roger Federer spaziert in Flushing Meadows mühelos in die 2. Runde, doch die patriotischen US-Amerikaner sehen alles wieder einmal ganz anders.

lässt während des US Open täglich eine denkwürdige Partie des letzten Majors der Saison Revue passieren. Heute: Serena Williams' verbale Attacke auf eine Linienrichterin.

Ein Dach in ferner Zukunft und 2013 ein Tag Pause vor dem Männer-Final – das US Open bewegt sich doch.

Die US-Anti-Doping-Agentur Usada stellt Lance Armstrong eine Reduzierung der lebenslangen Sperre in Aussicht. Dafür erwartet sie ein lückenloses Geständnis des Texaners.

Die Bernerin Romina Oprandi qualifiziert sich am US Open in New York dank eines unerwarteten Erfolgs gegen die Deutsche Andrea Petkovic für die 2. Runde.