Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 25. August 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Granit Xhaka siegt mit Mönchengladbach 2:1 gegen Hoffenheim.

Xherdan Shaqiri erlebt bei Bayerns Sieg in Fürth ein durchzogenes Bundesligadebüt. Die entscheidenden Szenen leitet er aber ein.

Der Höhenflug der Grasshoppers hält an. Nach dem 1:0 gegen Thun sind die Zürcher nun seit sechs Partien ungeschlagen. Den Siegtreffer hat Izet Hajrovic kurz vor der Pause erzielt.

Der Aufsteiger FC St. Gallen beeindruckt weiter. Im Spitzenspiel der Super League haben die Ostschweizer Meister Basel nach einem 0:1-Rückstand 2:1 bezwungen und sind damit auf Platz zwei vorgestossen.

Dem FC Bayern München ist der Auftakt zur Bundesliga-Saison gelungen. Die Münchner haben mit Xherdan Shaqiri in der Startaufstellung auswärts gegen den Aufsteiger Greuther Fürth 3:0 gewonnen.

Thomas Lüthi startet seit fast drei Monaten wieder aus der ersten Startreihe zu einem WM-Rennen. Im Qualifying zum GP von Tschechien hat sich der Berner nur von Pol Espargaro bezwingen lassen.

1912 erfand der Schriftsteller Edgar Rice Burroughs den Affenmenschen Tarzan, starb August Strindberg, sank die scheinbar unsinkbare «Titanic». Und es entstand die Rennbahn Oerlikon – die am Samstag als älteste Schweizer Sommersportanlage ihren hundertsten Geburtstag feiert.

Während Juventus, Milan und Inter mit dem Transfergeschäft kämpfen, avanciert Napoli zum Titelfavoriten in der Serie A.

Vier Tage nach der Heimniederlage gegen Cluj verliert der FC Basel auch in St. Gallen mit 1:2 nach einer 1:0-Pausenführung. Der Aufsteiger aus der Ostschweiz setzte den Meister permanent unter Druck.

Nach dem starken Auftritt im DFB-Pokal hat Xherdan Shaqiri seine Füsse auch bei den ersten beiden Bayern-Treffern der neuen Bundesliga-Saison im Spiel.

Die frühere Siebenkampf-Olympiasiegerin Carolina Klüft beendet ihre Karriere. Mit einem wehmütigen Blick zurück.

Aufsteiger FC St. Gallen besiegt Meister FC Basel im Spitzenkampf mit 2:1 (1:0). berichtete live.

Der FC Aarau führt Tabelle der Challenge League für mindestens eine Nacht an. Die Aargauer bezwingen den bisherigen Leader Lugano dank einer starken zweiten Halbzeit 3:1.

Die Grasshoppers besiegen im Letzigrund den FC Thun mit 1:0 und liegen in der Super League neu vor dem FC Basel auf Rang drei.

Manchester United gewinnt sein erstes Heimspiel der neuen Premier-League-Saison gegen Fulham 3:2, verliert aber Wayne Rooney.

Die Handballer von Paris Saint-Germain spielen am Wochenende am Mepha-Cup. Das mit drei Olympiasiegern bestückte Team bereitet sich in Reinach auf die Eroberung der europäischen Spitze vor.

Fürs Tennis besitzt Maria Scharapowa ein grosses Talent, mit Bierbechern und Pingpong-Bällen hat die Russin aber Schwierigkeiten.

Tom Lüthi startet erstmals seit fast drei Monaten wieder aus der ersten Startreihe zu einem Rennen. Im Qualifying zum GP von Tschechien muss sich der Berner nur Pol Espargaro beugen.

Der Unterstützung der Fans kann sich Lance Armstrong unabhängig seiner lebenslangen Sperre sicher sein.

Markus Stähli, Präsident der FC Thun AG, spricht im Zusammenhang mit den Schiedsrichterleistungen in der Super League Klartext.

Im Dezember feierte der «Blick» Heiko Vogel noch als Baumeister des «FC Ba(r)selona» und Sieger über Manchester United. Acht Monate und eine knappe Niederlage später rupft die Zeitung den FCB-Trainer wie ein Suppenhuhn.

Bevor der FC Basel im kapitalen Rückspiel die 1:2-Niederlage gegen Cluj korrigieren kann, muss der Meister zum überraschend starken Aufsteiger St. Gallen. Heiko Vogel freut sich auf das Gastspiel in der Ostschweiz.

Simon Ammann belegt in Hakuba im ersten von zwei Sommer-GP-Springen hinter dem siegreichen Deutschen Andreas Wank Rang 2.

Mindestens 35 Fussballer sind wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung bei Transfers ins Visier der argentinischen Steuerbehörde (Afip) geraten.

Die Gefühlslage beim FC Basel nach dem schockierenden 1:2 gegen Cluj schwankt zwischen schwer enttäuscht und zuversichtlich. «Ich glaube dran», sagt Captain Marco Streller.

Dieser Mann greift in seinen Rucksack und zieht das angeblich kleinste Fahrrad der Welt heraus. Wirklich komfortabel sieht die anschliessende Fahrt nicht aus.

Borussia Dortmund startet mit einem glücklichen Sieg in die 50. Saison der Fussball-Bundesliga. Fast hätte ein Österreicher dem deutschen Meister einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht.