Stanislas Wawrinka steht in Cincinnati im Viertelfinal. Gewinnt er gegen Milos Raonic, dann könnte er im Halbfinal auf Roger Federer treffen. Der dritte Satz läuft.
Rafael Nadal spricht nach seiner Absage fürs US Open erstmals über seine Zukunft. Er ist glücklich, dass es sich bei der Verletzung nicht wieder um die Sehnen im Knie handelt.
Beim ersten Leichtathletik-Meeting nach den Olympischen Spielen kann Sanya Richards-Ross ihre Goldmedaille bestätigen, Felix Sanchez dagegen wird über 400m Hürden besiegt.
Der FC Bayern München will sagenhafte 40 Millionen Euro für den defensiven Mittelfeldspieler Javi Martinez hinblättern. Doch ist das baskische Nachwuchstalent den Rekordpreis auch wert?
Sommerzeit ist Transferzeit: Halten Sie sich hier über die aktuellsten Wechsel-Gerüchte der Fussballstars auf dem Laufenden.
Novak Djokovic und Juan Martin Del Potro bestreiten in Cincinnati den ersten Halbfinal. Damit kann der Serbe weiterhin die Weltnummer 1 werden.
Zweitligist Amriswil empfängt im Schweizer Cup den FC Basel. Während sich der FCA-Präsident über das kommende Dorffest freut, will der Trainer dem grossen Favoriten ein Bein stellen.
Tom Lüthi kommt in den freien Trainings von Indianapolis nicht über Rang 13 hinaus. Besser läuft es Dominique Aegerter, der die sechstschnellste Zeit hinlegt.
Die jamaikanischen Sprintraketen duellieren sich bei Athletissima in Lausanne nicht direkt. Die Fans werden aber beide bewundern können.
Ein Spielervermittler aus Wollerau hat in Serbien Fussball-Teenager für 15 Jahre an sich gebunden. Nun hat der Weltfussball-Verband ein Disziplinarverfahren eingeleitet.
In Spanien herrscht auch in der neuen Saison eine Zwei-Team-Herrschaft. An Real Madrid und Barcelona führt kein Weg vorbei - auch wenn die «Grossen» auf dem Transfermarkt bisher nicht geprotzt haben.
Paul Scharners Karriere in der Nationalmannschaft ist beendet. Damit reagiert der österreichische Fussballverband auf das Fehlverhalten des 32-jährigen HSV-Profis.
Am Samstag beginnt die 67. Vuelta. Im Mittelpunkt des Interesses steht die Rückkehr von Alberto Contador. Auch zwei Schweizer sind am Start.
Am 15./16. September findet die erste Runde im Schweizer Cup statt. Zweitligist Amriswil empfängt den FC Basel, der einzige Drittligist Diessenhofen muss gegen Baden ran.
Die Rückkehr in den GP-Zirkus nach der Sommerpause ist für Tom Lüthi in der Moto2-Klasse nicht nach Wunsch verlaufen. Am 1. Trainingstag zum GP von Indianapolis stürzte der Berner und musste sich mit Platz 13 begnügen. Bester Schweizer wurde Dominique Aegerter als 6.
Beim Diamond-League-Meeting in Stockholm hat Julia Saripowa für das Highlight gesorgt. Die russische Olympiasiegerin lief über 3000 m Steeple die drittschnellste je gelaufene Zeit. Und: Michael Tinsley (USA) konnte sich über 400 m gegenüber Felix Sanchez (Dom. Republik) revanchieren.
Novak Djokovic und Juan Martin del Potro sind die ersten Halbfinalisten beim ATP-1000-Turnier in Cincinnati. Beide bekundeten in ihren Viertelfinal-Partien gegen Marin Cilic (Kro) respektive Jérémy Chardy (Fr) keine allzu grossen Probleme.
Die Schweizer Springreiter haben sich beim letzten Nationenpreis der Saison den Ligaerhalt gesichert. In Dublin klassierte sich die Schweiz in der Tageswertung auf dem 5. Rang, was zum Klassenverbleib reichte. Olympia-Sieger Steve Guerdat zog einen schwachen Tag ein.
Rafael Nadal hat erstmals Einzelheiten zu seinen Knieproblemen enthüllt, das ihn zu einem Verzicht auf Olympia, die Turniere von Toronto und Cincinnanti sowie die US Open gezwungen hat. Er leide im linken Knie «an der Hoffa-Krankheit», sagte der Mallorquiner in einem Interview.
Die Nationalmannschafts-Karriere des Österreichers Paul Scharner ist nach einem Eklat zu Ende. Der ÖFB schloss den 32-jährigen HSV-Spieler endgültig aus dem Nationalteam aus.
Usain Bolt läuft am nächsten Donnerstag an der Athletissima in Lausanne über 200 m, sein Trainingspartner Yohan Blake bestreitet den 100-m-Lauf. Das gab Meeting-Direktor Jacky Delapierre bekannt.
Die 67. Spanien-Rundfahrt, die dieses Wochenende mit einem Mannschaftszeitfahren in Pamplona beginnt, steht ganz im Zeichen der Rückkehr von Alberto Contador. Der Spanier setzt sich bei seiner Rückkehr nach abgesessener Dopingsperre den Gesamtsieg zum Ziel.
In der am Wochenende beginnenden Primera Division bleiben Real Madrid und der FC Barcelona die ersten Titelanwärter. Allerdings haben sich beide Klubs im Zug der wirtschaftlichen Misere in Spanien ungewohnt zurückhaltend auf dem Transfermarkt bewegt.
In den Viertelfinals des ATP-1000-Turniers von Cincinnati kommt es zur Neuauflage des Endspiels von 2010. Damals holte Roger Federer mit einem Sieg über den Einheimischen Mardy Fish (ATP 20) den 4. Titel in Ohio. Stanislas Wawrinka trifft derweil erstmals auf den Kanadier Milos Raonic (ATP 19).
Grosses Pech für Justin Murisier: Der Schweizer Nachwuchs-Skifahrer hat sich erneut das Kreuzband gerissen. Dies ergab eine Untersuchung nach seiner Rückkehr aus dem Swiss-Ski-Trainingslager in Argentinien.
Grosse Freude bei Amriswil: Der Zweitligist trifft in der 1. Hauptrunde des Schweizer Cups mit dem FC Basel auf den Titelverteidiger. Der einzige Drittligist, Diessenhofen, hat keinen Super-Ligisten gezogen, sondern muss gegen den FC Baden (1. Liga) ran.
Der HC Davos hat sich im Fall eines Lockouts die Dienste des Schweizer Nationalstürmers Nino Niederreiter gesichert.
Neben den beiden Teams aus Manchester gelten traditionell Chelsea (mit Trainer Roberto Di Matteo) und Arsenal als Mitfavoriten auf den Titel in der am Wochenende beginnenden Premier League. Beide Teams müssen sich aber zunächst erst finden, nachdem sie wichtige Spieler abgegeben haben.
GC-Captain Veroljub Salatic ist nach einem Jahr in Zypern zurück bei seinem Stammklub. Der 26-jährige Mittelfeldregisseur spricht im Interview über den Saisonstart, die veränderte Einstellung im Team, seine persönliche Entwicklung und das Gastspiel in Luzern am Sonntag (15.45 Uhr auf «SF zwei»).
Der spektakuläre Volleyball-Final, die Riesen-Show(s) von Usain Bolt, das Drama um Fabian Cancellara. Wenn Sie ein Highlight der Olympischen Spiele in London verpasst haben, können Sie jetzt ALLES noch einmal schauen. Hier im London Player.