Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 12. August 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Team-Ansprache halte er alleine, hatte der Bayern-Coach Heynckes versichert. In den Tagen vor dem Supercup-Spiel gegen Borussia Dortmund hatte man leicht den Eindruck gewinnen können, als stelle der neue Bayern-Sportchef Sammer die Mannschaft auf.

Waren die Schweizer Selektionskriterien zu lasch? Wird es schärfere Richtlinien geben? Swiss-Olympic-Missionschef Gian Gilli nimmt Stellung.

London 2012 war ein gigantischer Anlass mitten in einer gigantischen Stadt und dennoch ein fast familiäres Sportfest. Angetrieben vom Erfolg ihres Teams GB, säumten Zehntausende die Strassen der City, sassen und standen in den Stadien - auch schon bei Vorläufen und Qualifikationen.

Der Ugander Stephen Kiprotich siegt bei schwierigen Bedingungen im Marathon - Viktor Röthlin wird Elfter.

Die Schweizer Delegation bleibt in London deutlich hinter der Vorgabe zurück. Eine stärkere Priorisierung soll fortan greifen, mehr Geld wird verlangt.

Die 101. Meisterschaft im Tennis-Interclub hat im Parc des Eaux-Vives in Genf mit einer veritablen Überraschung geendet. Der klare Favorit und Meister Cologny Genf unterlag im Final dem TC Ried Wollerau bereits nach den sechs Einzeln.

Unwetter über Kiawah Island beeinträchtigen das vierte und letzte Majors-Turnier der Golfsaison. Der 23-jährige Nordire Rory McIlroy liegt vor der letzten Runde drei Schläge vor dem Schweden Carl Pettersson.

Verfolgen Sie hier tagesaktuell den Medaillenspiegel zu den Olympischen Spielen.

Dass er seine 14 Millionen Euro pro Saison wert ist, hat Zlatan Ibrahimovic schon im ersten Meisterschaftsspiel des FC Paris Saint-Germain demonstriert. Im Parc des Princes erzielte der Schwede gegen den zur Pause 2:0 führenden FC Lorient beide Treffer zum Ausgleich.

Dritte Niederlage im fünften Spiel und zwei rote Karten: Der FCZ sucht Form und Identität. Die Spielqualität des Teams reicht vorerst nicht für hohe Ziele.

Der FC Basel ist gegen Thun ohne Mühe zum zweiten Saisonsieg gekommen und rückte dank des 3:1 auf Platz 2 vor. Marco Streller erzielte zwei Tore, Thuns Keeper Faivre sah schon nach 24 Minuten die Rote Karte.

Wie erwartet geht Basketball-Gold an die Amerikaner. Spanien spielt im Final zwar über weite Strecken ebenbürtig, doch wie in Peking jubelt am Schluss die US-Startruppe.

Nino Schurter gewinnt im Cross-Country-Rennen die Silbermedaille. Der 26-jährige Bündner muss sich auf den letzten Metern dem Tschechen Jaroslav Kulhavy geschlagen geben.

Die Marathonstrecke im Herzen Londons garantiert schöne Bilder für einen Tourismusprospekt. Doch das Rennen über vier Runden fernab des Olympiastadions entspricht nicht der Seele dieser Disziplin der vielen Mythen.

Zum möglichen Karriere-Abschluss will Viktor Röthlin heute in London «das Rennen seines Lebens» zeigen. Sein Ziel beim Olympia-Marathon ist es, als bester Nichtafrikaner ins Ziel zu kommen.

Im Basketball-Turnier der Frauen bleibt die grosse Überraschung aus. Die USA gewinnen den Final gegen Frankreich diskussionslos mit 86:50.

Waren die Schweizer Selektionskriterien zu lasch? Wird es schärfere Richtlinien geben? Swiss-Olympic-Missionschef Gian Gilli nimmt Stellung.

Der Ugander Stephen Kiprotich siegt bei schwierigen Bedingungen im Marathon – Viktor Röthlin wird Elfter.

Der Tscheche Jaroslav Kulhavy setzt sich im Schlussspurt gegen den Schweizer Nino Schurter durch. Dritter in Hadleigh Farm wird der Italiener Marco Fontana – obwohl er fast die ganze letzte Runde ohne Sattel absolviert.

Unwetter über Kiawah Island beeinträchtigen das vierte und letzte Majors-Turnier der Golfsaison. Der 23-jährige Nordire Rory McIlroy liegt vor der letzten Runde drei Schläge vor dem Schweden Carl Pettersson.

Dritte Niederlage im fünften Spiel und zwei rote Karten: Der FCZ sucht Form und Identität. Die Spielqualität des Teams reicht vorerst nicht für hohe Ziele.

GC erspielt sich vor der Pause eine Vielzahl guter Chancen und muss am Ende dennoch um den verdienten Erfolg zittern. Ben Khalifa erzielt den Siegtreffer.