In 19,32 Sekunden setzt sich Usain Bolt auf der halbenBahnrunde durch. Er gewinnt vor seinen Landsleuten Yohan Blake und Warren Weir. Die drei trainieren alle in Kingston unter dem Sprint-Guru Glen Mills.
Die Europameister Julius Brink und Jonas Reckermann gewinnen bei den Olympischen Spielen das erste Beachvolleyball-Gold für Deutschland. Das Duo aus Berlin setzt sich im Final mit 2:1 (23:21, 16:21, 16:14) gegen die Weltmeister Alison/Emanuel aus Brasilien durch.
David Rudisha beschert der Leichtathletik den grössten Moment ihrer Geschichte. Völlig entfesselt stürmt er im 800-m-Lauf davon und läuft solo zum Weltrekord von 1:40,91. Mitgerissen, erreicht das Feld hinter ihm lauter Klassezeiten.
An der US PGA Championship auf Kiawah Island bietet sich Tiger Woods die Chance zu seinem 15. Major-Sieg. Der Amerikaner liegt nach der ersten Runde aussichtsreich im Rennen.
Nicht die grosse Favoritin, die Britin Keri-Anne Payne, gewinnt das Rennen im Hydepark, sondern die Ungarin Eva Risztov. Die Schweizerin Swann Oberson, 2008 Sechste, belegt Platz 19.
Charlotte Dujardin gewinnt auf Valegro die Einzel-Dressur, die Briten dominieren wie mit dem Team. Die bisher so starken deutschen Dressurreiter gehen erstmals seit 60 Jahren leer aus.
Was im Halbfinal über 4 x 400 m nach einer sicheren Finalqualifikation für die USA aussah, hing auf der ersten Bahnrunde an einem dünnen Faden. Manteo Mitchell, der Startläufer der Amerikaner, brach sich nach 200 Metern das linke Bein.
Servette ist der geforderte Auswärtssieg bei Rosenborg Trondheim nicht gelungen. Nach dem 0:0 in Norwegen sind die Westschweizer in der Europa-League-Qualifikation ausgeschieden.
In 19,32 Sekunden setzt sich Usain Bolt auf der halbenBahnrunde durch. Er gewinnt vor seinen Landsleuten Yohan Blake und Warren Weir. Die drei trainieren alle in Kingston unter dem Sprint-Guru Glen Mills.
Die Europameister Julius Brink und Jonas Reckermann gewinnen bei den Olympischen Spielen das erste Beachvolleyball-Gold für Deutschland.
Ashton Eaton krönt sich dank seinem Sieg im Zehnkampf zum König der Leichtathleten. Der 24-jährige Amerikaner setzt sich mit 198 Punkten Vorsprung auf den Landsmann und zweifachen Weltmeister Trey Hardee durch. Bronze geht an den Kubaner Leonel Suarez.
David Rudisha beschert der Leichtathletik den grössten Moment ihrer Geschichte. Völlig entfesselt stürmt er im 800-m-Lauf davon und läuft solo zum Weltrekord von 1:40,91. Mitgerissen, erreicht das Feld hinter ihm lauter Klassezeiten.
FUSSBALL. Die Young Boys haben die dritte Qualifikationsrunde für die Europa League überstanden. Sie korrigierten gegen die Schweden von Kalmar das 0:1 aus dem Hinspiel vor eigenem Anhang mit einem sicheren 3:0-Erfolg.
Usain Bolt ist der beste Sprinter der Welt. Der jamaikanische Superstar gewann im Olympia-Stadion von London nach dem 100-m-Lauf auch das Rennen über 200 m.
An der US PGA Championship auf Kiawah Island bietet sich Tiger Woods die Chance zu seinem 15. Major-Sieg. Der Amerikaner liegt nach der ersten Runde aussichtsreich im Rennen.
Nicht die grosse Favoritin, die Britin Keri-Anne Payne, gewinnt das Rennen im Hydepark, sondern die Ungarin Eva Risztov. Die Schweizerin Swann Oberson, 2008 Sechste, belegt Platz 19.
Charlotte Dujardin gewinnt auf Valegro die Einzel-Dressur, die Briten dominieren wie mit dem Team. Die bisher so starken deutschen Dressurreiter gehen erstmals seit 60 Jahren leer aus.
Was im Halbfinal über 4 x 400 m nach einer sicheren Finalqualifikation für die USA aussah, hing auf der ersten Bahnrunde an einem dünnen Faden. Manteo Mitchell, der Startläufer der Amerikaner, brach sich nach 200 Metern das linke Bein.
Servette ist der geforderte Auswärtssieg bei Rosenborg Trondheim nicht gelungen. Nach dem 0:0 in Norwegen sind die Westschweizer in der Europa-League-Qualifikation ausgeschieden.
Der 28-jährige Bündner Golfprofi Roger Furrer hat seinen zweiten Schweizer Meistertitel innerhalb von zwei Wochen gewonnen. Nach dem Sieg am Omnium in Zumikon gewinnt er auch die PGA Championship in Interlaken.
Nur noch eine grosse Überraschung kann Österreich in London davor bewahren, zum zweiten Mal an Olympischen Spielen ohne Medaille zu bleiben. Die Flachwasser-Kanutinnen Yvonne Schuring und Viktoria Schwarz waren am Donnerstag die letzte grosse Hoffnung des österreichischen Teams auf Edelmetall.
Der BMX-Crossler Roger Rinderknecht qualifizierte sich an den Olympischen Spielen in London für die Halbfinals der besten 16 vom Freitag.
Der ultimative Leitfaden zum Erwerb eines Spitzenpferdes wie Nino des Buissonnets, das mit Steve Guerdat die Goldmedaille im Einzelspringen gewonnen hat.
Mit dem Gewinn ihrer dritten Olympia-Goldmedaille in Serie machen sich die amerikanischen Beachvolleyballerinnen Misty May-Treanor und Kerri Walsh ein perfektes Abschiedsgeschenk. Misty May-Treanor (35) hat am Mittwoch im Londoner Sand ihre unvergleichliche Karriere beendet.
Die Britin Nicola Adams gewinnt die erste olympische Goldmedaille im Frauen-Boxen.
Nach langem Hin und Her aberkennt das Internationale Olympische Komitee (IOK) dem früheren US-Radprofi Tyler Hamilton den Olympiasieg im Zeitfahren von 2004.
Die Open-Water-Schwimmerin Swann Oberson hat in London nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen können. Die Romande klassierte sich über 10 km im Hyde Park lediglich im 19. Rang. Gold sicherte sich die Ungarin Eva Risztov.
Die Zuversicht ist gross im Lager der Schweizer Mountainbiker. Nationaltrainer Beat Stirnemann schlägt forsche Töne an. Im Männer-Rennen vom Sonntag rechnet er mit dem Gewinn der Goldmedaille.