Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 02. August 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Alle drei Schweizer Beachvolleyball-Teams stehen in den Achtelfinals des olympischen Turniers. Nach Heyer/Chevallier zogen Patrick Heuscher / Jefferson Bellaguarda nach. Auch Simone Kuhn / Nadine Zumkehr umgingen das Play-off für die Achtelfinalqualifikation.

Sieger kommen und gehen im Schwimmen, nur Phelps hat dem Sport ein einprägsames Gesicht gegeben. 32 Entscheidungen - und fast so viele Gewinner. Michael Phelps, am Donnerstag Erster über 200 Meter Lagen, ist als Seriensieger eine Ausnahme. Und kurz vor seinem Rücktritt.

Karrieren können auf unterschiedlichste Weisen ein Ende nehmen, schön auf dem Podest zum Beispiel oder schon am Morgen in den Vorläufen, wenn die geplante Leistung nicht erbracht worden ist. Aber mit einer Disqualifikation?

Die Young Boys haben das Hinspiel der 3. Qualifikationsrunde in der Europa League beim schwedischen Vertreter Kalmar durch einen Treffer in der 18. Minute mit 0:1 verloren. Das Rückspiel findet am kommenden Donnerstag im Stade de Suisse statt.

Servette hat im Hinspiel der 3. Runde der Europa-League-Qualifikation gegen Rosenborg Trondheim keine günstige Ausgangslage erreicht. Im Heimspiel spielten die Genfer nur 1:1. Das Resultat ist für Servette schmeichelhaft. Rosenborg traf in der 93. Minute die Latte.

Der Amerikaner Michael Phelps gewinnt erstmals an den Spielen von London über eine Einzel-Distanz. Über 200 m Lagen verweist Phelps seinen grossen Kontrahenten, Landsmann Ryan Lochte, auf Platz 2.

Einige der einstigen und jetzigen Eishockeystars geben am Samstag (19 Uhr) in Kloten eine Kostprobe ihres Könnens. Anlass ist ein Benefizspiel zwischen einer Auswahl von Weltstars russischer Herkunft und den Kloten Flyers.

In extremis erreichen die Beachvolleyballer Jefferson Bellaguarda/Patrick Heuscher direkt die Achtelfinals.

Roger Federer winken zwei Chancen, in London seine erste Olympiamedaille im Einzel zu gewinnen. Bei schwierigen Bedingungen schlug der Weltranglistenerste den Amerikaner John Isner 6:4, 7:6. Nun trennt ihn noch Juan-Martin Del Potro (Freitag 13 Uhr) vom Final.

Verfolgen Sie hier tagesaktuell den Medaillenspiegel zu den Olympischen Spielen.

An den Spielen starten die schnellsten Athleten der Welt. Die schnellsten Pferde aber fehlen. Weil in der olympischen Equestrik Geschwindigkeit nicht das vorrangige Kriterium ist.

Wer in London einen Rechtsanwalt braucht, ist schon im Allgemeinen gut bedient. Gemäss «The American Lawyer», einem Monatsmagazin für Anwälte, haben vier der weltweit zehn grössten Kanzleien ihren Sitz in der britischen Kapitale.

Nun ist es definitiv: Am 34. America's Cup in San Francisco werden lediglich vier Herausforderer teilnehmen. Das ist die tiefste Teilnehmerzahl seit 1983, als der Louis-Vuitton-Cup als Challenger-Serie eingeführt wurde.

Gabrielle Douglas heisst die Turnkönigin von London. Die Amerikanerin gewinnt nach Gold im Team auch Gold im Mehrkampf. Giulia Steingruber belegt den sehr guten 14. Rang.

Mario Gyr, Simon Niepmann, Lucas Tramèr und Simon Schürch können im Final der Leichtgewichtsvierer nicht an die Leistung von Vorlauf und Halbfinal anknüpfen. Sie verlieren auf den Sieger Südafrika mehr als sechs Sekunden.

Als die belgische Tennisspielerin Kim Clijsters vor ein paar Wochen ein Paket von ihrem Ausrüster erhalten hat, soll sie beim Öffnen zuerst einmal zusammengezuckt sein: Es enthielt einen roten Rock.

Eigentlich verstehen sich Zürcher und Genfer nicht. Es ist nicht nur die sprachliche Barriere, der berühmte Röstigraben, der sie trennt, es ist auch die Rivalität zweier Städte, die zu Animositäten führt. Solche Fehden finden auf der Schweizer 470er-Jolle nicht statt.

Anders als vor vier Jahren in Peking offeriert London in die Stadt eingebettete Spiele. Nirgends ist das besser umgesetzt als beim Beachvolleyball. Der Platz wird umrahmt vom Admirality Building, der Horse Guard, dem ehemaligen Sitz der königlichen Armee, und vom Schatzamt.

Eine der grössten logistischen Herausforderungen an den Olympischen Spielen in London ist die Abwicklung des Tennisturniers. Der Schweizer Assistant Referee Andreas Egli über die Schwierigkeiten der Aufgabe.

Das 470er-Duo Yannick Brauchli/Romuald Hausser beendet seine ersten beiden Wettfahrten auf den Rängen 13 und 16. Die Starboot-Segler Marazzi/De Maria verbleiben auf dem 12. Zwischenrang.

Alle drei Schweizer Beachvolleyball-Teams stehen in den Achtelfinals des olympischen Turniers. Nach Heyer/Chevallier zogen Patrick Heuscher / Jefferson Bellaguarda nach. Auch Simone Kuhn / Nadine Zumkehr umgingen das Play-off für die Achtelfinalqualifikation.

Sieger kommen und gehen im Schwimmen, nur Phelps hat dem Sport ein einprägsames Gesicht gegeben. 32 Entscheidungen – und fast so viele Gewinner. Michael Phelps, am Donnerstag Erster über 200 Meter Lagen, ist als Seriensieger eine Ausnahme. Und kurz vor seinem Rücktritt.

Karrieren können auf unterschiedlichste Weisen ein Ende nehmen, schön auf dem Podest zum Beispiel oder schon am Morgen in den Vorläufen, wenn die geplante Leistung nicht erbracht worden ist. Aber mit einer Disqualifikation?

Die Young Boys haben das Hinspiel der 3. Qualifikationsrunde in der Europa League beim schwedischen Vertreter Kalmar durch einen Treffer in der 18. Minute mit 0:1 verloren. Das Rückspiel findet am kommenden Donnerstag im Stade de Suisse statt.

Servette hat im Hinspiel der 3. Runde der Europa-League-Qualifikation gegen Rosenborg Trondheim keine günstige Ausgangslage erreicht. Im Heimspiel spielten die Genfer nur 1:1. Das Resultat ist für Servette schmeichelhaft. Rosenborg traf in der 93. Minute die Latte.

Einige der einstigen und jetzigen Eishockeystars geben am Samstag (19 Uhr) in Kloten eine Kostprobe ihres Könnens. Anlass ist ein Benefizspiel zwischen einer Auswahl von Weltstars russischer Herkunft und den Kloten Flyers.

Roger Federer winken zwei Chancen, in London seine erste Olympiamedaille im Einzel zu gewinnen. Bei schwierigen Bedingungen schlug der Weltranglistenerste den Amerikaner John Isner 6:4, 7:6. Nun trennt ihn noch Juan-Martin Del Potro (Freitag 13 Uhr) vom Final.

An den Spielen starten die schnellsten Athleten der Welt. Die schnellsten Pferde aber fehlen. Weil in der olympischen Equestrik Geschwindigkeit nicht das vorrangige Kriterium ist.

Wer in London einen Rechtsanwalt braucht, ist schon im Allgemeinen gut bedient. Gemäss «The American Lawyer», einem Monatsmagazin für Anwälte, haben vier der weltweit zehn grössten Kanzleien ihren Sitz in der britischen Kapitale.

Nun ist es definitiv: Am 34. America's Cup in San Francisco werden lediglich vier Herausforderer teilnehmen. Das ist die tiefste Teilnehmerzahl seit 1983, als der Louis-Vuitton-Cup als Challenger-Serie eingeführt wurde.