Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 26. Juli 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Roger Federer warnt vor den Tücken des olympischen Tennisturniers und lässt seine Gedanken bereits in Richtung Rio 2016 schweifen.

Das Comeback der Schweiz beim olympischen Fussball-Turnier ist nur halbwegs geglückt: In Unterzahl muss sich das Team von Trainer Pierluigi Tami gegen Gabun mit einem 1:1 begnügen.

Mitfavorit Spanien kassierte im ersten Spiel der Gruppe D in Glasgow gegen Japan eine überraschende 0:1-Niederlage und läuft Gefahr, schon nach der Gruppenphase die Heimreise antreten zu müssen.

Federleichte Schuhe, Sprintanzüge aus Hightech-Material und Druckkammern zur Erzeugung roter Blutkörperchen – Olympia ist auch ein technisches Wettrüsten. Doch was bringt der Zauber wirklich?

Sepp Renggli absolvierte 1948 in London seinen ersten Einsatz als Berichterstatter der Sommerspiele. Die Schweizer Sportjournalistenlegende erinnert sich im Gespräch mit .

Nur mit Glück entkommt YB beim moldawischen Vertreter Zimbru Chisinau im Elfmeterkrimi dem K. o. in der Qualifikation zur Europa League.

Während sich Roger Federer in der leichteren Tableauhälfte befindet, kam es für Stanislas Wawrinka bei der Auslosung des olympischen Tennisturniers knüppeldick.

Servette hat auch das Rückspiel gegen Gandsassar Kapan gewonnen. Die Armenier konnten auf den Rückstand nie reagieren.

Der All England Club von Wimbledon präsentiert sich für die Olympischen Spiele ganz in Lila. Und auch sonst gibt es einiges zu sehen. Kommen Sie mit auf einen visuellen Spaziergang.

Die Meldungen des Tages rund um London 2012: +++ Ungarischer Diskuswerfer ausgeschlossen +++ Schnellster Europäer verzichtet auf 100-Meter-Lauf +++

Heute um 18.15 Uhr startet die Schweizer Auswahl in Newcastle ins olympische Fussballturnier. Gegner der SFV-Equipe ist der unberechenbare Afrika-Cup-Sieger Gabun.

Der mit acht Spielsperren belegte Ivorer Geoffroy Serey Die steht dem FC Sion wieder zur Verfügung – bis der Sportgerichtshof ein endgültiges Urteil gefällt hat.

Die Olympischen Spiele haben noch gar nicht richtig begonnen, und doch hat London 2012 schon sein erstes Skandälchen.

Gernot Rohr kennt die Equipe von Gabun im Detail. Der frühere YB-Coach betreute die Afrikaner bis im Frühling und kümmerte sich auch intensiv um die Entwicklung des ersten Schweizer Olympiagegners.

Die Dreispringerin Voula Papachristou muss zu Hause bleiben. Sie hatte sich auf Twitter über die Afrikaner in Griechenland mokiert – weil im Land mehrere Menschen am sogenannten West-Nil-Fieber erkrankt sind.

Mit grossen Hoffnungen reisen die Schweizer Olympioniken nach London. lehnt sich aus dem Fenster und prophezeit zehn Olympiamedaillen.

Hope Solo, die Torhüterin des US-Fussballteams, offenbart in ihrer nach Olympia erscheinenden Autobiografie Details ihrer schweren Kindheit.

Andy Murray (gegen Roger Federer) und Bradley Wiggins (gegen Fabian Cancellara) gehören zu den Goldanwärtern Britanniens. Mit dem Publikum im Rücken fliegen sie zum Erfolg – müsste man meinen. Es gibt aber auch berühmte Gegenbeweise.

Ungeduldige Fans sind mit das Schlimmste, das einem Fussballclub passieren kann. Lasst darum den FC Zürich in Ruhe an sich arbeiten!

Die Strafe gegen Sebastian Vettel beim GP von Deutschland sorgt bei Red Bull für rote Köpfe. Der Formel-1-Rennstall wittert eine Verschwörung.

Roger Federer warnt vor den Tücken des olympischen Tennisturniers und lässt seine Gedanken bereits in Richtung Rio 2016 schweifen.

Die Berner Young Boys gewinnen beim Penaltyschiessen in der 2. Qualifikationsrunde in der Europa League gegen Zimbru Chisinau.

Mitfavorit Spanien kassierte im ersten Spiel der Gruppe D in Glasgow gegen Japan eine überraschende 0:1-Niederlage und läuft Gefahr, schon nach der Gruppenphase die Heimreise antreten zu müssen.

Das Comeback der Schweiz beim olympischen Fussball-Turnier ist nur halbwegs geglückt: In Unterzahl muss sich das Team von Trainer Pierluigi Tami gegen Gabun mit einem 1:1 begnügen.

Sepp Renggli absolvierte 1948 in London seinen ersten Einsatz als Berichterstatter der Sommerspiele. Die Schweizer Sportjournalistenlegende erinnert sich im Gespräch mit .

Die Schweizer Fussballer haben in ihrem ersten olympischen Gruppenspiel gegen Gabun nur ein 1:1 erreicht. berichtete live.

Für die Schweizer Fussballer beginnt heute das Olympiaturnier mit dem Spiel gegen Gabun (18.15 Uhr, live SF 2). Mit François Affolter und Timm Klose kommen zwei Verteidiger mit Berner Vergangenheit zum Zug.

Federleichte Schuhe, Sprintanzüge aus Hightech-Material und Druckkammern zur Erzeugung roter Blutkörperchen – Olympia ist auch ein technisches Wettrüsten. Doch was bringt der Zauber wirklich?

Mike Kurt, Berner Hoffnungsträger im Kanuslalom, bereitet sich intensiv auf seinen Olympiaeinsatz vor – ein Augenschein im Training.

Während sich Roger Federer in der leichteren Tableauhälfte befindet, kam es für Stanislas Wawrinka bei der Auslosung des olympischen Tennisturniers knüppeldick.

Heute Donnerstag tritt YB zum Rückspiel der 2. Qualifikationsrunde zur Europa League bei Zimbru Chisinau an. Erreichen die Berner die Gruppenphase, wird YB ein Flugzeug gewidmet.

Servette hat auch das Rückspiel gegen Gandsassar Kapan gewonnen. Die Armenier konnten auf den Rückstand nie reagieren.

Der All England Club von Wimbledon präsentiert sich für die Olympischen Spiele ganz in Lila. Und auch sonst gibt es einiges zu sehen. Kommen Sie mit auf einen visuellen Spaziergang.

17 Sportlerinnen und Sportler, die im Kanton Bern wohnhaft oder geboren sind, nehmen in London teil – 16 vertreten die Schweiz und Yvonne Leuthold das britische Handballteam.

Die Meldungen des Tages rund um London 2012: +++ Ungarischer Diskuswerfer ausgeschlossen +++ Schnellster Europäer verzichtet auf 100-Meter-Lauf +++

Die Olympischen Spiele haben noch gar nicht richtig begonnen, und doch hat London 2012 schon sein erstes Skandälchen.

Der mit acht Spielsperren belegte Ivorer Geoffroy Serey Die steht dem FC Sion wieder zur Verfügung – bis der Sportgerichtshof ein endgültiges Urteil gefällt hat.

Gernot Rohr kennt die Equipe von Gabun im Detail. Der frühere YB-Coach betreute die Afrikaner bis im Frühling und kümmerte sich auch intensiv um die Entwicklung des ersten Schweizer Olympiagegners.

Heute um 18.15 Uhr startet die Schweizer Auswahl in Newcastle ins olympische Fussballturnier. Gegner der SFV-Equipe ist der unberechenbare Afrika-Cup-Sieger Gabun.

Die Dreispringerin Voula Papachristou muss zu Hause bleiben. Sie hatte sich auf Twitter über die Afrikaner in Griechenland mokiert – weil im Land mehrere Menschen am sogenannten West-Nil-Fieber erkrankt sind.