Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 25. Juli 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Fussball Der FC Köniz erreicht trotz eines 3:1-Sieges gegen Düdingen am Seeland-Cup nur den kleinen Final. Das Team wurde auf diese Saison hin erneut verstärkt. Moritz Bill

Reiten Am Freitag gibt es am Concours Kappelen-Lyss einen Überraschungsgast: Olympiareiter Steve Guerdat hat zugesagt. (fri) Ursprünglich hatten sich die Olympiareiter wegen erwarteter Terminkollisionen nicht für den Concours Kappelen-Lyss angemeldet.

Ski alpin Beat Feuz muss seine Rückkehr auf Schnee verschieben. Die Tests in Zermatt verlaufen zu schmerzhaft. (sda) Feuz, der sich im Frühling am linken Knie einen Knochenabriss fixieren liess, stand am Montag in Zermatt erstmals wieder auf Skis.

Leichtathletik Sebastian Coe, OK-Präsident der Olympischen Spiele von London und früherer Weltklasse-Mittelstreckenläufer, will Präsident des Internationalen Leichtathletik-Verbandes (IAAF) werden. (sda) Dies sagte Coe der Zeitung "The Times". Er würde sich glücklich schätzen, seinem Sport vorstehen zu können, so der zum Lord geadelte 55-Jährige.

Sport Dank Manuela Bezzola war der Schweizer Taekwondosport vor vier Jahren erstmals an Olympischen Spielen vertreten. In Peking 2008 lief es der Studenerin dann nicht nach Wunsch. Letzter Teil der Olympiaserie. Francisco Rodríguez  

CL-Qualifikation Der FC Basel zieht mühelos in die 3. Runde der Champions-League-Qualifikation ein. Der Schweizer Meister siegt gegen Flora Tallinn nach dem 2:0 in Hinspiel auch zuhause, diesmal mit 3:0 (2:0). (sda) Spätestens nach neun Minuten waren vor 20'467 Zuschauern im St.-Jakob-Park auch die letzten Zweifel an einem Basler Weiterkommen ausgeräumt.

Schach Magnus Carlsen ist die grosse Attraktion des 
45. Bieler Schachfestivals. Die Weltnummer eins überrascht Gegner und Zuschauer immer wieder – positiv – versteht sich. (mob). Es ist schon spät am Abend, als sie noch am Brett sitzen. Hier ein schüchterner 16-Jähriger, da ein gestandener Schachspieler. Alles haben sie versucht, um den Sieger des 40.

NLA Die ZSC Lions verpflichten wie erwartet Roman Wick. Der 26-jährige Schweizer Internationale stösst von den Kloten Flyers zum Kantonsrivalen. (sda) Wicks Transfer war schon sehr mehreren Wochen ein konkretes Thema, am Dienstag wurde er nun von den ZSC Lions bestätigt. Der Schweizer Meister nahm den Stürmer für drei Jahre unter Vertrag.

Olympische Spiele Dank Manuela Bezzola war der Schweizer Taekwondosport vor vier Jahren erstmals an Olympischen Spielen vertreten. In Peking 2008 lief es der Studenerin dann nicht mehr. (fri) «Ich bin unendlich glücklich. Für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen», umschrieb Manuela Bezzola in der BT-Ausgabe vom 29. Januar 2008 ihre Emotionen.

Sport Biels ehemaliger Captain Nicolas Kehrli ist gestern ins Seeland zurückgekehrt. Am Turnier um den Seeland-Cup in Lyss bezog er mit dem FC Breitenrain gegen den YB-Nachwuchs eine 1:2-Niederlage. Francisco Rodríguez

FUSSBALL. Der deutsche Meister und Cupsieger Dortmund gewinnt in der AFG Arena das Testspiel gegen St.Gallen mit 2:1. Die Mannschaft von Trainer Jeff Saibene leistet aber deutlich mehr Widerstand als vor einem Jahr bei der 1:6-Niederlage.

Die Schweizer Delegation ist auch offiziell an den Olympischen Spielen angekommen. Im olympischen Dorf fand die stimmungsvolle Begrüssungszeremonie statt.

Luxemburg freut sich mit F91 Düdelingen über den grössten Erfolg des Landes in der Europacup-Historie. Der Coup in der Champions-League-Qualifikation gegen Red Bull Salzburg machte die Equipe von Trainer Didier Philippe zu Helden im Grossherzogtum.

Die Marokkanerin Mariem Alaoui Selsouli kann bei den Olympischen Spielen in London nicht starten. Die 1500-m-Spezialistin ist vom Leichtathletik-Weltverband (IAAF) ausgeschlossen worden.

Exzellente Noten für Sotschi 2014, Hausaufgaben für Rio 2016: Die Berichte der Gastgeber der nächsten Olympischen Spiele standen im Zentrum des zweiten Tages der 124. IOC-Session.

Beat Feuz hat sein Comeback auf Schnee abbrechen müssen. Der Schangnauer Skistar leidet noch immer unter den Nachwirkungen seiner Operation im Frühjahr.

Gernot Rohr kennt Gabon im Detail. Der deutsch-französische Coach betreute bis im Frühling die Fussball-Auswahl der Zentralafrikaner und kümmerte sich auch um die Entwicklung des ersten Olympia-Gegners der Schweizer. Als wundersam mag Rohr die erstmalige Olympia-Qualifikation nicht bezeichnen.

Drei Tage vor der Eröffnung der Olympischen Spiele in London bringt die Weigerung, eine Trauerminute für die Opfer von München einzulegen, das IOK und mit ihm den Präsidenten Jacques Rogge in Bedrängnis.

Oscar Pistorius hat keine Unterschenkel mehr, und dennoch hat sich der Läufer als Erster für reguläre Wettkämpfe an Olympia qualifiziert. Dem Südafrikaner waren schon als Baby beide Beine unterhalb der Knie amputiert worden, er läuft daher auf Karbonstelzen.

Sebastian Coe, OK-Präsident der Olympischen Spiele von London und früherer Weltklasse-Mittelstreckenläufer, will Präsident des Internationalen Leichtathletik-Verbandes (IAAF) werden.

Swiss Sliding hat die Nachfolge des im vergangenen Winter zurückgetretenen Bahntrainers Sepp Plozza geregelt. Als Cheftrainer betreut künftig der Lette Janis Kipurs das Schweizer Bob-Team.

Die Mannschaft von Pierluigi Tami hofft an den Olympischen Spielen in London auf einen ähnlichen Exploit, wie ihn vor gut einem Jahr die U 21 an der EM leistete. Das Startspiel am Donnerstag in Newcastle gegen Gabon ist wegweisend.

In der Bundesliga hat sich Diego Benaglio längst etabliert. Nun führt der Wolfsburger Keeper das Schweizer Fussball-Olympia-Team an und betritt sportliches Neuland. Die Nummer 1 der Schweiz schätzt das Turnier in Grossbritannien hoch ein.

Der Wirbel um das Aufgebot für das Olympiateam ging nicht spurlos an Timm Klose vorbei. Dieter Hecking, der Trainer des 1. FC Nürnberg, stärkt ihm den Rücken.

Das amerikanische Basketball-Dream-Team gewann in Barcelona seine Hauptprobe vor den Olympischen Spielen in London. Die USA besiegten Spanien 100:78.

Über zwei Monate lang ist die olympische Fackel über die Britischen Inseln getragen worden. Der 13 000 Kilometer lange Lauf von Prominenten und Bürgern, zunächst vielfach skeptisch betrachtet, hat sich zu einer wahren Erfolgstour entwickelt.

Normalerweise dauert es Monate, bis Roger Federer jeweils wieder nach London zurückkehrt. Jetzt befindet er sich aber bereits nach zwei Wochen erneut am Ort seiner grössten Erfolge. Federer trainiert in Wimbledon für das olympische Tennisturnier, zu dem am Samstag gestartet wird.

Der Weg in die 3. Runde der Qualifikation zur Champions League fiel dem FC Basel so einfach wie von ihm erhofft. Nach einem 3:0 gegen Flora Tallin spielt der FCB nun gegen Norwegens Meister 2011 aus Molde.

Julien Sprunger wird dem HC Fribourg-Gottéron zum Saisonstart am 14. September gegen den EHC Biel wohl fehlen. Der Nationalstürmer weist nach einer Hirnerschütterung einen grossen Trainingsrückstand auf.