Der beim FC Zürich nicht mehr erwünscht gewesene Heinz Barmettler (25) hat einen neuen Arbeitgeber gefunden. Der Verteidiger wechselt nach Aserbaidschan zu Inter Baku.
Die «Königsetappe» der Tour de France kannte zwei grosse Sieger: Thomas Voeckler, der seine zweite Etappe der Tour 2012 gewann, sowie Gesamtleader Bradley Wiggins, der alle Angriffe abwehren konnte.
Stanislas Wawrinka ist beim ATP-250-Turnier von Gstaad in der 2. Runde ausgeschieden. Der Schweizer unterlag dem Franzosen Paul-Henri Mathieu 6:7 und 6:7. Mit Henri Laaksonen hat auch der 3. Schweizer die Startrunde im Berner Oberland nicht überstanden.
Thomas Voeckler hat die «Königsetappe» der diesjährigen Tour de France über 197 Kilometer von Pau nach Bagneres-de-Luchon in eindrücklicher Manier gewonnen. Der Franzose setzte sich solo vor Chris Sörensen aus Dänemark durch. Bradley Wiggins (Gb) verteidigte das «Maillot jaune» souverän.
Am Donnerstag beginnen auf dem Platz von Royal Lytham and St. Annes im Nordwesten Englands die 141. British Open. Die Ausgangslage beim 3. Major-Turnier des Jahres ist offener denn je.
Er hatte schon WM-Silber und -Bronze gewonnen und war 2 Mal Europameister geworden. Nur eine Medaille an Olympia fehlte ihm noch. Bei seiner 3. Teilnahme an olympischen Spielen holte Sergei Aschwanden in Peking dann endlich das langersehnte Edelmetall. Teil 6 unserer Serie, in der wir auf magische Momente der Spiele in Peking zurückblicken.
Die Kloten Flyers haben vom Schweizerischen Eishockey-Verband die Spiellizenz für die kommende NLA-Saison erhalten. Zudem haben sich die Zürcher Unterländer mit Ex-Coach Anders Eldebrink über eine Vertragsauflösung geeinigt.
Der Wechsel des niederländischen Nationalstürmers Luuk de Jong von Twente Enschede zum deutschen Bundesligisten Borussia Mönchengladbach ist perfekt.
Fränk Schleck könnte der Tour den ersten grossen Dopingskandal in diesem Jahr bescheren. Doch der Luxemburger bestreitet den Dopingvorwurf und hat gemäss verschiedenen luxemburgischen Medienberichten nun eine Anzeige gegen Unbekannt eingereicht.
Genf-Servette hat sich für die kommende Saison mit dem kanadischen Angreifer Alexandre Picard verstärkt. Der 26-Jährige unterschrieb in der Calvin-Stadt bis 2013, wie die «Tribune de Genève» schreibt.
An den Olympischen Spielen in London gibt es für ihn nur eines: gewinnen. Nino Schurter will die Goldmedaille und nahm dafür gar eine Operation in Kauf. Bisher ist der Mountainbike-Crack auf Kurs und dominiert die Saison wie kein anderer. Und trotzdem braucht er, der Topfavorit, den perfekten Tag für einen Sieg.
Die Schweizer Olympia-Auswahl hat im letzten Test vor den Spielen in London gegen Senegal 0:1 verloren. In Solothurn waren diverse Spieler im Team von Pierluigi Tami noch auf der Suche nach der Form.
Dem FC Basel ist der Start in die Champions-League-Saison geglückt. Der Schweizer Meister entschied das Hinspiel der 2. Qualifikationsrunde auswärts bei Flora Tallinn mit 2:0 für sich. Beide Treffer erzielte Alex Frei.
Die Tour de France geht in ihre 99. Austragung. Auch in diesem Jahr können Sie den SF-Experten ihre Fragen zum Radsport stellen - erstmals via Facebook und Twitter.
Die Fifa hat am Dienstag ihre Ethikkommission restrukturiert. Dass ihr immer noch ehemalige Mitglieder und Personen aus dem Verband angehören, ist für den Strafrechtsprofessor Mark Pieth unproblematisch.
Doping ist ein Verbrechen in Frankreich. Deshalb erhält ein Dopingfall an der Tour, und sei's ein mutmasslicher, sofort den Charakter eines «film policier», eines Kriminalfilms.
Am Swiss Open in Gstaad bleibt den Schweizern nur noch die Zuschauerrolle. Stanislas Wawrinka, Zugpferd des Turniers, schied im Berner Oberland abermals früh aus - mit 6:7 (3:7), 6:7 (8:10) gegen den Franzosen Paul-Henri Mathieu.
Es war ein Tag, an dem wieder einmal alles zu viel war für Cadel Evans. Nachdem der Vorjahressieger als grosser Verlierer das Ziel einer Pyrenäenetappe über vier Pässe erreicht hatte, tauchte er mit viel Verspätung vor dem Teambus auf.
Mit dem Hinspiel der 2. Runde der Europa-League-Qualifikation starten am Donnerstag auch die Young Boys ihre europäische Kampagne. Gegen das moldauische Team Zimbru Chisinau sind die Berner im Stade de Suisse haushoher Favorit.
Wie schon vor einer Woche in Bellegarde hat der Franzose Thomas Voeckler auch die Königsetappe von Pau nach Bagnères-de-Luchon zu seinen Gunsten entschieden. Bradley Wiggins blieb auch auf dem ersten Pyrenäen-Teilstück ungefährdeter Leader der 90. Tour de France.
«Das, was er da vorgestellt hat, ist ja nicht mal das Papier wert, worauf es geschrieben ist», sagte der Präsident des FC Bayern München zu Joseph Blatters Reformbemühungen. Auch die deutschen Medien sind kritisch eingestellt.
Die kurze, aber harte Vorbereitung fordert ihren Tribut - das Team von Pierluigi Tami ist noch nicht in Wettkampfform. Im einzigen Olympiatest unterliegt es.
Der Fifa-Präsident Joseph Blatter spricht von einem wichtigen Schritt auf dem Reformkurs. Die Ethikkommission könnte ihm gefährlich werden.
Der traditionsreiche Nürburgring steht offenbar vor dem Aus. Wie die «Rhein-Zeitung» in ihrer Dienstagausgabe berichtet, wird die EU keine finanziellen Hilfen für den von der Pleite bedrohten Formel-1-Kurs erlauben.
Nicht alle verlassen die Tour de France freiwillig wie der Schweizer Fabian Cancellara, der sich letzte Woche nach Hause fliegen liess, um die Geburt des zweiten Kindes mitzuerleben und Olympia vorzubereiten.
Yohan Blake ist bei Spitzenleichtathletik in Luzern seinem Status gerecht geworden. Der Jamaikaner siegt über 100 m mit dem Meeting-Rekord von 9,85 Sekunden überlegen.
Der Tour de France droht der nächste grosse Doping-Skandal: Der Luxemburger Fränk Schleck vom Cancellara-Team RadioShack-Nissan wurde nach der 13. Etappe positiv auf eine verbotene Substanz getestet.
Julien Benneteau ist am zweiten Spieltag des Suisse Open in Gstaad ausgeschieden. Der im Berner Oberland als Nummer 6 gesetzte Franzose befand sich gegen den Bulgaren Grigor Dimitrow bis 6:3, 3:2 im Vorteil, ehe er völlig von der Rolle geriet.
Der FC Basel hat sich im Hinspiel der Champions-League-Qualifikation in Tallinn gegen Flora mit einem 2:0-Sieg eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in Basel erarbeitet. Beide Treffer für den Schweizer Meister erzielte Topskorer Alex Frei.
Die Schweizer Beachvolleyballer Patrick Heuscher und Jefferson Bellaguarda haben für die Olympia-Hauptprobe ihren Startverzicht erklärt und treten nicht zum traditionellen Grand-Slam-Turnier in Klagenfurt an.
Fabian Hertner gewinnt über die Mitteldistanz Bronze und sichert der Schweiz die fünfte Medaille an den OL-WM in Lausanne. Simone Niggli dagegen muss sich nach einem groben Fehler mit Rang 5 begnügen.
Luzern steht am Dienstagabend im Fokus der Leichtathletik-Welt (Eurosport, ab 19 Uhr 30). An dem kleinen Meeting startet der 100-m-Weltmeister Yohan Blake. Er bekommt laut seinem Manager keine Antrittsgage. Geld spiele erst nach Olympia eine Rolle.
Die Briten und die Tour - diese Geschichte ist nicht einfach. Die heutige Generation versucht, Korrekturen vorzunehmen. Doch auch der Tour-Leader Bradley Wiggins hatte Anlaufschwierigkeiten.