Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 27. Juni 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Zum dritten Mal in Folge steht Spanien im Final einer Endrunde. Der Titelverteidiger eliminiert in Donezk die Portugiesen im Penaltyschiessen 4:2.

Die Tessinerin Irene Pusterla hat sich am ersten Tag der EM in Helsinki für den Weitsprung-Final qualifiziert. Die Sprinter Amaru Schenkel und Rolf Fongué scheiterten dagegen über 100 m in den Halbfinals.

Roger Federer ist mit einer Gala in die 3. Runde von Wimbledon eingezogen. Der als Nummer 3 gesetzte Baselbieter deklassierte Fabio Fognini 6:1, 6:3, 6:2.

Heute Abend muss der portugiesische Superstar zeigen, ob er auch gegen die Spanier Tore schiessen kann. Vorbereiten wird er sich auf jeden Fall gleich wie bei den bisherigen Spielen.

Im Prozess um Schmiergeldzahlungen in der Formel 1 verurteilt das Münchner Landgericht das ehemalige Vorstandsmitglied der Bayerischen Landesbank Gerhard Gribkowsky zu achteinhalb Jahren Haft.

Die Fussballmeldungen vom 27. Juni: +++ Chipperfield vor Wechsel in die 3. Liga +++ Barton auch vom Verein bestraft +++ Zuschauerhausse bei der Euro +++

Stanislas Wawrinka hat die Wende nach der Wiederaufnahme der Partie gegen Jürgen Melzer nicht mehr geschafft. Der Romand ist nach dem 6:8 im 5. Satz in Wimbledon ausgeschieden.

Hollands Nationaltrainer Bert van Marwijk hat nach dem kläglichen Vorrunden-Out an der EM die Konsequenzen gezogen. Nach 52 Spielen trat der Bondscoach zurück.

Iker Casillas kann im EM-Halbfinal gegen Portugal einen Rekord knacken. In einem anderen Duell geht der spanische Torhüter gegen Stürmer Cristiano Ronaldo schon jetzt als Sieger hervor.

Der Schweizer Lucien Favre ist ein Trainer, der auch seinen Vorgesetzten alles abverlangt. Er macht auch bei Transfers mächtig Druck.

Warum Joachim Löw keine lauten Töne braucht, um über 80 Millionen Bundestrainer zu regieren – und was ihn zum vielleicht einzigen Deutschen von Welt macht.

Bayerns Spielmacher Bastian Schweinsteiger erhielt in den Medien nach dem Spiel gegen Griechenland keine guten Noten. Dass er danach an die Öffentlichkeit ging, war ein Fehler – aber verständlich.

Alles spricht bei Portugal von Cristiano Ronaldo. Dabei gerät ein wichtiger Spieler in Vergessenheit: Raul Meireles, der Mann fürs Grobe im Mittelfeld der Selecção.

Die berühmte Femen-Führerin Inna Schewtschenko im Interview über billigen Sex während der Euro, frisches Blut aus Brasilien, Todesangst und ihren ersten Nacktauftritt.

Bei den heute beginnenden Leichtathletik-Europameisterschaften in Helsinki fehlen viele Stars. Dennoch macht es Sinn, dass der Anlass neu alle zwei Jahre stattfindet.

Novak Djokovic gibt gerade eine Pressekonferenz, als Maria Scharapowa in den Raum platzt. Die beiden sind sehr amüsiert darüber und unterhalten sich über ihre Hunde.

Ralph Krueger wird neuer Cheftrainer des NHL-Clubs Edmonton Oilers. Zudem hat der Schweizer Eishockey-Verband bekannt gegeben, dass Sean Simpson weiterhin die Nationalmannschaft coachen wird.

Stanislas Wawrinka steht in Wimbledon gegen Jürgen Melzer mit dem Rücken zur Wand. Als der Österreicher zum Matchgewinn servierte, musste die Erstrundenpartie wegen Regens unterbrochen werden.

Normalerweise lässt sich Deutschlands Bundestrainer Jogi Löw nicht in die taktischen Karten schauen. Doch auf der Pressekonferenz in Danzig überraschte er die Journalisten für einmal.

Zum dritten Mal in Folge steht Spanien im Final einer Endrunde. Der Titelverteidiger eliminiert in Donezk die Portugiesen im Penaltyschiessen 4:2.

Die Tessinerin Irene Pusterla hat sich am ersten Tag der EM in Helsinki für den Weitsprung-Final qualifiziert. Die Sprinter Amaru Schenkel und Rolf Fongué scheiterten dagegen über 100 m in den Halbfinals.

Roger Federer ist mit einer Gala in die 3. Runde von Wimbledon eingezogen. Der als Nummer 3 gesetzte Baselbieter deklassierte Fabio Fognini 6:1, 6:3, 6:2.

Heute Abend muss der portugiesische Superstar zeigen, ob er auch gegen die Spanier Tore schiessen kann. Vorbereiten wird er sich auf jeden Fall gleich wie bei den bisherigen Spielen.

Im Prozess um Schmiergeldzahlungen in der Formel 1 verurteilt das Münchner Landgericht das ehemalige Vorstandsmitglied der Bayerischen Landesbank Gerhard Gribkowsky zu achteinhalb Jahren Haft.

Nicole Büchler, als Gymnastin einst WM-Teilnehmerin, bestreitet in London ihre zweiten Olympischen Spiele. Im Leben der 28-jährigen Magglingerin dreht sich fast alles um den Sport.

Die Fussballmeldungen vom 27. Juni: +++ Chipperfield vor Wechsel in die 3. Liga +++ Barton auch vom Verein bestraft +++ Zuschauerhausse bei der Euro +++

Stanislas Wawrinka hat die Wende nach der Wiederaufnahme der Partie gegen Jürgen Melzer nicht mehr geschafft. Der Romand ist nach dem 6:8 im 5. Satz in Wimbledon ausgeschieden.

Hollands Nationaltrainer Bert van Marwijk hat nach dem kläglichen Vorrunden-Out an der EM die Konsequenzen gezogen. Nach 52 Spielen trat der Bondscoach zurück.

Stanislas Wawrinka ist in Wimbledon schon in der 1. Runde am Österreicher Jürgen Melzer gescheitert. Der Lausanner verliert in fünf Sätzen.

Iker Casillas kann im EM-Halbfinal gegen Portugal einen Rekord knacken. In einem anderen Duell geht der spanische Torhüter gegen Stürmer Cristiano Ronaldo schon jetzt als Sieger hervor.

Der Schweizer Lucien Favre ist ein Trainer, der auch seinen Vorgesetzten alles abverlangt. Er macht auch bei Transfers mächtig Druck.

Warum Joachim Löw keine lauten Töne braucht, um über 80 Millionen Bundestrainer zu regieren – und was ihn zum vielleicht einzigen Deutschen von Welt macht.

Der BSC Young Boys bekommt es in der 2. Qualifikationsrunde zur Europa League entweder mit dem walisischen Vertreter Bangor City oder dem moldawischen Verein Zimbru Chisinau zu tun.

Bayerns Spielmacher Bastian Schweinsteiger erhielt in den Medien nach dem Spiel gegen Griechenland keine guten Noten. Dass er danach an die Öffentlichkeit ging, war ein Fehler – aber verständlich.

Alles spricht bei Portugal von Cristiano Ronaldo. Dabei gerät ein wichtiger Spieler in Vergessenheit: Raul Meireles, der Mann fürs Grobe im Mittelfeld der Selecção.

Die berühmte Femen-Führerin Inna Schewtschenko im Interview über billigen Sex während der Euro, frisches Blut aus Brasilien, Todesangst und ihren ersten Nacktauftritt.

Novak Djokovic gibt gerade eine Pressekonferenz, als Maria Scharapowa in den Raum platzt. Die beiden sind sehr amüsiert darüber und unterhalten sich über ihre Hunde.

Ralph Krueger wird neuer Cheftrainer des NHL-Clubs Edmonton Oilers. Zudem hat der Schweizer Eishockey-Verband bekannt gegeben, dass Sean Simpson weiterhin die Nationalmannschaft coachen wird.