Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 22. Juni 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Beim 4:2 im Viertelfinal gegen Griechenland tauscht der deutsche Trainer Löw die komplette Offensive aus. Dennoch qualifiziert sich das Team souverän für den EM-Halbfinal. Am kommenden Donnerstag trifft es in Warschau auf Italien oder England.

Der Schweizer kann in Wimbledon wieder die Führung in der Weltrangliste übernehmen. Innerhalb von sechs Wochen geht es in Wimbledon auf Rasen um zwei weitere Prestigeerfolge: den normalen Major-Titel und olympisches Gold.

Wäre Jerome Boateng nicht gesperrt gewesen, dann hätte Deutschlands Nationaltrainer Joachim Löw an der EM drei Mal die selbe Startformation nominiert. Ersatzspieler sehen keine Chance auf Einsätze.

Die Schweizer Springreiter haben den Nationenpreis am CSIO Rotterdam nach einer Aufholjagd im zweiten Umgang als Fünfte beendet. Überragender Reiter war der zweimal fehlerfreie Paul Estermann mit Castlefield Eclipse, der zu einer Olympia-Option für London wird.

Sauber-Fahrer Kamui Kobayashi überzeugt im Training vor dem GP von Europa in Valencia mit der drittbesten Rundenzeit hinter Vorjahressieger Vettel und dessen Landsmann Hülkenberg.

Die Grasshoppers melden die Rückkehr von Nassim Ben Khalifa nach längerem Tauziehen als perfekt. Der 20-jährige Stürmer kehrt für zwei Jahre auf Leihbasis von Wolfsburg zu GC zurück.

Noch selten schien eine Landesauswahl so sehr von einem Spieler abhängig wie Portugal von Cristiano Ronaldo. Der Gedanke liegt nahe: Wer an der Euro Portugal und Ronaldo verfolgt, beginnt sich an Platini, Maradona und Zidane zuerinnern. Der Trainer Paulo Bento wehrt sich vergeblich gegen den Personenkult.

Die Grasshoppers haben mit dem 33-jährigen Stéphane Grichting einen weiteren Verteidiger mit internationaler Erfahrung verpflichtet. Der frühere Schweizer Internationale hat einen bis Ende Juni 2013 laufenden Vertrag mit Option unterzeichnet und nimmt sofort das Training auf.

Im EURO-Viertelfinal vom Samstag kommt es in Donezk zum Aufeinandertreffen der grossen Fussball-Nationen Spanien und Frankreich. Die Iberer werden zwar als Favoriten gehandelt, doch sie konnten noch nie ein Pflichtspiel gegen die Franzosen gewinnen. Diese sorgen erneut für schlechte Presse.

Deutschland steht nach einem problemlosen und hochverdienten 4:2-Erfolg über Griechenland im EURO-Halbfinal gegen Italien oder England. Das Team von Joachim Löw zeigte in Danzig Einbahnfussball.

Die Schweiz hat den Nationenpreis am CSIO Rotterdam auf Rang 5 beendet. Paul Estermann ritt überragend. Den Sieg holte sich Deutschland.

Fenerbahce Istanbul darf in der kommenden Saison wieder an der Qualifikation zur Champions League teilnehmen. Der türkische Vize-Meister erhielt trotz Manipulations-Verdacht die Spielberechtigung der UEFA.

Nassim Ben Khalifa kehrt zu den Grasshoppers zurück. Der Stürmer, der Wolfsburg gehört, wird für zwei Jahre an die Zürcher ausgeliehen. Die letzte Saison bestritt er auf Leihbasis bei YB.

Sauber-Pilot Kamui Kobayashi ist im freien Training zum GP von Europa in Valencia die drittschnellste Zeit gefahren. Der Japaner klassierte sich hinter den Deutschen Sebastian Vettel und Nico Hülkenberg.

8 Jahre Anlauf hat LeBron James gebraucht, bis er sich endlich den NBA-Titelring überstreifen konnte. Mit dem Sieg im 5. Finalduell der Miami Heat gegen Oklahoma löste er zugleich auch sein Versprechen ein. Ein Versprechen für die Zukunft ist auch Thabo Sefolosha. Wenn der Schweizer sein Niveau halten kann, wir auch er dereinst einen Titelring tragen.

Ronaldo, Nani, Meireles. Portugal hat einige streitbare Exzentriker. Wirklich beeindruckend war gegen Tschechien aber nicht die individuelle Klasse der einzelnen Spieler, sondern die Disziplin und die Einsatzbereitschaft des ganzen Teams.

Roger Federer startet am Montag gegen den Spanier Albert Ramos (ATP 43) ins Grand-Slam-Turnier von Wimbledon. Stanislas Wawrinka bekommt es mit Jürgen Melzer (Ö) zu tun. Die 1. Runde der «All England Championships» wartet zudem mit einigen interessanten Duellen auf.

Die Selektionskommission von Swiss Olympic hat ein Frauen- und zwei Männer-Teams für das Beachvolleyball-Turnier der Olympischen Sommerspiele 2012 in London selektioniert. Patrick Heuscher und Jefferson Bellaguarda sowie Sascha Heyer und Sebastien Chevallier haben bei den Männern, Simone Kuhn und Nadine Zumkehr bei den Frauen ihre Tickets gelöst.

SF-Experte Alain Sutter war vor dem EURO-Viertelfinalspiel zwischen Deutschland und Griechenland Gast im Live-Chat. Der ehemalige Internationale denkt, dass die Schweiz an der EURO einen schweren Stand gehabt hätte, ist aber optimistisch, dass sie in Brasilien 2014 wieder mit von der Partie ist.

Donezk, das ist Kohle- und Stahlindustrie. Aber Donezk ist vor allem auch Fussball, sprich Schachtar Donezk. Der Klub aus dem ukrainischen Viertelfinal-Spielort ist Gesprächsthema Nummer 1 und enorm beliebt. Damit dies so bleibt, wurde Joe Palmer aus London in die Donbass-Region geholt.

Machen Sie mit bei unserem Kommentier-Spiel! Unter den bestbewerteten Videos verlosen wir Tickets für die EURO-Finalsendung im SRF-Sportstudio am 1. Juli (Mindestalter: 14 Jahre).