Portugal erreicht an der EM als erste Equipe den Halbfinal. Cristiano Ronaldo führt seine Equipe mit dem Tor des Abends (79.) zum 1:0-Erfolg gegen die chancenlosen Tschechen.
Strenge Richtlinien sollen im Schweizer Sport Bestechlichkeit und Korruption verhindern. Swiss Olympic hat sich selber Regeln auferlegt, die für andere massgebend werden sollen.
Swiss Olympic feiert in diesem Jahr den 100. Geburtstag. Im Rahmen des Jubiläums geht am Gigathlon ein Team mit sieben Prominenten an den Start.
Anfang Woche ist dem Schweizer Fussball-Verband (SFV) zugetragen worden, dass er womöglich mit dem Absprung des 18-jährigen Kerim Frei zu rechnen habe. Spätere «Blick»-Recherchen bestätigten: Die Türkei soll das Talent von Fulham zum Verbandswechsel bewegt haben.
Das Schweizer Frauenfussball-Nationalteam scheitert im Kampf um die Qualifikation für die EM-Endrunde 2013 in Schweden vorzeitig.
Der italienische Internationale Sebastian Giovinco wechselt vom FC Parma zurück zu Juventus Turin.
Die Wasserflut in Donezk, die politisch aufgeladene Stimmung bei der Partie Polen - Russland und nicht zuletzt guter Fussball prägen die ersten zwei Turnierwochen. Kallen ist überzeugt, dass man die Euro 2012 gut in Erinnerung behalten wird.
Die Grasshoppers verpflichten mit dem 33-jährigen Stéphane Grichting einen weiteren Verteidiger mit internationaler Erfahrung.
Nach den Vorrundenspielen der Euro 2012 müssen diverse Spieler und Trainer ihre Koffer packen und die Heimreise antreten. Stellvertretend für diese Abschiede haben NZZ-Chronisten drei Briefe geschrieben - an Oleg Blochin, Franciszek Smuda und Slaven Bilic.
Der 22-jährige Flügelstürmer Adrian Nikci wechselt vom FC Zürich in die Bundesliga zu Hannover 96. Der Schweizer U21-Internationale reiste am Donnerstag nicht mit dem Fringer-Team ins Trainingslager nach Celerina, sondern zur Vertragsunterzeichnung nach Hannover.
Christopher Nzay (22) kehrt von Valenciennes zu Servette in die Super League zurück. Der Innenverteidiger unterschreibt bei den Genfern einen Zweijahres-Vertrag.
Der frühere Fifa-Schiedsrichter Bruno Galler stört sich an der Diskussion über Schieds- und Torrichter. Der Aargauer fordert sofort die Einführung von technischen Hilfsmitteln. 1992 hatte Bruno Galler als Höhepunkt seiner Karriere den EM-Final zwischen Dänemark und Deutschland geleitet.
Tranquillo Barnetta steht nach Informationen des deutschen Fachblatts «kicker» vor einem Wechsel von Bayer Leverkusen zu Schalke 04.
FC WIL. Nach den Abgängen von Mario Schönenberger und Sergio Bastida präsentiert der FC Wil 1900 nun dessen Nachfolger. Yacine Hima und Marko Muslin wechseln auf die kommende Saison in die Äbtestadt.
England und die Elfmeter - das ist ein Kapitel für sich. Fast schon sprichwörtlich versagen den Engländern bei grossen Turnieren die Nerven vom Punkt.
Spaniens Weltmeister-Trainer Vicente del Bosque kann sich gut vorstellen, dass der ehemalige Barça-Coach Pep Guardiola ab 2013 Bayern München trainiert."«Guardiola könnte morgen anfangen und würde es super machen.»
Der russische Weltmeister Jewgeni Malkin von den Pittsburgh Penguins wird erstmals mit der "Hart Memorial Trophy" für den wertvollsten Spieler (MVP) der National Hockey League (NHL) ausgezeichnet.
An Grossanlässen wie der Fussball-Europameisterschaft wird jeweils ein ordentlicher Medienzirkus losgetreten. Zu den führenden Verbänden zählt dabei der Deutsche Fussballbund mit einem Vollprogramm für Sponsoren und Journalisten.
LeBron James ist drauf und dran, die seit Jahren in ihn gesteckten Erwartungen endlich zu erfüllen. Nach seiner Glanzleistung und dem 104:98 gegen die Oklahoma City Thunder fehlt den Miami Heat noch ein Sieg zum Titel.
Cristiano Ronaldo führt sein Team mit dem Tor zum 1:0 gegen die Tschechen in die EM-Halbfinals.
Die nackten Zahlen der Gruppenphase sprechen eine deutliche Sprache. Wer hat am meisten geschossen? Wer hat die meisten Pässe gespielt?
Der ehemalige Nationalspieler Stéphane Grichting wird in der nächsten Saison die Defensive der Grasshoppers verstärken.
Nach der 0:2-Niederlage im letzten EM-Gruppenspiel gegen Schweden ist es in der Kabine der Franzosen zu einer Auseinandersetzung gekommen.
Die Fussballmeldungen vom 21. Juni: +++ Del Bosque sieht Guardiola als Bayern-Trainer +++ Rosicky auf der Bank +++ Ben Khalifa zurück zu GC? +++ Doumbia zu Inler und Dzemaili? +++
Im ersten Viertelfinal der EM 2012 siegt Portugal gegen Tschechien 1:0. berichtete live.
England steht im EM-Viertelfinal und die Heimat hofft auf mehr. Das freut den Trainer nicht.
Das Magazin «Forbes» hat eine Liste mit den bestverdienenden Sportlern 2011 veröffentlicht. Erwartungsgemäss sind Athleten wie Roger Federer und Tiger Woods vorne mit dabei, aber nicht mehr an der Spitze.
Ein halbes Jahr nach seinem Bruder Jürg ist auch Urs Lott gestorben. Der 63-jährige ehemalige Eishockeyspieler litt an Alzheimer.
Deutschlands Bundestrainer Jogi Löw hat seine Emotionen fast immer im Griff. An der EM 2008 in der Schweiz und Österreich verlor er für einmal die Kontrolle. Morgen holt ihn die Vergangenheit ein.
Zürichs Offensivspieler Adrian Nikci ist zu Hannover 96 nach Deutschland gereist. Auch Chaker Zouaghi sieht sich nach einem neuen Club um.
Fussball, Bier und Busen in der Arena: Der grösste Nachtclub in Kiew bietet das, was viele Männerherzen begehren und zieht auch die Stars an. Der Manager bricht dank der Euro alle Rekorde und ärgert sich trotzdem.
Mit scharfen Worten hat Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) auf die rassistische Hetze im Internet gegen den deutschen Internationalen Mesut Özil reagiert.
Der frühere deutsche Nationalspieler Günter Netzer ist seit vielen Jahren der Meister der Fussballanalyse. Er spricht sich gegen den Einsatz von technologischen Hilfsmitteln aus – mit Ausnahme einer Torkamera.
Der Russe Jewgeni Malkin ist zum wertvollsten Spieler (MVP) der abgelaufenen Saison der National Hockey League (NHL) gekürt worden.
Lisa Urech verzichtet wegen einer Grippe auf die Teilnahme an den Leichtathletik-EM von kommender Woche in Helsinki. Irena Pusterla hat den Richtwert für Olympia erfüllt.
Experte und Trainer Martin Andermatt erklärt im Interview seine persönliche Statistik und die dazu erstellte Grafik von .
Nach dem bitteren Ausscheiden der Ukraine an der Euro ist die Tochter des Nationaltrainers gefordert wie nie zuvor.
Wolfgang Stark (Deutschland), Viktor Kassai (Ungarn), Björn Kuipers (Holland) und Carlos Velasco Carballo (Spanien) müssen die Euro 2012 verlassen. Englands Star-Referee Howard Webb leitet am Donnerstag Tschechien - Portugal.
Amadou Konez kam 2009 vom Senegal in die Westschweiz, arbeitet als Türsteher und wird am Sonntag beim Schwingfest in Freiburg den Kanton Genf vertreten. Ein Porträt.