Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 13. Juni 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wie vor der EURO erwartet, ist Spannung in der «Hammergruppe B» vor dem letzten Spieltag garantiert: Mit dem erwarteten Leader Deutschland, mit dem überraschenden Schlusslicht Niederlande. Noch ist nichts entschieden, aber die Gemütslagen könnten unterschiedlicher nicht sein.

In der EURO-Schlagerpartie der Gruppe B hat sich Deutschland gegen Erzrivale Niederlande mit 2:1 durchgesetzt. Mario Gomez glänzte als Doppeltorschütze. Damit ist Deutschland mit einem Bein weiter, die «Elftal» ist praktisch ausgeschieden.

Portugal hat sich an der EURO in Polen und der Ukraine die Viertelfinal-Chancen aufrechterhalten: Die Lusitaner schlugen in einem spektakulären Spiel die kampfstarken Dänen mit 3:2 und zogen in der Gruppe B punktemässig mit den Skandinaviern gleich. Silvestre Varela schoss den Siegtreffer 3 Minuten vor Schluss.

Roberto di Matteo bleibt definitiv Chelsea-Coach. Der gebürtige Schaffhauser erhält beim Champions-League-Gewinner aus London einen Zweijahresvertrag.

Überraschung beim ATP-Turnier in Queens: Andy Murray, in London Titelverteidiger, scheiterte in seinem Startspiel am Franzosen Nicolas Mahut. Die Weltnummer 4 unterlag mit 3:6, 7:6, 6:7.

Die UEFA-Disziplinarkommission hat Russland für das Fehlverhalten seiner Fans in der EURO-Partie gegen Tschechien mit 120'000 Euro Busse bestraft. Zudem wurde auf Bewährung ein Punktabzug von 6 Zählern verhängt.

Wladimir Isajtschew hat die 5. Etappe der Tour de Suisse von Olten nach Gansingen (193 km) gewonnen. Der Russe setzte sich im Sprint gegen seine 5 Fluchtgefährten durch. Das Feld kam mit über 11 Minuten Rückstand ins Ziel, der Portugiese Rui Faria da Costa (Movistar) bleibt Leader.

Servette hat beim Internationalen Sportgerichtshof (TAS) Rekurs gegen die Liga-Auflagen bezüglich der Budgetkontrollen eingereicht. Die «Grenats» kritisieren die Strenge der auferlegten Kriterien.

Antonio Cassano war jahrelang Italiens Skandal-Fussballer und sorgte für unzählige Eskapaden. Seinen Platz im Nationalteam hatte er eingebüsst. Doch nun, sieben Monate nach seiner Herzoperation, ist Cassano zurück. Für die eine oder andere Kontroverse ist er aber immer noch zu haben.

Tschechien ist vor dem entscheidenden 3. Spiel in der Gruppe A von Verletzungssorgen geplagt. Vor dem Showdown gegen Co-Gastgeber Polen stehen hinter den Einsätzen von Stammkeeper Petr Cech und Tomas Rosicky Fragezeichen.

An der Spitze der EURO-Torschützenliste steht mit Alan Dsagojew Russlands jüngster Feldspieler der Geschichte. Mit 3 Toren in 2 Partien spielt sich der 21-Jährige wieder ins Blickfeld internationaler Scouts, nachdem es zuletzt ruhiger geworden war um den Offensivspieler von ZSKA Moskau.

Die Tour de France und wohl auch die Olympischen Spiele finden ohne Andy Schleck statt. Der Luxemburger war bei der Dauphiné-Rundfahrt gestürzt und hat sich dabei einen Bruch des Steissbeins zugezogen.

Volker Finke, langjähriger Bundesliga-Trainer und am Mittwochabend EURO-Experte beim Schweizer Fernsehen, hat im Live-Chat über die deutsche Mannschaft, den besten Fussballer der Welt und japanische Gepflogenheiten Auskunft gegeben.

Oklahoma City Thunder haben dank einem starken Finish das 1. Spiel des NBA-Finals gegen Miami Heat für sich entschieden. «OKC» mit dem Schweizer Thabo Sefolosha besiegte den Vorjahresfinalisten aus Florida vor Heimpublikum dank Topskorer Kevin Durant mit 105:94.

In Charkiw muss sich Holland dem Erzrivalen Deutschland mit 1:2 geschlagen geben. Deutschland ist mit einem Bein in den Viertelfinals.

Das Bangen hat ein Ende: Der Schaffhauser Roberto Di Matteo hat bei Chelsea einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Er hatte den Londoner Club zum Champions-League-Sieg geführt.

Joker Varela markiert in Lemberg in der 87. Minute den 3:2-Siegestreffer für Portugal, während Cristiano Ronaldo gegen Dänemark die Vorentscheidung vermasselte.

Die 5. Etappe der Tour de Suisse führte von Olten nach Gansingen AG. Ein russischer Aussenseiter holte sich den Tagessieg.

Die ukrainische Stadt Charkow ist fest in holländischer Hand. Bei fast 40 Grad kommen die Oranjes vor dem Klassiker gegen Deutschland nicht nur wegen der Hitze, sondern auch wegen der Wucherpreise ins Schwitzen.

Trotz des Siegtreffers gegen Portugal geriet Deutschlands Stürmer Mario Gomez in die Kritik. Wird er durch Miroslav Klose ersetzt? Experten sagen, wen sie gegen Holland aufstellen würden und weshalb.

Die Fussballmeldungen vom 13. Juni: +++ Löw platzt vor Holland-Spiel der Kragen +++ Tschechien bangt um Rosicky +++ Scholl hält an Gomez-Kritik fest +++ Rosenberg nach Istanbul +++

Nach seinem 1:1 gegen Russland zeigte Polens Captain Jakub Blaszczykowski zum Himmel. Aus einem traurigen Grund.

Der englische Nationalspieler Rio Ferdinand attackiert im Zusammenhang mit der Rassismus-Debatte den Fifa-Präsidenten Sepp Blatter sowie den Uefa-Präsidenten Michel Platini.

Die diesjährige Tour de France und die Olympischen Spiele 2012 finden ohne den verletzten Luxemburger Radprofi Andy Schleck statt.

Weshalb gute Stürmer leichtsinnig sein müssen und Spanien an der EM nicht weit kommen wird.

Was Gewichtheber vor dem Stemmen schlemmen und wie Athletinnen ihr Gewicht halten.

Vertreter italienischer Homosexuellen-Organisationen wollen Antonio Cassano nicht länger an der EM sehen. Der Stürmer der Azzurri hatte sich zuvor mit einer flapsigen Bemerkung aus dem Fenster gelehnt.

Vor vier Jahren trainierte Raymond Künzli noch nach Lust und Laune, arbeitete und widmete sich dem Musikstudium. Nun bestreitet der 27-Jährige seine erste Tour de Suisse.

Spuck-Attacken und Hitler-Vergleiche sind Geschichte. Deutschland gegen Holland ist heute vor allem eins – grosser Sport. Beilagen sind Tomaten oder eine Wegfahrsperre.

Der Schweizer Basketballer Thabo Sefolosha feiert mit Oklahoma City im ersten Spiel des NBA-Finals trotz eines Fehlstarts einen 105:94-Sieg gegen Miami.

Die Euro 2012 könnte für die Ukraine und Polen zu einem Festschmaus werden, doch die erste Phase hinterlässt einen bitteren Nachgeschmack.

Vor dem EM-Spiel zwischen Polen und Russland musste die Polizei in Warschau einen Marsch von Russland-Anhängern abbrechen. Immer wieder waren polnische Fans und Russen aneinandergeraten.

Russland verpasst den vorzeitigen Vorstoss in die Viertelfinals. Die Sbornaja spielt gegen EM-Gastgeber Polen in Warschau 1:1.