Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 05. Juni 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

EM-Gastgeber Ukraine erlitt sechs Tage vor dem Auftaktspiel gegen Schweden die zweite Testspielniederlage in Folge. In Ingolstadt (De) verlor das Team von Oleg Blochin gegen die Türkei 0:2.

Die Hürdensprinterin Lisa Urech erfüllt gleich in ihrem ersten Saisonrennen in Bellinzona die B-Limite für die Olympischen Spiele in London. In 13,08 Sekunden wird sie bei leichtem Gegenwind (0,7 m/s) hinter der Amerikanerin Lolo Jones (12,87) Zweite.

Am French Open kommt es in den Halbfinals zur Reprise des Schlagers Djokovic gegen Federer. Der Schweizer besiegte den Argentinier Del Potro in fünf Sätzen, die Weltnummer 1 wehrte gegen den Franzosen Tsonga vier Matchbälle ab.

Als Sébastien Fournier mit 15 Jahren den Fussballklub des Walliser Bergdorfs Nendaz verlassen wollte, weil ihn der grosse FC Sion umwarb, liess ihn sein Vater nur unter der Bedingung ziehen, dass er einen Beruf erlernen würde.

Roger Federer steht zum sechsten Mal im Halbfinal des French Opens. Der Baselbieter hat dafür gegen Juan Martin Del Potro (ATP 9) einen Zweisatzrückstand wettmachen müssen. Zum siebten Mal in seiner Karriere ist es Federer beim 3:6, 6:7 (4:7), 6:2, 6:0, 6:3 gelungen, einen Match zu gewinnen, nachdem er die ersten beiden Umgänge hatte abgeben müssen.

Die Young Boys holen auf die neue Saison hin wie erwartet Christian Schneuwly (24) in ihr Kader zurück. Der offensive Mittelfeldspieler war zuletzt ein Jahr an den Kantonsrivalen Thun ausgeliehen. Bei den Oberländern brillierte Schneuwly.

Zum dritten Mal erreichte Samantha Stosur (WTA 6) in Roland-Garros die Halbfinals. Die kräftig gebaute Australierin setzte sich gegen die Slowakin Dominika Cibulkova (WTA 16) sicher 6:4, 6:1 durch. Im Halbfinal trifft Stosur nun auf Sara Errani (WTA 24). Die restlichen Viertelfinals im Frauentableau werden am Mittwoch gespielt.

Eine der besten Schweizer Alpin-Snowboarderinnen hat knapp zwei Jahre vor den Olympischen Winterspielen in Sotschi ihre Karriere beendet. Fränzi Mägert-Kohli, 2009 in Gangwon (Südkorea) Weltmeisterin im Parallelslalom, hat ihren Rücktritt erklärt.

Nur 24 Stunden, bevor die Flyers-Task-Force der Nationalliga einen Sanierungsplan unterbreiten muss, zeichnet sich eine Rettung des mit 8,7 Millionen Franken überschuldeten Eishockeyklubs ab. Thomas Matter und Philippe Gaydoul sind wohl bereit, Geld einzuschiessen.

Der Mittelfeldspieler Shinji Kagawa wechselt vom deutschen Meister und Cupsieger Borussia Dortmund in die Premier League zu Manchester United. Über die Höhe der Ablösesumme machte der Klub keine Angaben, sie dürfte aber bei etwa 15 Millionen Euro liegen.

In der NBA ist Oklahoma City Thunder in der Play-off-Halbfinal-Serie gegen die San Antonio Spurs dank des ersten Auswärtssiegs erstmals in Führung gegangen. Das Team des Westschweizers Thabo Sefolosha gewann in der Nacht auf Dienstag Spiel 5 108:103.

Die Los Angeles Kings sind nur noch einen Sieg vom erstmaligen Gewinn des Stanley Cups entfernt. Die Kalifornier haben im NHL-Play-off-Final gegen die New Jersey Devils auch das dritte Spiel zu ihren Gunsten entschieden.

Wäre ja gelacht, wenn die Geldsäcke vom Persischen Golf eine Gelegenheit wie das French Open in Roland-Garros ausgelassen hätten, um sich abermals wirkungsvoll in Szene zu setzen! Die Porte d'Auteuil war seit je idealer Treffpunkt fürs Networking von Sport-Machern und -Mischlern, und Paris haben die Emissäre des Emirs von Katar fest in der Hand.

Zumindest jener Teil Roms mit Sympathien für die SS Lazio ist sich noch unsicher: Ist die Verpflichtung des Schweizers Petkovic als Trainer nur die bisher grösste Überraschung des wild rotierenden Trainerkarussells der Serie A?

Im Sog des überragend aufspielenden Titelhalters Rafael Nadal erreichen in seiner Draw-Hälfte Nicolas Almagro und David Ferrer, zwei weitere Spanier, die Viertelfinals. Diese verpasst der Schweizer Stanislas Wawrinka.

Sébastien Fournier wird neuer Trainer des FC Sion. Der 40-jährige Walliser ersetzt Vladimir Petkovic, der eine Offerte von Lazio Rom annahm.

Der Titelhalter Rafael Nadal ist locker in den Viertelfinal marschiert. Der Mallorquiner bezwang den Argentinier Juan Monaco (ATP 15) 6:2, 6:0, 6:0. Monaco führte nach wenigen Minuten 2:1. Danach wurde er aber regelrecht überrollt und errang kein Game mehr.

Das Bezirksgericht Bülach hat den Kloten Flyers am Montag einen Konkursaufschub bis zum 2. Juli gewährt. Nach Einschätzung des zuständigen Richters ist die gesetzliche Anforderung dafür, dass Aussicht auf Sanierung besteht, nachgewiesen.

Roger Federer dreht gegen Juan Martin Del Potro eine verloren geglaubte Partie und trifft in den French-Open-Halbfinals auf Novak Djokovic, der gegen Jo-Wilfried Tsonga ein kleines Tennis-Wunder vollbringt.

Samantha Stosur und Sara Errani stehen am French Open als erste Halbfinalistinnen fest. Morgen werden die zwei nächsten ermittelt.

Die Rettung der Kloten Flyers nimmt konkrete Formen an: Verbandspräsident Philippe Gaydoul und Thomas Matter sind bereit, Geld in den Traditionsverein zu investieren.

Laut russischen Medienberichten muss der ehemalige Weltstar und ZSC-Stürmer Wladimir Krutow um sein Leben bangen.

Die Euro steht vor der Tür – und das SF-Moderatorenteam am Flughafen. Ein fiktiver Lauschangriff.

Nach den ersten eineinhalb French-Open-Wochen muss man sich die bange Frage stellen, ob dem Turnier in der finalen Phase die grosse Langeweile droht. Gegen Rafael Nadal scheint kein Kraut gewachsen.

Nach der Pleite gegen die Schweiz ist vor der EM. Und da heissen die Gegner Dänemark, Portugal, Holland. Mindestens.

lässt während des French Open jeden Tag eine legendäre Partie des Sandplatz-Grand-Slams Revue passieren. Heute: Gustavo Kuertens verfrühter Jubel.

präsentiert den ersten Prominenten-Tipp für die EM in der Ukraine und Polen. Mit Ex-Nationalspieler Ciriaco Sforza und TV-Moderatorin Gülsha Adilji. Tippen Sie mit! Tolle Preise warten.

Die Fussballmeldungen vom 5. Juni: +++ Ronaldinho bleibt in Brasilien +++ Lazios Captain unter Hausarrest +++ Hazards Wechsel zu Chelsea perfekt +++ Karanovic doch nicht nach Nürnberg +++

Einen Tag nach seinem 26. Geburtstag zeigt sich Rafael Nadal am French Open unerbittlich: Er benötigt nur eine Stunde und 46 Minuten, um seinen Gegner Juan Monaco (ATP 15) mit 6:2, 6:0, 6:0 zu schlagen.

Sébastien Fournier wird neuer Trainer des FC Sion. Dies meldeten mehrere Schweizer Medien am Montagabend.

Stanislas Wawrinka scheidet am French Open in den Achtelfinals aus. Er unterliegt dem Franzosen Jo-Wilfried Tsonga 4:6, 6:7, 6:3, 6:3, 4:6.

Die Los Angeles Kings sind nur noch einen Sieg vom erstmaligen Gewinn des Stanley Cups entfernt. Sie gewinnen zu Hause gegen die New Jersey Devils.

Im Lager des Schweizer EM-Gegners Italien hat sich eine persönliche Tragödie ereignet. Die Handball-Szene im Süden trauert um Alessio Bisori.

Aufatmen beim verschuldeten Verein: Vor dem Bezirksgericht Bülach hat die Taskforce der Flyers einen Konkurzaufschub bis zum 2. Juli erreicht. Doch der Zeitdruck für den Klub bleibt gross.

Italiens aktueller Wettskandal erinnert an 2006. Vielleicht brauchen die Azurri solche Skandalgeschichten, um zu Höchstleistungen aufzulaufen.

lässt während des French Open jeden Tag eine legendäre Partie des Sandplatz-Grand-Slams Revue passieren. Heute: Der argentinische Achterbahn-Final von 2004.

Roger Federer trifft in den Viertelfinals des French Open am Dienstag auf den Argentinier Juan Martin del Potro (ATP 9).

Die Fussballmeldungen vom 4. Juni: +++ Brasilien kassiert Niederlage +++ Chipperfield in die 2. Liga? +++ Huntelaar sitzt auf der Bank +++ Lambert zu Aston Villa +++