Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 31. Mai 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Verbleib von Vladimir Petkovic beim FC Sion ist unwahrscheinlich. Gemäss italienischen Medien steht der schweizerisch-kroatische Doppelbürger kurz vor einem Wechsel zu Lazio Rom. Die Unterschrift unter den Kontrakt soll am Freitag folgen.

Deutschland ist die EURO-Generalprobe geglückt: In Leipzig bezwang das Team von Jogi Löw in einem Testspiel Israel mit 2:0. Für die Toren waren Mario Gomez im ersten sowie André Schürrle im zweiten Umgang besorgt. Ebenfalls zu Test-Siegen kamen Griechenland und Frankreich.

Usain Bolt hat beim 3. Diamond-League-Meeting der Saison eine starke Leistung auf die Bahn gezaubert. Der Weltrekordhalter liess der gesamten Konkurrenz keine Chance und siegte über 100 m in der Weltjahresbestzeit von 9,76 Sekunden.

Heftiger Rückschlag für England: Die «Three Lions» müssen an der EURO in Polen und der Ukraine auf Frank Lampard verzichten. Der 90-fache Nationalspieler leidet an einer Oberschenkelverletzung. Es ist der bereits der 3. Ausfall im Team von Roy Hodgson.

Der vierfache Stanley-Cup-Sieger Nicklas Lidström erklärt seine eindrückliche Karriere für beendet. Der 42-jährige Schwede spielte 20 Jahre lang für die Detroit Red Wings, bei denen er die letzten 6 Saisons als Captain die Mannschaft anführte.

Nach nur einem Jahr Zusammenarbeit verlieren die ZSC Lions ihre Meistertrainer: Bob Hartley zieht es mit seinem Assistenten Jacques Cloutier zu den Calgary Flames in die NHL.

Die Faszination im Tennis liegt darin, schreibt SF-Kommentator Stefan Bürer aus Paris, dass in Spielen über 5 Sätzen Geschichten geschrieben werden. Und egal, wie es ausgeht, Müdigkeit wird nie als Ausrede benützt - im Gegensatz zum Fussball.

Der Transfer von David Degen zu Meister und Cupsieger Basel ist perfekt. Wie in den letzten Tagen spekuliert, verlässt der 29-Jährige die Berner Young Boys und wechselt zurück ans Rheinknie.

Ottmar Hitzfeld hat am Donnerstag nach den beiden Testspielen gegen Deutschland (5:3) und Rumänien (0:1) Bilanz gezogen. Der Nati-Trainer wünscht sich mehr Einsatzzeit für seine Legionäre und ist weiterhin auf der Suche nach der optimalen Aufstellung.

Martin Rueda ist offiziell als Trainer der BSC Young Boys vorgestellt worden. Der 49-jährige Zürcher, der bis Ende Saison bei Lausanne an der Seitenlinie stand, unterzeichnete bei den Bernern einen Einjahres-Vertrag mit Option auf Verlängerung.

Hatte er einmal Fahrt aufgenommen, war er kaum zu stoppen: Andrej Schewtschenko. Zumindest in seinen besten Zeiten bei der AC Milan. In den letzten Jahren ist es ruhig geworden um ihn. Im EURO-Gastgeberland Ukraine wird der 35-Jährige aber verehrt wie ein König.

Andy Murray hat an den French Open nach einem grossen Willensakt die 3. Runde erreicht. Der Schotte verlor gegen Jarkko Nieminen (Fi) den 1. Satz und beklagte starke Rückenschmerzen, ehe ihm doch noch die Wende gelang. Rafael Nadal gewann im Eilzugstempo, während Paul-Henri Mathieu fast 6 Stunden für den Sieg kämpfen musste.

Die Spieler der finanziell arg in Schieflage geratenen Kloten Flyers gewähren der interimistischen Führung mehr Zeit zur Rettung des Traditionsklubs.

Berichte über den Wettskandal in Italien sind an der Tagesordnung. In der abgelaufenen Saison sollen aber auch mindestens vier Spiele der Challenge League manipuliert worden sein. Noch wurde kein Strafverfahren eröffnet. Doch die Bundesanwaltschaft geht Hinweisen des Schweizerischen Fussballverbands nach.

St. Moritz hat den Zuschlag für die alpine Ski-WM 2017 erhalten. Dies entschied ein 15-köpfiges Komitee des Internationalen Skiverbandes FIS in Kangwonland (SKor). Für die Engadiner sind es die 4. Welttitelkämpfe nach 1934, 1974 und 2003.

Super-League-Aufsteiger FC St. Gallen rüstet für die kommende Saison weiter auf. Die Ostschweizer verpflichteten von Servette den Mittelfeldspieler Stéphane Nater für 3 Jahre.

Beim CSIO St. Gallen messen sich vom Donnerstag bis Sonntag insgesamt 63 Reiter aus 15 Ländern. Bei der Schweizer Equipe wird das vierte Mitglied für die Olympischen Spiele gesucht. Clarissa Crotta besitzt in diesem Kampf die besten Karten.

Mit einem 115:111-Heimerfolg in der Verlängerung haben die Miami Heat im Playoff-Final in der Eastern Conference gegen die Boston Celtics auf 2:0 gestellt. Den Gästen genügte dabei eine Gala-Vorstellung von Rajon Rondo nicht zum «Break».

Die Los Angeles Kings haben Spiel 1 im NHL-Playoff-Final bei den New Jersey Devils mit 2:1 nach Verlängerung gewonnen. Mit dem 9. Auswärtssieg in Folge stellten die Kalifornier einen neuen Rekord auf.

Die deutsche Fussball-Nationalmannschaft hat die Hauptprobe 2:0 gegen Israel gewonnen, doch die Suche nach der EM-Form verläuft weiter zäh. Auch Frankreich und Griechenland gewannen die Tests.

Sechs Jahresweltbestleistungen gibt es im Römer Olympiastadion zu sehen, und eine überstrahlt alle anderen: Das Sprint-Phänomen Usain Bolt lässt im 100-m-Lauf die Konkurrenz stehen und setzt mit 9,76 Sekunden eine herausragende Marke.

Die ZSC Lions müssen sich ab sofort auf Trainersuche begeben. Bob Hartley erliegt dem Lockruf aus der National Hockey League und wechselt für drei Jahre zu den Calgary Flames. Auf seinen Wunsch hin haben die ZSC Lions den Vertrag aufgelöst. Sie werden für ihn eine Abfindung erhalten.

Einen guten Start hat der CSIO Schweiz am Donnerstag nicht erlebt. Kontrovers wurde die Diskussion um drei oder vier Veranstaltungstage geführt. «Es ist wichtig, dass Reiter und Pferd vor der Hauptprüfung ein Gefühl für den Platz bekommen», sagte der deutsche Equipenchef Otto Becker. Ob die Verkürzung ein einmaliges Ereignis bleibt?

Über drei Gewinnsätze kann das French Open zum Turnier der Leiden werden. Der Schotte Andy Murray, ein Hoffnungsträger im Welttennis, trotzt in der 2. Runde sowohl seinem Gegner als auch einer Rückenverletzung auf nicht alltägliche Art und Weise.

Der Schweizerische Fussballverband hat im Dezember und im Mai Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet. Die Uefa hatte auf verdächtige Wetteinsätze auf Partien der Challenge League hingewiesen.

Die Kloten Flyers kämpfen weiter verzweifelt um ihre Rettung. Selbst wenn ihnen die gelingt, werden sie nicht umhinkommen, Spieler abzugeben.

Nach der Entlassung des machtbewussten Christian Gross ernennen die YB-Chefs mit Martin Rueda einen Trainer, der ihre Vorstellungen akzeptiert. Der Entscheid pro Rueda ist eine Kehrtwende. Dem übertriebenen Posaunen folgt die etwas aufgesetzt wirkende Bescheidenheit.

Die englische Nationalmannschaft muss ohne Champions-League-Sieger Frank Lampard zur EM 2012 in Polen und der Ukraine fahren. Der bald 34-jährige Mittelfeldspieler von Chelsea hatte am Mittwoch eine Muskelverletzung im Oberschenkel erlitten.

Die alpinen Ski-WM 2017 finden in St. Moritz statt. Die Schweizer Kandidatur setzte sich im einzigen Wahlgang gegen Åre durch. Der vermeintliche Hauptkonkurrent Cortina d'Ampezzo hatte seine Kandidatur ebenso kurzfristig wie überraschend zurückgezogen.

FUSSBALL. Der Super-League-Aufsteiger FC St. Gallen komplettiert sein Mittelfeld mit Stéphane Nater. Der 28-Jährige hat einen Vertrag über drei Jahre unterschrieben.

Die Los Angeles Kings haben das erste Spiel im Stanley-Cup-Final für sich entschieden. Sie siegten bei den New Jersey Devils 2:1 nach Verlängerung. Den umjubelten Siegtreffer erzielte Anze Kopitar nach 8:13 Minuten in der Overtime.

Auf Usain Bolt konzentriert sich am Diamond-League-Meeting in Rom alles Interesse. Er ist seit vier Jahren der Mann, der für das grosse Publikum eine ganze Sportart verkörpert. Das hat einen hohen Preis, scheint sich aber für den Veranstalter zu rechnen.

Eine lange Trainersuche hat ihr Ende gefunden: Martin Rueda wird neuer Fussballcoach der Young Boys. Die Wahl verblüfft, weil Ruedas Leistungsausweis als Super-League-Trainer eher bescheiden ist. Aarau musste er 2004 nach nicht einmal einem halben Jahr verlassen; und mit Lausanne-Sport, seinem Arbeitgeber bis vor einer Woche, absolvierte er eine eher farblose Saison.

Der Pferdesport tut sich mit Neuerungen schwer. Am CSIO Schweiz in St. Gallen, wo die internationale Elite von Freitag bis Sonntag auf dem Gründenmoos antritt, fällt der reformierende Schritt auch nur halbherzig aus.

Die Schweiz lässt vieles vermissen, was sie im Testspiel gegen Deutschland gezeigt hat und verliert 0:1 gegen Rumänien. «Vielleicht war es auch ein Dämpfer zum richtigen Zeitpunkt», sagt Hitzfeld nach dem Match, man wisse nun, dass «noch viel Arbeit» bevorstehe.

In der Schweizer Handballmeisterschaft benötigen die Kadetten Schaffhausen noch einen Sieg zur erfolgreichen Titelverteidigung. Das Team von Petr Hrachovec bezwang den Cup-Sieger Wacker Thun zu Hause 35:23 und liegt nun in der Best-of-five-Finalserie 2:1 in Führung.

Die Titulare des Schweizer Davis-Cup-Teams, Roger Federer und Stanislas Wawrinka, erreichen am French Open geschlossen die dritte Runde. Dagegen können die Amerikaner erneut nur eine magere Bilanz vorweisen.