5:3-Erfolg des Teams von Coach Hitzfeld gegen Deutschland in Basel
Beruhigendes 3:0-Polster Sittens nach dem Barrage-Hinspiel gegen den FC Aarau
Beinahe grosser Umsturz in der Königsetappe des 95. Giro d'Italia
Im Qualifying von Monte Carlo erzielt Michael Schumacher die Bestzeit
Trotz positiven Signalen ist die Rettung der Flyers eine Herkulesaufgabe
Die Devils ringen die Rangers 3:2 nieder und treffen im Stanley-Cup-Final auf die LA Kings
Ende der Saison läuft der Mercedes-Vertrag aus – kann er mit einer Bilanz wie der jetzigen aufhören?
Im Olympiajahr lanciert ein Journalist Dopinganschuldigungen aus einer dubiosen Quelle
Der Challenge-League-Klub FC Aarau beackert weiterhin steinigen Boden
Der kanadische Ex-Mountainbiker der grosse Gewinner der 19. Etappe
Der Fifa-Kongress bestätigt Reformvorschläge des Anti-Korruptions-Kämpfers Mark Pieth
Spiel gegen die Schweiz ein guter Test für deutsche Fussball-Auswahl
Der Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld hofft gegen Deutschland auf positive Zeichen
Spieler, Fans und Sympathisanten der Flyers stemmen sich gegen den drohenden Konkurs
Tobias Kamke – der erste Gegner des Schweizers am French Open
Untersuchung gegen Ex-Xamax-Besitzer geht weiter
Mit je drei Frauen und Männern wollte Swiss Triathlon an die Olympischen Spiele nach London
Drei junge Schweizer überraschen an den Schwimm-EM in Debrecen
Die Weitspringerin Irene Pusterla investiert viel Schweiss für Momente der Leichtigkeit
Für Stephan Lichtsteiner, mit Juventus Turin italienischer Meister, zählt vor allem die WM-Qualifikation
Der Torschuss blieb dem Leben der Bayern-Legende nicht treu
Als Spieler gewann er die EM, als Trainer verpasste er den Titel auf der Zielgeraden
Nach 56 Jahren feiert die Schweizer Fussball-Auswahl gegen Deutschland wieder einmal einen Sieg. Eren Derdiyok avancierte beim 5:3 in Basel mit drei Toren zum Matchwinner. Der künftige Hoffenheimer deckte die Schwächen der Gäste-Hintermannschaft gnadenlos auf.
Welt- und Europameister Spanien hat sein Test-Länderspiel in St.Gallen gegen Serbien zwei Wochen vor dem Beginn der EM in Polen und der Ukraine problemlos mit 2:0 gewonnen. Einen Dämpfer erlitt Portugal, das gegen Mazedonien nicht über ein 0:0 hinauskam.
Im Rücken des Belgiers Thomas de Gendt, der auf dem Stilfserjoch einen Solosieg feiert, wahrt sich der Kanadier Ryder Hesjedal vor dem abschliessenden 30-km-Zeitfahren des 95. Giro d'Italia in Mailand die beste Ausgangslage.
Obwohl die EHC Kloten Sport AG die Frist zur Einreichung eines testierten und vollständigen Jahresabschlusses nicht eingehalten hat, verzichtet die National League auf Massnahmen. Die Liga akzeptierte ein Fristerstreckungsgesuch von Rechtsanwalt Daniel Hunkeler, dem Vertreter der EHC Kloten Sport AG.
Der FC Sion ist im Barrage-Hinspiel seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Der Super-League-Klub setzte sich zu Hause gegen den Challenge-League-Zweiten Aarau diskussionslos 3:0 durch. Zur grossen Figur im Tourbillon avancierte Dragan Mrdja.
Michael Schumacher hat im Qualifying zum Formel-1-Rennen in Monaco die schnellste Runde hingelegt, seine Rückversetzung um fünf Plätze kostet den Mercedes-Star aber die Pole-Position. Auf Startplatz 1 steht damit am Pfingstsonntag Mark Webber im Red Bull-Renault.
New Jersey hat zum 5. Mal den Stanley-Cup-Final erreicht. Die Devils bezwangen die NY Rangers im 6. Spiel des Play-off-Halbfinals 3:2 nach Verlängerung und entschieden die Serie 4:2 für sich. Den goldenen Treffer erzielte Adam Henrique nach 63 Sekunden.
Michael Schumacher ist auch diese Saison nicht wie erhofft auf Touren gekommen, sein Chef gibt dem Team jedoch einen Teil der Schuld und sagt, keiner könne sich in Krisen so reinknien wie der 43-jährige Deutsche. Verdruss tönt anders.
Der Mythos der von der Natur begünstigten Wunderläufer begleitet die Kenyaner auf ihrer Hatz durch die Stadien. Nun behauptet der deutsche TV-Journalist Hajo Seppelt, Hinweise auf Doping im grossen Stil gefunden zu haben. Wie dem auch sei, Tatsache ist, dass in der Hauptstadt Nairobi EPO ohne Rezept verkauft wird.
Das Schweizer Fussballnationalteam probt für die WM-Qualifikation - am Pfingstsamstag in Basel gegen Deutschland (18 Uhr), am Mittwoch in Luzern gegen Rumänien.
Die Weltfussballverband Fifa erhält eine neue Verbandsjustiz, um der Korruption entgegenzuwirken. Der Präsident Joseph S. Blatter kritisiert Entscheidungen im Penaltyschiessen.
Ryder Hesjedal ist in der Bergankunft des 95. Giro d'Italia auf Alpe Pampeago hinter dem Tschechen Roman Kreuziger zwar nur Zweiter geworden. Unter den Favoriten war der Kanadier aber der grosse Gewinner der drittletzten Etappe der Italien-Rundfahrt.
Ohne die acht Internationalen von Bayern München ist die deutsche Fussball-Auswahl zum Testspiel vom Pfingstsamstag in Basel gegen die Schweiz (18 Uhr/SF2) angereist. Für acht andere Akteure geht es in Basel um das EM-Ticket.
FUSSBALL. Der Knatsch zwischen Bundesrat Ueli Maurer und Aleksandar Dragovic ist beendet. Begleitet von seinem Präsidenten, hat sich der Spieler des FC Basel persönlich beim Magistraten für seine Klapse auf Maurers Hinterkopf sowie die Äusserungen an der Meisterfeier entschuldigt.
Am zur WM-Serie zählenden Rennen vom Wochenende in Madrid müssen die Mitglieder von Swiss Triathlon retten, was zu retten ist. Dafür sind Top-10-Plätze nötig. Es drängt sich die Frage auf: Warum ging der Plan, der auf dem Reissbrett vielversprechend aussah, nicht auf?
Roger Federer trifft am French Open in Paris aller Voraussicht nach auf alte Bekannte. Im Tableauviertel des Schweizers stehen Nalbandian, Roddick und Berdych. Zum Auftakt des zweiten Grand-Slam-Turnier des Jahres spielt Federer gegen den Deutschen Tobias Kamke.
Bulat Tschagajew, der frühere Präsident des Fussballklubs Xamax, ist am Freitag aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Der Tschetschene war am 26. Januar in Untersuchungshaft gesetzt worden. Ihm werden ungetreue Geschäftsbesorgung und Urkundenfälschung vorgeworfen.