Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 17. Mai 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Roger Federer steht am Masters-1000-Turnier von Rom nach einem Dreisatzsieg über Juan Carlos Ferrero in den Viertelfinals. Dort trifft er am Freitag in der Night Session auf Stanislas Wawrinkas Bezwinger Andreas Seppi.

Die Fussball-Meldungen vom 17. Mai: +++ 30 Millionen für Startrainer +++ Barça-Profi bricht Schlüsselbein +++ Neuer Goalie für Bayern +++ Maradona bald Nationalcoach? +++

Simone Niggli verteidigt im schwedischen Skattungbyn ihren Titel über die Mitteldistanz erfolgreich und gewinnt zum achten Mal EM-Gold.

Sauber-Pilot Kamui Kobayashi ist rundum zufrieden mit den aerodynamischen Updates an seinem Auto und hofft, dass er in Monaco einen Paukenschlag setzen kann.

Stanislas Wawrinka (ATP 20) war dem Viertelfinal-Einzug am Masters-1000-Turnier von Rom ganz nah, scheiterte dann aber doch noch in einem veritablen Tiebreak-Krimi.

Russland - Finnland und Slowakei - Tschechien lauten die Halbfinals an der A-WM. Die Slowaken sorgten mit dem 4:3 gegen Kanada für Überraschung in den Viertelfinals. Schweden scheiterte gegen Tschechien (3:4).

Dortmunds Meistertrainer Jürgen Klopp hält nichts davon, das Relegations-Rückspiel zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC wegen des Platzsturms der Fortuna-Fans wiederholen zu lassen.

Der FCZ gewinnt in Zürich-Altstetten das internationale Nachwuchsturnier um den Blue Stars/Fifa Youth Cup dank eines 2:0-Finalsiegs über den Stadtrivalen GC.

Novak Djokovic hat am Masters-1000-Turnier von Rom die Viertelfinals erreicht – obwohl ihn sein Gegner Juan Monaco zu Beginn arg in Bedrängnis brachte.

Heiko Vogel und Xherdan Shaqiri küren Yann Sommer nach dem Triumph im Schweizer Cup zum Halbgott. Für den Penaltyhelden war allerdings nur ein einfacher Psychotrick der Schlüssel zum Glück.

Der Däne Lars Ytting Bak gewinnt die ereignisreiche 12. Etappe des Giro d'Italia. Joaquin Rodriguez verteidigt das Leadertrikot.

Während der FC Zürich in der Super League vor sich hin kriselt, begeistert Eric Hassli im Trikot der Vancouver Whitecaps.

Einen Tag nach dem Cupsieg gab der FC Basel personelle Mutationen bekannt. Germano Vailati stösst als zweiter Goalie für drei Jahre zum Doublegewinner.

Ottmar Hitzfeld bietet für die Länderspiele gegen Deutschland am 26. Mai in Basel und gegen Rumänien am 30. Mai in Luzern drei Neulinge auf. Zwei von ihnen spielen beim FC Luzern.

Peter Sauber unterstützt ein Elektrorennauto-Team der ETH Zürich. Know-how aus der Formel 1 half bei der Entwicklung des Elektromodells Umbrail.

Innerhalb des Trauerspiels der Kloten Flyers, die vor dem möglichen Konkurs stehen, stellen sich zahlreiche Fragen. Hier die Antworten auf die wichtigsten.

Trotz des Doubles lässt der FC Basel nicht nur sich selbst, sondern auch den FC Luzern für seine kräftige Gegenwehr hochleben.

Allen Unkenrufen zum Trotz verliefen die Fanmärsche zum Cupfinal ruhig. Dies allerdings unter einem Grossaufgebot der Polizei, zudem mussten die Bahnkunden einiges hinnehmen.

Nach 56 Vorrunden-Spielen beginnt heute an der Eishockey-WM in Helsinki und Stockholm die K.o.-Phase. Der Knüller in den Viertelfinals ist das Duell USA - Finnland.

Tennisbälle verschwinden auf mysteriöse Weise und tauchen an einem unerwarteten Ort wieder auf.

Roger Federer steht nach einem hart erkämpften Dreisatzsieg (6:2, 5:7 und 6:1) gegen Juan Carlos Ferrero in den Viertelfinals von Rom. Dort trifft er auf den Italiener Andreas Seppi.

Ein deutsches und ein englisches Team bestreiten am Samstag den Final der Champions League. Das ist kein Zufall.

Für Stanislas Wawrinka ist in Rom im Achtelfinal Endstation. Der Romand verliert gegen Andreas Seppi nach drei Tiebreaks und sechs Matchbällen mit 7:6, 6:7 und 6:7.

Nein, diesmal kam es nicht so, wie es schon so oft gekommen ist: Für einmal ein Drama mit einem finnischen Happy-End. Der Gastgeber darf nach einem Last-Minute-Tor jubeln.

Ex-FCZ-Spieler Eric Hassli sorgt im ersten Finalspiel der kanadischen Fussballmeisterschaft mit einem Traumtor für Aufsehen. Volley drischt er die Flanke seines Teamkollegen unhaltbar ins Netz.

Finnland steht bei der Eishockey-WM dank einem Tor kurz vor der Schlusssirene im Halbfinal. Auch Tschechien und Russland sind weiter, Topfavorit Kanada ist hingegen gescheitert.

Nach dem Einspruch gegen die Wertung des Relegationsrückspiel hat Hertha das Training wieder aufgenommen. Auch die Weichen für die Zukunft - in welcher Liga auch immer - sind gestellt.

Die Slowakei steht nach dem 4:3 über die Kanadier zum ersten Mal seit 2004 im WM-Halbfinale. Eine solche Überraschung wäre auch für die Schweiz zu schaffen.

Novak Djokovic ist nach leichten Startschwierigkeiten doch noch in den Viertelfinal von Rom eingezogen. Rafael Nadal gab nur zwei Games ab, dafür ist Andy Murray ausgeschieden.

Der Champions-League-Sieger bei den Frauen heisst wie im Vorjahr Olympique Lyon. Das Team von Lara Dickenmann besiegt den 1. FFC Frankfurt im Final 2:0.

Matchwinner? Hexer? Held? Alle Superlative passen auf Penaltykiller Yann Sommer nach dem packenden Cupfinal gegen den FC Luzern. Doch der Keeper stellt die Mannschaft in den Vordergrund.

Der zweifache Moto-GP-Weltmeister Casey Stoner hört Ende Saison auf. Der Töff-Zirkus verliert einen seiner wenigen Stars.

Der Däne Lars Ytting Bak gewinnt die ereignisreiche 12. Etappe des Giro d'Italia. Joaquin Rodriguez verteidigt das rosafarbene Leadertrikot nur knapp.

Simone Niggli verteidigt in Skattungbyn (Sd) ihren Titel über die Mitteldistanz erfolgreich und gewinnt zum achten Mal EM-Gold.