Fortuna Düsseldorf hat den Aufstieg in die 1. Bundesliga geschafft. Ein 2:2 gegen Hertha Berlin genügte dazu. Das Spiel stand wegen jubelnden und randalierenden Fans kurz vor dem Abbruch.
Die Schweiz verabschiedet sich aus Helsinki mit einer 2:5 Niederlage gegen die USA. Trotzdem ist die Nati direkt für die Olympischen Spiele 2014 in Sotschi qualifiziert.
Andy Murray übersteht die 1. Runde beim ATP-Turnier in Rom gegen David Nalbandian nur mit Mühe. Titelverteidiger Novak Djokovic gab sich gegen Bernard Tomic keine Blösse.
Das Saisonende läutet für viele Fussballer auch einen Neuanfang ein. Die Schweizer Söldner im Ausland stehen vor wichtigen Entscheidungen.
Carlos Tevez ist auf der Meisterfeier von Manchester City wieder einmal etwas zu weit gegangen. Der Argentinier bejubelt den Titelgewinn der «Citizens» mit einem geschmacklosen Plakat.
Frankreichs Trainer Laurent Blanc hat sein EM-Team beisammen. Sechs Tage nach der Bennennung der Legionäre gab er auch die Namen der Ligue-1-Spieler bekannt.
Wenn das mal nicht in die Hosen geht: Chelsea gibt bereits detailliert bekannt, wie der Champions-League-Titel gefeiert werden soll. Mit Hochmut habe dies nichts zu tun.
Hans-Ulrich Lehmann steigt nicht bei den Kloten Flyers ein. Er sagt 20 Minuten Online, warum, und befürchtet den Beginn des Konkursverfahrens in den nächsten zehn Tagen.
Die Schweizer Hockeynati kann Deutschland Danke sagen. Wegen der 1:8-Klatsche an der WM gegen Tschechien, haben die Eisgenossen das Olympiaticket für Sotschi 2014 im Sack.
Die Slowakei bezwingt an der Eishockey-WM Frankreich 5:4 und steht in der Runde der letzten Acht. Deutschland kassiert gegen Tschechien eine 1:8-Klatsche.
Joaquin Rodriguez gewinnt die 10. Etappe der Italien-Rundfahrt. Dank dem Etappensieg ist der Spanier auch neuer Gesamtleader.
Eine Prügelei im Training und ein schulmeisterlicher Coach: Bei Hertha BSC Berlin herrscht vor dem entscheidenden Relegationsspiel gegen Fortuna Düsseldorf grosse Unruhe.
Sions Serey Die muss für seine Ohrfeige gegen einen Lausanner Balljungen hart büssen. Der Offensivspieler wurde für acht Spiele von den Plätzen verbannt.
Manchester Citys Captain Vincent Kompany dokumentiert sein Leben auf Twitter. Aber an die Meisternacht kann er sich nicht mehr erinnern. Die war wohl zu wild.
Fortuna Düsseldorf kehrt nach 15 Jahren und einem Skandal-Spiel in die 1. Bundesliga zurück. Im Barrage-Rückspiel gegen den Bundesligisten Hertha BSC hat der zweifache Cupsieger nach dem 2:1 im Hinspiel mit einem 2:2 den Aufstieg perfekt gemacht.
Fortuna Düsseldorf kehrt nach 15 Jahren und einem Skandal-Spiel in die 1. Bundesliga zurück.
Das Schweizer Eishockeyteam hat sich mit einer 2:5-Niederlage gegen die USA von den Weltmeisterschaften 2012 in Helsinki verabschiedet. Dennoch hat es die direkte Qualifikation für die Olympischen Spiele 2014 in Sotschi geschafft.
Den FC Basel umweht in diesen schönen Maientagen ein flirrendes Fluidum der Glückseligkeit. Man befinde sich «im seltenen Zustand, den Fussball geniessen zu können», beschreibt der Präsident Bernhard Heusler die Gemütslage im und um den St.-Jakob-Park.
Timea Bacsinszky ist am WTA-Turnier in Rom in der 1. Runde ausgeschieden. Die Lausannerin gab gegen Sara Errani nach 43 Minuten beim Stand von 0:6, 0:3 wegen einer Verletzung an der Leiste auf.
Die Rettung des schwer angeschlagenen Traditionsklubs wird immer unwahrscheinlicher. Die Löhne werden nicht mehr bezahlt. Die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass die Flyers in den kommenden Tagen die Bilanzen hinterlegen müssen.
Joaquin Rodriguez ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat in Assisi die 10. Etappe des Giro d'Italia gewonnen. Der 33-Jährige vom Team Katjuscha übernimmt damit das Maglia Rosa vom Kanadier Ryder Hesjedal.
Der FC Sion muss die Barrage ohne Mittelfeldspieler Geoffroy Serey Die absolvieren. Der Ivoirer wird für seine Tätlichkeit gegen einen Lausanner Balljungen für acht Spiele gesperrt.
Vladimir Petkovic, der ehemalige Trainer der Young Boys, hat im Wallis einen bis zum Ende der Saison laufenden Vertrag unterschrieben. Rettet er die Sittener vor dem Abstieg in die Challenge League, darf er länger bleiben.
Lange mussten die Fans werweissen, ob der peruanische Topskorer Claudio Pizarro Werder Bremen die Treue halten wird. Nun hat der Spieler bekanntgegeben, dass er noch einmal eine andere Station in seiner Karriere anpeilt. Noch ist nicht bekannt, welche dies ist.
Der Schweizer Stürmer Nino Niederreiter wird das letzte Spiel an der Weltmeisterschaft in Helsinki heute Dienstagabend gegen die USA verpassen. Niederreiter zog sich am Sonntag im Spiel gegen die Slowakei eine Aussbendverletzung am rechten Sprunggelenk zu.
Bayer Leverkusen vertraut seinem früheren Spieler Sami Hyypiä die sportliche Verantwortung an. Dass der langjährige Profi des FC Liverpool keine Trainerlizenz hat, umgeht der Bundesligist auf dem üblichem Weg. Co-Trainer Sascha Lewandowski wird auch künftig an der Seite von Hyypiä zu finden sein.
Mark van Bommel wechselt von der AC Milan zum PSV Eindhoven. Der 35-jährige Mittelfeldspieler, dessen Vertrag beim italienischen Meisterschafts-Zweiten ausgelaufen ist, kehrt damit zu seinen Wurzeln zurück, hatte er doch mit dem PSV zwischen 1999 und 2005 vier Meistertitel gewonnen.
Die New York Rangers haben in ihrer ersten Play-off-Halbfinal-Serie seit 15 Jahren vorgelegt. Die «Blueshirts» bezwangen die New Jersey Devils zum Auftakt der Best-of-7-Serie im Madison Square Garden 3:0. Matchwinner für die Rangers war Torhüter Henrik Lundqvist mit 21 Paraden.
Die New York Rangers starteten mit einem Sieg in die Derby-Serie in den NHL-Play-off-Halbfinals. Sie bezwangen die New Jersey Devils 3:0. Der schwedische Stargoalie Henrik Lundqvist benötigte nur 21 Paraden für seinen zweiten Shutout der Play-offs.
Die Oklahoma City Thunder starteten mit einem Ausrufezeichen in die NBA-Play-off-Viertelfinals gegen die Los Angeles Lakers. Thabo Sefolosha und Co. gewannen 119:90. Oklahoma hatte seit dem letzten Spiel mehr als eine Woche gehabt, bekundete aber keine Mühe, ins Spiel zu finden.
FUSSBALL. Seit dem Meistertitel hat der FC St.Gallen bewegte, durch zwei Abstiege und zwei Aufstiege geprägte Jahre durchlebt. Eine Umfrage zeigt, dass die Meisterspieler von 2000 noch immer eng verbunden sind mit dem Club.
Schweizer und Deutsche kämpfen am heutigen Dienstag in ihren Matches um die Direktqualifikation für das Olympiaturnier 2014 in Sotschi. Beide Teams verpassten die Viertelfinals. Jenes, das sich an der laufenden WM besser klassiert, erhält den letzten Platz.