Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 14. Mai 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

9 Tage nachdem er einem Balljungen eine Ohrfeige verpasste hat, spielt Serey Die in der 1. Liga wieder. Der Gegner schäumt, will eine Forfait-Niederlage. Aber warum darf ein Gesperrter auflaufen?

Nicht einmal auf die 93. Minute an einem 13. Mai ist beim FCZ mehr Verlass. Nur 0:1 gegen Servette.

War Martin Ruedas Rücktritt freiwillig? Ja, sagt Rueda. Nein, die Klub-Bosse.

Montpellier fehlt noch ein Punkt, um den grössten Triumph der Vereinsgeschichte perfekt zu machen.

An der Eishockey-WM stechen sechs Viertelfinalisten fest. In der Gruppe A sind dies Kanada, Finnland, die USA und die Slowakei.

Nach 19 Jahren endete mit dem 3:1 gegen Atalanta Bergamo die Serie-A-Karriere von Alessandro Del Piero im Dress von Juventus Turin.

Inter Mailand verliert das Duell um den letzten Platz in der Europa League gegen Lazio Rom mit 1:3. Europäisch vertreten sein wird nächste Saison auch Napoli mit Gökhan Inler und Blerim Dzemaili.

Den 32. Meistertitel hatte Real Madrid bereits auf sicher, im abschliessenden Spiel der Saison ging es für das Team von José Mourinho noch um einen weiteren Rekord.

Den 32. Meistertitel hatte Real Madrid bereits auf sicher, im abschliessenden Spiel der Saison ging es für das Team von José Mourinho noch um einen weiteren Rekord.

Giulia Steingruber schreibt mit EM-Bronze die Erfolgsstory der Schweizer Turnerinnen fort.

Die Schweizer Eishockeyaner kassieren gegen die Slowakei die vierte Niederlage en Suite. Nach der 0:1-Pleite sind die WM-Viertelfinals ausser Reichweite.

Nach dem Sensationssieg von Pastor Maldonado beim Grand Prix von Spanien bricht in der Box von Williams-Renault ein Feuer aus. Als Brandursache wird eine Kers-Batterie vermutet, die Funken schlug.

Manchester City ist zum ersten Mal seit 44 Jahren wieder Meister.

Der FC St. Gallen schafft vorzeitig den sofortigen Wiederaufstieg in die Super League. Die Ostschweizer siegen in Locarno 2:0 und können von Aarau und Bellinzona nicht mehr eingeholt werden.

Roger Federer gewinnt im Final von Madrid gegen Tomas Berdych mit 3:6, 7:5 und 6:3. Der Schweizer ist wieder die zweitstärkste Kraft im Tennis.

Die Eishockey-Fans dürfen sich bei der WM in Schweden und Finnland ab den Viertelfinals auf den russischen Superstar Alexander Owetschkin freuen.

Das Berner Derby in der 34. ASL-Runde zwischen dem FC Thun und den Young Boys endet 2:2. Der FC Zürich verliert zu Hause in Unterzahl gegen Servette 0:1.

Der FC Thun und die Young Boys trennen sich im vierten Berner Kantonsderby mit einem gerechten 2:2 und dürfen beide weiterhin auf eine Europacup-Teilnahme hoffen.

Die Schweiz bekommt es heute mit einem übermächtigen Gegner zu tun: Dem slowakischen Monster-Verteidiger Zdeno Chara.

Der FC Zürich verliert gegen Servette sein letztes Heimspiel in dieser Saison 0:1 und muss nach der dritten Niederlage in Serie auch die letzten Europacup-Träume begraben.

Nach einem Jahr Absenz ist die Ostschweiz wieder in der höchsten Schweizer Fussball-Liga vertreten! Der FC St. Gallen steigt dank eines 2:0-Siegs in Locarno in die Super League auf.

Erst gibts Blumen von Präsident Canepa und dessen Gattin für Johnny Leoni. Dann aber lassen die FCZ-Spieler ihren Schlussmann bei der Letzi-Dernière im Stich.

Der FC Thun und die BSC Young Boys trennen sich 2:2-Unentschieden. Ein verwandelter Foulelfmeter von Christoph Spycher rettet YB den einen Punkt.

Domenico Pozzovivo gewinnt die 8. Etappe des Giro d'Italia. Hinter dem Italiener fährt der Spanier Benat Intxausti auf den 2. Platz. Dritter wird Joaquin Rodriguez.

Geburtstagskind Nino Schurter feiert in Nove Mesto (Tsch) den fünften Weltcupsieg seiner Karriere.

Die Disziplinarkommission der IIHF hat Goran Bezina an der WM in Helsinki wegen des Checks gegen den Kopf gegen den Franzosen Anthony Guttig für zwei Partien gesperrt.

Mit Pastor Maldonado hat die Formel 1 seit dem GP Spanien 2012 ein neues Siegergesicht! Er ist der 104. GP-Sieger in der Königsklasse des Motorsports seit 1950. So kam es zur Sensation - das Rennen Runde für Runde.

Super-Auftritt beim GP Barcelona von Kobayashi auf dem fünften Platz. Doch ganz vorne strahlt sensationell Sieger Maldonado und Williams, das Sauber in der WM überflügelt. Zum 17. Mal im 22. Rennen gewinnt in Barcelona der Pole-Mann. Dann gibts bei Williams ein Feuer-Drama!

Stürmer-Star Raul, der seinen Vertrag beim Bundesliga-Klub Schalke 04 nicht verlängert hat, wechselt zu Katars Rekordmeister Al Sadd in die Hauptstadt Doha. Dort soll der 34-jährige Spanier offenbar einen Einjahresvertrag unterschreiben.

Serena Williams fertigt im Final von Madrid die Weltranglisten-Erste Victoria Asarenka mit 6:1, 6:3 ab.

Schwedens Nationaltrainer Erik Hamren vertraut im Hinblick auf die EURO vor allem auf die Erfahrung seiner Auslandprofis. Der Galatasaray-Stürmer Johan Elmander wurde trotz seinem kürzlich erlittenen Bruch des Mittelfussknochens ins provisorische Kader für die EURO aufgeboten.

Der Automobil-Weltverband FIA leitet nach dem Brand in der Williams-Box im Anschluss an den Sieg von Pastor Maldonado in Barcelona eine Untersuchung ein. 31 Personen wurden medizinisch behandelt.

Joao Alves wird das kommende Heimspiel seines Vereins Servette Genf gegen Basel von der Tribüne aus verfolgen müssen. Die Disziplinarkommission der Swiss Football League reagierte mit dieser Spielsperre auf die Vorfälle im Spiel gegen YB vom 28. April.

In der Gruppe S sind an der WM bezüglich der Viertelfinal-Plätze alle Entscheidungen gefallen. Nach Russland und Schweden stehen nun auch Tschechien und Norwegen in der K.o.-Phase. Sie profitierten von der 0:2-Niederlage Lettlands gegen Dänemark. Abgestiegen ist Italien nach einem 0:4 gegen die Russen.

Der Italiener Francisco Ventoso hat die Sprintankunft in Frosinone vor den Spaniern Fabio Felline und Giacomo Nizzolo gewonnen. In der Zielkurve kam es zu einem Massensturz. Leader Ryder Hesjedal verteidigte das Leadertrikot problemlos.

Frankreich hat sich an der WM in Helsinki in seinem zweitletzten Spiel in der Gruppe H gegen Weissrussland mit 2:1 durchgesetzt. Damit wahrten die Franzosen die Hoffnungen auf einen Viertelfinal-Einzug. Derweil muss Kasachstan ein Jahr nach dem Aufstieg wieder den Gang in die Zweitklassigkeit antreten.

Stanislas Wawrinka hat seine Erstrundenpartie beim ATP-1000-Turnier in Rom gewonnen. Der Lausanner bezwang den Niederländer Robin Haase (ATP 40) knapp mit 6:1, 4:6 und 7:5. In der 2. Runde trifft er auf Janko Tipsarevic (ATP 8) aus Serbien.

Absolute Weltklasse bei «Weltklasse Zürich»: Dreifach-Olympiasieger Usain Bolt wird am 30. August beim Diamond-Meeting im Letzigrund an den Start gehen. Noch ist allerdings nicht klar, ob der Jamaikaner über 100 oder 200 Meter laufen wird.

David Zibung hütet seit 2003 das Tor des FC Luzern. Mit den Innerschweizern hat der 28-Jährige bereits 2 Cupfinals bestritten - und beide verloren. Am Mittwoch nimmt die FCL-Identifikationsfigur gegen Basel einen weiteren Anlauf, den Titel zu erringen.

Super-League-Rückkehrer FC St. Gallen hat Mario Mutsch vom FC Sion verpflichtet. Der 27-Jährige unterschrieb bei den Ostschweizern einen Vertrag über 2 Jahre.

Nach der 0:1-Niederlage gegen die Slowakei muss die Schweizer Nati die WM-Viertelfinals in Helsinki abschreiben. «Wir haben unser Ziel nicht erreicht», sagt ein sichtlich enttäuschter Sean Simpson im Interview. Spekulationen um seine Person ignoriert der Nati-Trainer: «Ich verfolge die Medien nicht.»

Der FC Basel und Borussia Mönchengladbach haben sich gemäss Medienberichten über den Transfer von Granit Xhaka zum Bundesligisten geeinigt. Die Unterschrift des Mittelfeldspielers fehlt allerdings noch.

24 Tage vor Beginn der EURO 2012 in Polen und der Ukraine hat Tschechien sein provisorisches Kader bekannt gegeben. Trainer Michal Bilek vertraut für die Kampagne auf seine Top-Stars Petr Cech (Chelsea), Tomas Rosicky (Arsenal London) und Milan Baros (Galatasaray) sowie fünf Bundesliga-Söldner.

Holger Stanislawski wird Trainer beim Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln. Das gab der künftige Zweitligist bekannt. Ruud van Nistelrooy beendet seine Karriere. Und: Weitere internationale Fussball-News.

Am Tag nach der 0:1-Niederlage der Schweiz gegen die Slowakei an der WM in Helsinki ist der Katzenjammer im Nati-Lager gross. Nach einem fulminanten WM-Auftakt ging der Schweiz letztlich die Luft aus. Radio-DRS-Experte Christian Weber blickt auf das desaströse Wochenende zurück und versucht das Scheitern der Nati zu erklären.

Nach seinem Turniersieg auf der blauen Asche in Madrid ist Roger Federer erstmals seit über einem Jahr wieder die Nummer 2 der Welt. Seine Auftritte in Spaniens Hauptstadt lassen für die French Open einiges erhoffen.

Aufatmen bei Servette: Das Konkurs-Verfahren gegen den Super-League-Vierten wird eingestellt. Dies hat Richterin Fabienne Geisinger vom Genfer Zivilgericht am Montagmorgen entschieden. Noch fehlt am Lac Léman aber die Lizenz für die Super League.

Die L.A. Clippers haben Spiel 7 gegen die Memphis Grizzlies mit 82:72 gewonnen und stehen im Halbfinal der Western Conference. Derweil haben die Miami Heat im Halbfinal der Eastern Conference gegen die Indiana Pacers vorgelegt.

Die L.A. Kings haben zum Auftakt des Western-Conference-Finals in Phoenix mit 4:2 gewonnen. Es war bereits der 6. Sieg in Serie für die Kalifornier und der 9. im 10. Playoff-Spiel.