Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 09. Mai 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Roger Federer gewinnt seine Erstrundenpartie gegen den Kanadier Milos Raonic 4:6, 7:5 und 7:6. Der «Maestro» drehte erst Ende des zweiten Durchgangs auf.

Einen Tag nach der 2:5-Niederlage gegen Finnland muss sich die Schweizer Eishockey-Nati in Helsinki auch den Kanadiern geschlagen geben. Die Schweiz verliert mit 2:3.

52 Spieler, vier Manager und 22 Vereine werden der Wettbewerbsmanipulation beschuldigt - unter ihnen drei Clubs aus der Serie A. Auch ein Schweizer ist betroffen.

Atlético Madrid schlägt Athletic Bilbao im Final der Europa League mit 3:0. Mann des Spiels mit zwei Toren ist der alte und neue Torschützenkönig Radamel Falcao.

In Rumänien wurde das Derby zwischen CFR Cluj und Universitatea Cluj nach 27 Minuten beim Stand von 1:0 abgebrochen. Der Abbruch hat eine Massenschlägerei der Spieler ausgelöst.

Frankreichs Nationalcoach Laurent Blanc hat 24 Spieler für die Europameisterschaft aufgeboten. Mit im Kader sind zwölf Söldner aus den europäischen Topligen England, Italien, Spanien und Deutschland.

Die Swiss Football League greift durch: Für Burim Kukeli und Amine Chermiti haben die Platzverweise vom vergangenen Wochenende Konsequenzen. Bitter für Kukeli: Er verpasst den Cupfinal.

Wenn Atlético Madrid und Athletic Bilbao im Final um den Europa-League-Titel spielen, treffen Sturmraketen aufeinander.

Nicht einmal die Partie des Co-Gastgebers Finnland gegen die Schweiz war ausverkauft. Die Hockey-Bonzen haben es mit der Habgier übertrieben.

Golfprofi Tiger Woods ist mit 666 Millionen Euro der vermögendste Sportler der Welt. Auch Tenniscrack Roger Federer hat mächtig Kohle auf der Seite. Mit seinen 242 Millionen schafft er es aber nicht aufs Podest.

Die Slowaken erkämpfen sich in der Schweizer WM-Gruppe einem 4:2-Sieg gegen Kasachstan. In der Gruppe A siegt Norwegen gegen Aufsteiger Italien 6:2.

Zu vergeben wären je ein Job als Cheftrainer und als Sportchef beim Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln - doch keiner will ran. Wer wagt den Neuanfang beim krisengeschüttelten Traditionsverein?

Das Team Garmin gewinnt das Mannschaftszeitfahren beim Giro d'Italia. Der Litauer Ramunas Navardauskas fährt neu in der Maglia Rosa.

Der blaue Sand in Madrid sei nicht nur unnötig, sondern auch rutschig und in schlechtem Zustand. Selbst der Kollaps eines Linienrichters wird der Unterlage zugeschrieben.

Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft verliert an der A-WM in Helsinki auch gegen Kanada. Die 2:3-Niederlage wäre vermeidbar gewesen. Der Ärger im Simpson-Team war gross.

Der Schweizer hat in Madrid mit viel Mühe die Achtelfinals erreicht. Roger Federer bezwang den kanadischen Aufschlag-Giganten Milos Raonic mit 4:6, 7:5, 7:6 (7:4).

Wie 2010 sicherten sich die Madrilenen den Titel in der Europa League. In Bukarest schlugen die Hauptstädter im spanischen Duell Athletic Bilbao 3:0.

Die Slowakei muss in der Schweizer WM-Gruppe gegen Kasachstan bis zum Schluss kämpfen, um zu einem 4:2 zu kommen. Schweden steht unmittelbar vor dem Viertelfinaleinzug.

Der blaue Sand war schon im Vorfeld des Masters von Madrid das heisse Diskussionsthema bei den Stars. Novak Djokovic ist nach seinem ersten Match ratlos und empört.

Die desolate Leistung gegen den FC Basel liegt FCZ-Sportchef Fredy Bickel noch auf dem Magen. Dem designierten Trainer Rolf Fringer kam sie jedoch gar nicht ungelegen.

Admir Mehmedi hat nun auch seine Eltern davon überzeugt, dass sein Wechsel vom FCZ zu Dynamo Kiew richtig gewesen ist.

Ramunas Navardauskas vom im Mannschaftszeitfahren siegreichen Team Garmin ist nach der 4. Etappe des Giro d'Italia neuer Träger der Maglia rosa.

Die Schweizer Eishockey-Nati bezog gegen Finnland ihre erste WM-Niederlage. Ihr Auftritt gegen den Weltmeister war mutig – die Fehlerquote aber leider wieder viel zu hoch.

Am Masters-1000-Turnier in Madrid qualifizierte sich Stanislas Wawrinka mit einem Sieg über den Österreicher Jürgen Melzer für die Achtelfinals.

Die Fussballmeldungen vom 9. Mai: +++ Spielabbruch in rumänischem Derby +++ Rückschlag für Di Matteo +++ Bayern finanziell vor Dortmund +++ Fink holt Adler ins Nest +++ Real heiss auf BVB-Star +++

Nach dem verlorenen WM-Kampf gegen Witali Klitschko lieferte sich Dereck Chisora mit dem BBC-Experten David Haye bei der Pressekonferenz eine wüste Schlägerei. Der wahre Sieger soll jetzt im Ring ermittelt werden.

Manchester City hat den englischen Meistertitel schon allein wegen Bert Trautmann weit mehr verdient als der Lokalrivale United.

In den Playoffs um den Stanley Cup stehen drei Halbfinalisten fest. Nach den Los Angeles Kings und Phoenix in der Western Conference kamen auch die New Jersey Devils eine Runde weiter.

Die Oklahoma City Thunder, das Team mit dem Schweizer Thabo Sefolosha, kennt seinen Viertelfinalgegner in den Playoffs weiterhin noch nicht.

Die Schweizer Eishockeyaner beziehen an der A-WM gegen Finnland mit 2:5 ihre erste Niederlage. Das Resultat täuscht: Es wäre mehr dringelegen für das Simpson-Team.

Nationaltrainer Sean Simpson kann für die letzten vier Vorrundenspiele an der A-WM 2012 in Helsinki auf den NHL-Legionär Roman Josi zählen.

An der A-WM in Helsinki bezwang Weissrussland das Schlusslicht Kasachstan mit Mühe 3:2. Deutschland unterliegt in Stockholm den Russen mit 0:2.

Der britische Radstar Mark Cavendish fordert, dass der Italiener Roberto Ferrari wegen rüpelhafter Fahrweise vom Giro ausgeschlossen wird. Dabei ist er selbst kein Deut besser.

Wladimir Klitschko verteidigt am 7. Juli im Stade de Suisse seine vier WM-Gürtel gegen den US-Boxer Tony Thompson. berichtete von der ersten Medienkonferenz in Bern.