Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 04. Mai 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Gastgeber und Titelverteidiger Finnland, Kanada sowie die USA aus der "Schweizer" Gruppe A starten erfolgreich in die WM in Helsinki und Stockholm.

Tiger Woods muss auf seinem Weg zurück an die Spitze des Weltgolfs einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Am Turnier in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina scheidet er nach zwei Runden aus.

Stanislas Wawrinka (ATP 22) erreicht beim ATP-Sandplatzturnier in Estoril die Halbfinals. Der Romand besiegt den Holländer Robin Haase (ATP 43) in 59 Minuten 6:1, 6:4.

Der FC Sion darf Geoffroy Serey Die vorerst in den nächsten beiden Partien der Axpo Super League gegen die Grasshoppers und auswärts gegen die Young Boys nicht einsetzen.

Tom Lüthi überzeugt auch am ersten Trainingstag zum Grand Prix von Portugal in Estoril.

Das Schweizer Nationalteam tritt in seinem WM-Startspiel am Samstag gegen Aufsteiger Kasachstan mit Torhüter Reto Berra, aber ohne den weiterhin angeschlagenen Julien Sprunger an.

FUSSBALL. Für Franck Etoundi ist die Challenge-League-Saison bereits vorbei. Der Stürmer des FC St.Gallen muss an der Schulter operiert werden. Alberto Regazzoni wurde suspendiert.

Sascha Heyer und Sébastien Chevallier ziehen beim Grand-Slam-Turnier in Schanghai in die Achtelfinals ein und machen damit einen bedeutenden Schritt Richtung Olympische Spiele in London.

Die Los Angeles Kings haben ihren Siegeszug durch die NHL-Play-offs fortgesetzt. Sie gewannen daheim gegen die St. Louis Blues 4:2 und führen nun in der Best-of-7-Serie 3:0. Bereits am Sonntag können die Kings, die als punktschlechtestes Team der Western Conference in die Play-offs kamen, für die nächste Überraschung sorgen.

Oklahoma City Thunder steht vor dem Einzug in die Play-off-Viertelfinals. Das Team mit dem Waadtländer Thabo Sefolosha führt gegen die Dallas Mavericks in der Best-of-7-Serie 3:0. Der in den Play-offs bis jetzt erstaunlich ineffiziente Thunder-Topskorer Kevin Durant zeigte sich in Dallas beim 95:79-Erfolg von seiner besten Seite.

EISHOCKEY. Heute beginnt in Helsinki und Stockholm die 76. Eishockey-WM, die zum ersten Mal seit 82 Jahren in zwei Ländern stattfindet. Die sportliche Ausgangslage präsentiert sich einmal mehr offen.

Während in Europa die klassische Saison im internationalen Turf erst beginnt, steht in den USA deren Höhepunkt bereits an. Morgen Samstag wird das 138. Kentucky-Derby gelaufen. Und Creative Cause von Heinz Steinmann ist Mitfavorit.

Die Schweizer spielen an der am Freitag beginnenden Eishockey-Weltmeisterschaft in Finnland und Schweden um den Viertelfinal-Einzug und die Olympia-Qualifikation - aber auch um die Glaubwürdigkeit ihres Coachs.

Seit März ist Mario John Obmann des Schwingerverbandes (ESV), nach internen Zwistigkeitenlöste er Ernst Schläpfer ab. Der 57-Jährige will Traditionelles bewahren und nur zurückhaltend mehr Sponsoren suchen.

Die Young Boys verschieben den Angriff auf den FC Basel und hegen laut der Chefetage vorläufig keine Titelambitionen in der Super League mehr. Die Berner müssen aus finanziellen Gründen zurückbuchstabieren. CEO Ilja Kaenzig sagt, YB stecke in Zwängen fest.

Das Sauber-Team hat die Testfahrten in Mugello mit einem weiteren produktiven Tag beendet. Sergio Perez legte am Donnerstag 118 Runden zurück. Eine Bestzeit, wie sie Kamui Kobayashi am Vortag auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke realisiert hatte, blieb dem Mexikaner verwehrt.

Eishockey Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

Tiger Woods verpasst die Finalrunden Tiger Woods muss auf seinem Weg zurück an die Spitze des Weltgolfs einen kleinen Rückschlag hinnehmen. Am Turnier in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina scheidet er nach zwei Runden aus. (sda) Die komplette zweite von vier Runden an dem mit 6,5 Millionen Dollar dotierten Turnier der US PGA Tour geht erst in der Nacht auf Samstag zu Ende.

Eishockey Datum Spiel

Eishockey Datum Spiel

Serey Die vorerst für zwei Spiele gesperrt Der FC Sion darf Geoffroy Serey Die vorerst in den nächsten beiden Partien der Axpo Super League gegen die Grasshoppers und auswärts gegen die Young Boys nicht einsetzen. (sda) Daniele Moro, der Präsident der Disziplinarkommission der Swiss Football League, sperrte den ivorischen Mittelfeldspieler nach dessen Ohrfeige gegen einen Balljungen nach dem 0:1 im Direktdu

Minisiege für Finnland und Kanada Gastgeber und Titelverteidiger Finnland, Kanada sowie die USA aus der "Schweizer" Gruppe A starten erfolgreich in die WM in Helsinki und Stockholm. (sda) Damit verlief zum Auftakt zumindest resultatmässig alles nach Papierform.

Stanislas Wawrinka im Halbfinal Stanislas Wawrinka (ATP 22) erreicht beim ATP-Sandplatzturnier in Estoril die Halbfinals. Der Romand besiegt den Holländer Robin Haase (ATP 43) in 59 Minuten 6:1, 6:4. (sda) Wawrinka kam im Schnelldurchgang zum vierten Sieg im vierten Vergleich mit der holländischen Nummer 1.