Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 02. Mai 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Real Madrid sichert sich den 32. Meistertitel der Vereinsgeschichte. Die Könglichen liessen beim 3:0-Sieg gegen Athletic Bilbao überhaupt nichts anbrennen.

Mit sich noch unzufrieden, aber für die WM zuversichtlich. Nati-Captain Mark Streit zieht eine erste Bilanz.

Die Entlassung von Christian Gross hat bei YB nicht alle befreit. Mentale Arbeit bleibt nach dem 1:0 gegen den FCZ wichtig.

Basel besiegt drei Tage nach der Meisterfeier Thun 2:1. Im unteren Teil der Tabelle sind die Würfel nun ebenfalls gefallen: Sion muss nach dem 0:1 in Lausanne die Barrage bestreiten.

Drei Tore von Lionel Messi sorgten für einen 4:1-Sieg Barcelonas gegen Malaga. 68 Mal hat der Zauberfloh in allen Wettbewerben in dieser Saison getroffen. Damit toppt er Gerd Müller.

Juventus Turin hätte Meister werden können. Doch es kommt alles anders: Die Turiner spielt gegen Lecce nur 1:1 und Milan siegt gegen Atalanta. Die Rossoneri rücken damit bis auf einen Punkt zum Leader auf.

Grosser Erfolg für Newcastle im Kampf um den letzten Champions-League-Platz: Die Magpies siegten gegen Chelsea auwärts mit 2:0.

Podolskis Englischkenntnisse sind offenbar dürftig. Vor seinem Wechsel zu Arsenal sollte der Deutsche dringend ein paar Stunden nehmen. Er kann auch Lothar Matthäus fragen, wie man es nicht macht.

Jetzt ist es offiziell: Eren Derdiyok wechselt von Bayer Leverkusen zu Hoffenheim. Der Stürmer hat einen Vertrag bis 2016 unterschrieben.

Kamui Kobayashi bescherte dem Sauber-Team am zweiten Testtag in Mugello eine Bestzeit. Der Japaner fuhr in letzter Minute auf die Tausendstelsekunde gleich schnell wie Lotus-Pilot Roman Grosjean.

Drei Tage vor dem WM-Startspiel gegen Kasachstan hat Trainer Sean Simpson den Davoser Verteidiger Robin Grossmann aus dem Kader gestrichen. Damit reist die Nati mit 26 Spielern nach Helsinki.

Stanislas Wawrinka gewinnt sein erstes Spiel in Estoril. Gegen Ivan Navarro hatte der Schweizer nur zu Beginn Mühe.

Roman Josi könnte mit den Nashville Predators die begehrteste Eishockey-Trophäe gewinnen. Doch ausgerechnet jetzt hauen die Topskorer seines Teams über die Stränge.

Der ehemalige englische Internationale Sol Campbell hat seine Karriere als Aktiver beendet. Der 37-Jährge bestritt über 600 Spiele in der Premier League.

Sions Geoffrey Serey Die hat nach Abpfiff der Partie in Lausanne für einen Skandal gesorgt. Der Offensivspieler ging auf einen Balljungen zu und verpasste ihm eine Ohrfeige.

Juventus Turin hat in der 36. Runde wichtige Punkte im Rennen um den Meistertitel liegen gelassen. Der Serie-A-Leader kam gegen Lecce nicht über ein 1:1 hinaus und liegt 2 Runden vor Saisonende nur noch einen Zähler vor Verfolger Milan, das Atalanta Bergamo 2:0 schlug.

Der FC Barcelona hat die Meisterschafts-Entscheidung in Spanien zumindest für wenige Stunden aufschieben können. Lionel Messi schoss die Katalanen mit einem Hattrick und einem neuen Rekord zum 4:1-Sieg über Malaga.

Lausanne-Sport bleibt in der Super League. Die Waadtländer schlugen Sion dank einem Traumtor von Jocelyn Roux verdient mit 1:0. Die Walliser müssen damit in die Barrage gegen den 2. der Challenge League.

Basel hat gegen Thun den 20. Sieg im 30. Super-League-Spiel der Saison eingefahren. Dem frischgekürten Meister reichte ein bescheidener Auftritt im eigenen Stadion zum 2:1-Erfolg gegen die Berner Oberländer.

Die Grasshoppers haben auch das 3. Spiel unter dem neuen Coach Uli Forte nicht gewinnen können. Der Schweizer Rekordmeister unterlag in der 32. Super-League-Runde nach einer schwachen Darbietung zuhause Aufsteiger Servette mit 0:3.

Der Wechsel von Stürmer Eren Derdiyok von Bayer Leverkusen zu 1899 Hoffenheim ist perfekt. Der Schweizer Nati-Stürmer erhält einen Vertrag bis 2016.

Der neue englische Nationaltrainer Roy Hodgson hat seine ersten internationalen Erfolge in der Schweiz gefeiert. Mit der Qualifikation zur WM 1994, den grandiosen Auftritten in den USA sowie dem erstmaligen Erreichen einer EM-Endrunde hat der heute 64-Jährige Schweizer Fussball-Geschichte geschrieben.

Volker Eckel, der im Jahr 2009 die Grasshoppers mit einer angeblichen 300-Millionen-Investition hereingelegt hatte, muss ins Gefängnis. Das Landgericht im baden-württembergischen Rottweil verurteilte den 46-Jährigen wegen Betruges in fünf Fällen zu einer Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren.

Robin Grossmann figuriert nicht im WM-Aufgebot der Schweiz. Der Davos-Verteidiger fiel dem letzten Kaderschnitt von Coach Sean Simpson vor der Abreise nach Helsinki zum Opfer.

Stanislas Wawrinka steht beim ATP-250-Turnier von Estoril im Viertelfinal. Der Romand, der in der 1. Runde ein Freilos genossen hatte, bezwang den spanischen Qualifikanten Ivan Navarro (ATP 232) nach Startschwierigkeiten in 83 Minuten mit 7:6 und 6:1.

Olympiasieger Kanada muss an der WM in Helsinki und Stockholm auf PK Subban verzichten.

Der seit Anfang April für die Schweiz startberechtigte Tesfaye Eticha (Stade Genève) muss wegen gesundheitlichen Problemen auf die Teilnahme am Marathon in Genf verzichten. Damit ist der Olympia-Traum Etichas geplatzt.

Immer mehr Schweizer Spitzensportler werden durch die Schweizer Armee gefördert – und dies schlägt sich im Erfolg nieder. Zu den besonders erfolgreichen Athleten gehört der Langlauf-Olympiasieger und dreifache Gesamtweltcup-Gewinner Dario Cologna.

Borussia Dortmund und Lucas Barrios gehen getrennte Wege. Armin Veh bleibt Trainer des Bundesliga-Aufsteigers Eintracht Frankfurt. Und: Englands Ex-Nationalspieler Sol Campell tritt zurück.

Finnland und Schweden sind zwei grosse Eishockey-Nationen. Die Stimmung an der WM dürfte ab Freitag in beiden Ländern prächtig werden. Auch deshalb, weil beide Gastgeber-Teams das Potenzial zum Titelgewinn haben.

Die Boston Celtics haben in der NBA-Playoff-Achtelfinal-Serie gegen die Atlanta Hawks den 1:1-Ausgleich geschafft. Dank einer starken Defensive siegte Boston in Atlanta mit 87:80.

Die New Jersey Devils haben das zweite Spiel der Halbfinal-Serie der Eastern Conference bei den Philadelphia Flyers 4:1 gewonnen. In der Serie haben nun beide Teams je 1 Sieg verbuchen können.