Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 28. April 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Olympique Lyon hat den französischen Cup gewonnen. Der 7-fache Meister gewann das Endspiel in Paris gegen das drittklassige Quevilly mit 1:0 und durfte zum 5. Mal die Cup-Trophäe in die Höhe stemmen.

Die Chicago Bulls sind erfolgreich in die NBA-Playoffs gestartet. Das beste Team der Qualifikation (50:16 Siege) feierte gegen die Philadelphia 76ers im 1. Spiel der Conference-Viertelfinals einen 103:91-Sieg.

Die Männer-Nationalmannschaft hat beim Vierländerturnier in Bern auch das 2. Spiel verloren. Beim 2:7 gegen Finnland blieben die Schweizer chancenlos. Ebenfalls die 2. Pleite gab es für die Frauen-Nati in Schweden.

Nach dem Punktverlust des FC Luzern ist der FC Basel de facto Schweizer Meister 2012. Offiziell feiern wollen die «Bebbi» die Titelverteidigung noch nicht: Es besteht die geringe juristische Möglichkeit, dass der FCB seinen 15. Titel noch nicht auf sicher hat.

Servette hat gegen die Young Boys im ersten Spiel unter dem neuen alten Coach Joao Alves einen 2:1-Erfolg feiern können. Damit rücken die Genfer bis auf 2 Punkte an die drittplatzierten Berner heran.

Der FC Luzern hat in der 31. Runde der Super League gegen GC einen Zweitore-Vorsprung verspielt und nur ein 2:2 erreicht. Die Innerschweizer haben damit auch theoretisch keine Chance mehr auf den Meistertitel.

Wacker Thun hat sich zum 2. Mal in der Klubgeschichte im Challenge Cup für den Final qualifiziert. Die Berner Oberländer siegten im Rückspiel zuhause gegen Sporting Lissabon mit 28:26 und setzten sich dank der Auswärtstore-Regel durch. Das Hinspiel hatte Wacker in Portugal mit 29:31 verloren.

Der FC Southampton hat nach 7 Jahren die Rückkehr in die Premier League vollbracht. Der Traditionsverein aus dem Süden Englands begleitet den FC Reading in die oberste Spielklasse. Im Kampf um die Champions-League-Plätze erlitten Arsenal und Newcastle einen Dämpfer.

Luis Leon Sanchez hat auch die zweitletzte Etappe der Tour de Romandie von Bulle nach Sion gewonnen. Der Spanier, der schon am Freitag triumphiert hatte, setzte sich im Spurt souverän durch.

In der zweitletzten Bundesliga-Runde haben sich der Hamburger SV und Augsburg mit je einem torlosen Remis vorzeitig den Klassenerhalt gesichert. Wer in die Barrage kommt, entscheidet sich am letzten Spieltag zwischen Köln und Hertha Berlin. Definitiv in der Champions League steht Schalke.

Der VfL Wolfsburg hat den Vertrag mit Diego Benaglio vorzeitig um 4 Jahre bis Ende Juni 2017 verlängert. Bislang hatte der Schweizer Nati-Keeper bei den Niedersachsen einen Kontrakt bis Ende Saison 2012/2013. Und: Nati-Kollege Tranquillo Barnetta wird Bayer Leverkusen wohl verlassen.

Tom Lüthi nimmt den GP Spanien in Jerez von Startplatz 4 aus in Angriff. Der Berner verlor im Qualifying 3 Zehntel auf WM-Leader Marc Marquez, der sich die Pole-Position holte. In seiner letzten Runde stürzte Lüthi noch, blieb aber unverletzt.

Zum Abschluss der WM-Vorbereitung wartet auf das Schweizer Nationalteam ein echter Prüfstein. Am Sonntag in Freiburg und am Dienstag in Kloten spielt das Team von Trainer Sean Simpson zweimal gegen die WM-Auswahl von Olympiasieger Kanada.

Greco-Ringer Pascal Strebel hat sich zum ersten Mal in seiner Karriere für die Olympischen Spiele qualifiziert. Der 23-jährige Aargauer sicherte sich das Ticket für London dank Rang 2 an einem Qualifikations-Turnier in China.

Jerez erwartet zum Grossen Preis von Spanien eine Viertelmillion Zuschauer. Das ist, angesichts des schlechten Wetters und der wirtschaftlich schlechten Zeiten in Spanien, eine gewaltige Zahl. Viel haben die Spanier sonst ja nicht zu feiern. Ausser natürlich auf der Piste.

Der neugegründete FC Xamax 1912, Nachfolger des konkursiten Neuchatel Xamax, muss kommende Saison in der 2. Liga interregional starten. Ein SFL-Gesuch auf Aufnahme von Xamax in der neuen 1. Liga Promotion wurde nicht bewilligt.

Mit zwei Heimspielen am Samstag und Montag beginnt für Oklahoma City Thunder die Playoff-Viertelfinal-Serie gegen die Dallas Mavericks. Das Team von Thabo Sefolosha ist gegen die alternden Texaner leicht favorisiert - muss sich aber gegenüber der Schlussphase der Qualifikation steigern.

Deutschland wird wohl ohne etwa ein halbes Dutzend Stars zum Testspiel gegen die Schweiz nach Basel kommen. Bundestrainer Joachim Löw plant, die Spieler von Champions-League-Finalist Bayern München am 26. Mai noch nicht einzusetzen.

Die Nashville Predators liegen erstmals in den diesjährigen NHL-Playoffs zurück. Das Team mit Roman Josi verlor das erste Viertelfinal-Duell gegen Phoenix mit 3:4 nach Verlängerung.

Am 4. Mai beginnt in Helsinki und Stockholm die 76. WM. Für Nati-Trainer Sean Simpson wird es die 3. Endrunden-Teilnahme mit der Schweiz sein. Im Interview spricht er über die Tests gegen die grossen Nationen, den neuen Modus an der WM und erklärt, was für Lehren aus dem Scheitern vor Jahresfrist gezogen wurden.

Fabian Kauter ist die neue Nummer 1 der Welt im Degenfechten. Der 26-jährige Berner hat seine Serie von Topresultaten mit einem zweiten Platz am Weltcupturnier um den Heidenheimer Pokal fortgesetzt.

FUSSBALL. Der FC St.Gallen kommt im Heimspiel gegen Winterthur nicht über ein 1:1 hinaus. In der ersten Halbzeit zeigte das Team eine Leistung, die eines Aufstiegsanwärters unwürdig war.

FUSSBALL. Der SC Brühl hatte beim Aufstiegsaspiranten aus Bellinzona hartes Brot zu essen. Sie hatten keine Chance auf einen Punktgewinn und verloren mit 1:3.

Die Berner Young Boys haben in der Super League auswärts gegen Servette 1:2 verloren. Christian Gross dürfte damit mit YB denn angestrebten zweiten Rang hinter dem FC Basel verpassen. Luzern musste sich in Zürich gegen die Grasshoppers mit einem 2:2 begnügen.

FUSSBALL. Der FC Wil hat bei seinem Auftritt im Aarauer Brügglifeld einen 0:1-Rückstand noch in einen Sieg gedreht. Die Gäste schossen ihre beiden Tore gegen zehn Aarauer.

Der Final des ATP-Tennisturniers in Barcelona heisst am Sonntag schon zum insgesamt vierten Mal Rafael Nadal (1) gegen David Ferrer (3).

Luis Leon Sanchez hat mit seinem zweiten Etappensieg innert 24 Stunden in Sitten die Leaderposition in der Tour de Romandie übernommen. Bradley Wiggins musste nach vier Tagen das gelbe Trikot des Ersten des Gesamtklassements im Wallis abgeben.