Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 26. April 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Athletic Bilbao und Atlético Madrid sorgen dafür, dass nach dem CL-Out von Barça und Real immerhin ein europäischer Klubtitel nach Spanien geht. Der Final findet am 9. Mai in Bukarest statt.

Christian Gross (57) wird kritisiert. Der Trainer weiss, dass er mit den Young Boys erfolgreicher werden muss.

Die ausserordentliche Liga-Versammlung hat zwei Resultate gebracht: Der Abstieg bleibt wie bisher und die Kloten Flyers müssen sanieren.

Am Donnerstag wurde ein weiteres Kapitel in Patty Schnyders Leben geschrieben: Ein Teil ihres Hausrats stand im Gantlokal zum Verkauf.

Boateng trifft, Tiziano Crudeli schreit, Milan siegt und wir rennen zum Laptop. YouTube ist der Garant für jeden Ausraster des grossen Milan-Fans - auch jetzt dreht der TV-Kommentator wieder durch.

Nach dem Derby-Sieg über Galatasaray Istanbul feiert Reto Ziegler mit Fenerbahçe einen weiteren Erfolg. Der Schweizer steht mit seinem Team im türkischen Cupfinal.

Yann Sommer (24) hat grössten Anteil daran, dass der FC Basel erneut Meister wird. Doch der Goalie bleibt bescheiden.

Wo ist Xherdan Shaqiri? Der künftige Bayern-Star fehlte beim Training des FC Basel am Donnerstagnachmittag. Er hatte dafür einen triftigen Grund.

Trotz der Nullnummer gegen Mainz hat Wolfsburg-Goalie Diego Benaglio (28) die Hoffnung auf einen Platz auf der europäischen Bühne noch nicht ganz aufgegeben.

Das Alter scheint bei Ivo Rüthemann keine Spuren zu hinterlassen. Der SCB-Stürmer nimmt seine 12. WM in Angriff.

Rotsünder John Terry verpasst zwar den CL-Final, doch die Uefa drückt ein Auge zu: Gewinnt Chelsea, darf der Captain entgegen den Regeln des Fussballverbandes den Pokal entgegennehmen - ausnahmsweise.

Jonathan Hivert gewinnt überraschend die 2. Etappe der Tour de Romandie. Der Franzose setzt sich im Sprint vor dem Portugiesen Rui Faria da Costa und dem Spanier Luis Leon Sanchez durch.

Die NLA-Clubs haben dem neuen Spengler-Cup-Vertrag zugestimmt. Auch in den nächsten zehn Jahren wird die Meisterschaft zwischen Weihnachten und Neujahr für das Turnier unterbrochen.

Koan Neuer, koan Finale: Ohne Penalty-Held Manuel Neuer stünden die Bayern nicht im Final der Champions League. Der einst unerwünschte Keeper findet bei den Bayern-Fans endlich den ersehnten Anklang.

FUSSBALL. Athletic Bilbao und Atletico Madrid bestreiten am 9. Mai im Nationalstadion von Bukarest den Final in der Europa League.

Jonathan Hivert gewinnt überraschend die 2. Etappe der Tour de Romandie in Moutier. Der Franzose setzt sich im Sprint vor dem Portugiesen Rui Faria da Costa und dem Spanier Luis Leon Sanchez durch.

Die Schweiz absolviert ihre ersten beiden Heimspiele in der WM-Qualifikation in Luzern und in Bern. Am 11. September trifft die SFV-Auswahl in der Swissporarena auf Albanien. Am 12. Oktober empfängt die Schweiz Norwegen im Stade de Suisse.

Der Verwaltungsrat der FC Basel 1893 AG präsentiert sich nach der GV vom 30. April mit neuen Gesichtern. Die Mitglieder Mathieu S. Jaus und Werner Schmid treten zurück. Als neue Verwaltungsräte werden Stephan Wertmüller, René Kamm und Georg Heitz vorgeschlagen.

Der FC Bayern München hat sein Zwischenziel, den Final der Champions League im eigenen Stadion absolvieren zu können, mit dem Sieg nach Penaltyschiessen am Mittwochabend im Halbfinal-Rückspiel gegen Real in Madrid erreicht.

In der NBA hat Oklahoma City Thunder die verkürzte Regular Season mit einer Heimniederlage abgeschlossen. Das Team des Westschweizers Thabo Sefolosha unterlag den schlechter klassierten Denver Nuggets.

In den NHL-Play-offs ist der Titelhalter bereits in den Achtelfinals ausgeschieden. Boston bezog in der Serie gegen die Washington Capitals im entscheidenden siebten Spiel eine Heimniederlage (1:2 nach Verlängerung).

Weil es nach 90 Minuten 2:1 stand und das Hinspiel egalisiert war, folgten eine torlose Verlängerung und ein Penaltyschiessen. Letztlich verdienten sich die Münchner den Sieg dank ihrer dominanten Performance. Der Final gegen Chelsea findet am 19. Mai in München statt.

Eigentlich war er nur als preiswerte Übergangslösung gedacht. Und noch immer steht bei Roberto Di Matteo, der am 4.

Peter B. Birrer, Barcelona Als der Chelsea-Trainer Roberto Di Matteo am Dienstag kurz vor Mitternacht zur Medienkonferenz erscheint, spült er zuerst ein Fläschchen Mineralwasser hinunter. Er sagt «unglaublich», spricht viel über die Spieler, über den «historischen Erfolg» für Chelsea und wenig über sich.

Im Zürcher Schachkampf der Nummern zwei und drei der Welt entscheidet die mentale Form. Nach früher Führung kommt Lewon Aronjan ins Zittern.

cf. Die erste Play-off-Runde um den Stanley-Cup ist im Osten hart umkämpft: In drei von vier Serien ist ein siebentes Spiel notwendig, einzig das Duell Philadelphia - Pittsburgh ging «nur» über sechs Partien (dafür mit schwindelerregenden 56 Toren).

Vier Runden vor Saisonende beträgt der Abstand von Serie-A-Leader Juventus Turin auf den Zweiten AC Milan weiter drei Punkte.Juve siegte durch ein Tor von Marco Borriello (80.) mit 1:0 in Cesena. Kevin Prince Boateng erzielte das einzige Tor in der Partie AC Milan gegen Genoa.

Bradley Wiggins gewinnt im Sprint die erste Etappe von Morges nach La Chaux-de-Fonds und ist damit auch neuer Leader der Tour de Romandie. Der Brite Wiggins, zusammen mit Vorjahressieger Cadel Evans (Au) der grosse Favorit dieser Rundfahrt in der Westschweiz, setzte sich nach animiertem Rennverlauf auf den letzten 25 Kilometern vor dem Holländer Lieuwe Westra und dem Italiener Paolo Tiralongo durch.

Für Versäumnisse unter der alten Führung um Majid Pishyar wird Servette von der Disziplinarkommission der Swiss Football League mit 20'000 Franken Busse bestraft.

Julien Vauclair fällt verletzungsbedingt für die letzten beiden Vorbereitungsspiele gegen Kanada aus. Der Verteidiger des HC Lugano wird der Schweizer Nationalmannschaft auch an der WM fehlen.

Dem FC Bayern München reicht nach dem 2:1-Erfolg im Halbfinal-Hinspiel gegen Real Madrid am Mittwochabend in Spanien ein Remis zum Einzug in den Final der Champions League am 19. Mai in ihrem eigenen Stadion.

Der bisherige Sponsor Hans-Ulrich Lehmann (52) soll die finanziell taumelnden Kloten Flyers vor dem Grounding bewahren und beim NLA-Klub aus dem Zürcher Unterland die Führung übernehmen.

Der FC-Sion-Präsident Christian Constantin verhandelt mit dem aktuellen Niger-Coach Rolland Courbis (58) über ein Interims-Engagement als Roussey-Nachfolger. Der Franzose soll sich gemäss übereinstimmenden Berichten aus dem Wallis bereits in Sitten befinden.