Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 23. April 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die von Dienstag bis Sonntag rollende 66. Tour de Romandie lockt die Stars an, aber kaum die Schweizer. Unter den 160 Fahrern aus 20 Teams sind nur fünf einheimische Radprofis zu finden. Dass diese um den Sieg mitfahren, ist eher fraglich.

Der Davoser Torhüter Leonardo Genoni und der Berner Stürmer Martin Plüss verzichten auf die WM in Helsinki. Im 28-köpfigen Aufgebot von Sean Simpson figurieren sieben Play-off-Finalisten.

Bulat Tschagajew, Ex-Präsident des Fussballklubs Neuchâtel Xamax, muss bis mindestens am 31. Mai im Gefängnis bleiben. Das hat ein Neuenburger Gericht entschieden. Der Staatsanwalt behält sich vor, eine weitere Haftverlängerung zu beantragen.

Die Lizenzkommission der Swiss Football League (SFL) hat den vier Vereinen aus der Axpo Super League, YB, Sion, Servette und FCZ, in erster Instanz keine Lizenz für die neue Saison erteilt.

Dass Jürgen Klopps Mannschaft erneut deutscher Meister geworden ist, sehen die Kommentare als völlig verdient an. Der FC Bayern habe einen neuen ebenbürtigen Widersacher bekommen. In der Champions League sei Dortmund aber noch ein David.

FC-Sion-Trainer Laurent Roussey ist überraschend von seinem Amt zurückgetreten. Am Vormittag hat er seine Spieler informiert. Über die Gründe und die Nachfolge-Regelung ist noch nichts bekannt.

In den NHL-Play-offs hat der Titelhalter Boston Bruins mit einem 4:3-Sieg nach Verlängerung bei den Washington Capitals ein Entscheidungsspiel erreicht. Stürmer Tyler Seguin erlöste in der vierten Minute der Verlängerung mit seinem Siegtreffer den Champion.

Trotz garstigem Wetter hat Maja Neuenschwander am Zürich-Marathon in 2:31:56 die Olympialimite unterboten. Siegerin wurde Workenesh Tola.

Drei Tage des Zorns, drei Tage Formel 1, aber für die Menschen in Bahrain, vor allem für die Opposition, beginnt erst jetzt der dritte und vielleicht entscheidende Teil der Zeitrechnung: die Phase nach dem von der Königsfamilie erzwungenen Propaganda-Auftritt der PS-Karawane.

Beim NBA-Spiel zwischen den Los Angeles Lakers und Oklahoma City Thunder (114:106 n.V.) kam es zu einem Eklat. Im Mittelpunkt stand der Lakers-Spieler "Weltfrieden".

Für Uli Forte fühlte es sich an «wie eine Wiedergeburt», nach 14 Monaten ohne Arbeit endlich wieder Trainer sein zu dürfen. So erzählte er das nach dem 0:0 der Grasshoppers in Thun. Forte ist wieder geworden, was er sein möchte: Chefcoach in der höchsten Schweizer Liga.

Drei Tage des Zorns, drei Tage Formel 1, aber für die Menschen in Bahrain beginnt erst jetzt der dritte und vielleicht entscheidende Teil der Zeitrechnung: die Phase nach dem von der Königsfamilie erzwungenen und der FIA tolerierten Propaganda-Auftritt der PS-Karawane.

Mehr als einen Monat nach der Entlassung Urs Fischers gewinnt der FC Zürich erstmals wieder. Fünf Spiele vor Meisterschaftsschluss liegt der FCZ nur noch drei Punkte hinter Rang 4.

Markus Steinhöfer und zweimal Alex Frei treffen für die Basler, die sich noch nicht als Gewinner des Championats sehen. Die Zurückhaltung hat freilich ihren Zweck. Noch sind nicht alle juristischen Scharmützel rechtskräftig abgeschlossen.

Jede Serie im bezahlten Sport reisst naturgemäss einmal ab. Die Ausnahme von der Regel markiert der spanische Tennisprofi Rafael Nadal. In Monte Carlo erspielte er am ATP-1000-Turnier den achten Titel in Folge. Der Iberer zerzauste im Endspiel ausgerechnet den Ranking-Leader Novak Djokovic 6:3, 6:1.

Sebastian Vettel fährt den ersten Erfolg seit letztem Oktober heraus und übernimmt als vierter Saisonsieger auch die Führung in der WM-Wertung. Dahinter klassieren sich in Bahrain die Lotus-Fahrer Kimi Räikkönen und Romain Grosjean.

Borussia Dortmund ist am Samstag zum achten Mal deutscher Meister geworden und hat den Titel des Vorjahres erfolgreich verteidigt. Einer der vielen Faktoren, die zur Titelverteidigung geführt haben, ist Sportchef Michael Zorc, der selbst für Dortmund gespielt hat.

Der Kasache Iglinsky überholt Nibali kurz vor dem Ziel und entscheidet die Rad-Classique Lüttich–Bastogne–Lüttich vor dem Italiener zu seinen Gunsten. Platz belegt Gasparotto, ein Astana-Kollege Iglinskys.

Das Schweizer Fedcup-Team spielt auch 2013 in der Weltgruppe II. In Yverdon-les-Bains siegte das Team von Heinz Günthardt im Barragespiel gegen Weissrussland 4:1. Stefanie Vögele ist dabei ihrer Rolle als Nummer 1 des Teams gerecht geworden.

WM ohne Genoni und Plüss Der Davoser Torhüter Leonardo Genoni und der Berner Stürmer Martin Plüss verzichten auf die WM in Helsinki. Im aktuellen, 28-köpfigen Aufgebot von Sean Simpson figurieren sieben Finalisten. (sda) Genoni fühle sich nach eigener Einschätzung nicht in WM-tauglicher Form, teilte der Schweizer Verband mit. Zum Handkuss kommt deshalb Lukas Flüeler von den ZSC Lions.

Fussball Die Lizenzierungskommission der Swiss Football League hat dem BSC Young Boys in erster Instanz die Lizenz für die kommende Saison nicht erteilt. Als Begründung für diesen Entscheid wurden fehlende Garantien aufgeführt. (mt) Der BSC Young Boys wird nun in Absprache mit der Swiss Football League frist- und formgerecht gegen die Nicht-Erteilung der Lizenz Rekurs einlegen.

Vier Klubs ohne Lizenz Die Lizenzkommission der Swiss Football League (SFL) hat den vier Vereinen aus der Axpo Super League, YB, Sion, Servette und FCZ, in erster Instanz keine Lizenz für die neue Saison erteilt. (sda) Die betroffenen Vereine haben fünf Tage Zeit, Rekurs gegen diesen Entscheid einzureichen.

Eklat in Sion Sion-Trainer Laurent Roussey ist heute überraschend von seinem Amt zurückgetreten. Am Vormittag hat er seine Spieler informiert. Über die Gründe und die Nachfolge-Regelung ist noch nichts bekannt. (sda) Er hätte wohl schon viele Gründe gehabt, als Trainer unter Präsident Christian Constantin zurückzutreten.

Sport Der FC Diessbach hat sein erstes Heimspiel nach der Winterpause mit 1:2 gegen den FC Biel 2 verloren. Damit schmolz der Vorsprung auf den Bieler Nachwuchs auf einen Punkt. dmb. Drei Auswärtspartien mussten die Diessbacher zu Beginn der Rückrunde austragen, bevor sie nun erstmals im neuen Jahr vor eigenem Publikum auf der Eichi auflaufen durften.

Fussball Datum Spiel

Handball Der Handballsport Biel darf im Spätsommer seine zehnte NLB-Saison in Folge in Angriff nehmen. Den vorzeitigen Ligaerhalt sicherten sich die Bieler dank des 36:14-Heimsiegs gegen Stans und Schützenhilfe. Francisco Rodríguez

Eklat in Los Angeles bei Spiel mit Oklahoma Beim NBA-Spiel zwischen den Los Angeles Lakers und Oklahoma City Thunder (114:106 n.V.) kam es zu einem Eklat. Im Mittelpunkt stand der Lakers-Spieler "Weltfrieden". (sda) Metta World Peace streckte James Harden von Oklahoma mit einem wuchtigen Ellbogencheck nieder. Der Forward schlug sich nach einem Dunk mit den Fäusten an die Brust.

Fussball Datum Spiel