Chelsea steht zum sechsten Mal in den letzten acht Jahren in den Viertelfinals der Champions League. Der letzte verbliebene Vertreter England holte gegen Napoli das 1:3 aus dem Hinspiel auf und setzte sich 4:1 nach Verlängerung durch.
Real Madrid qualifizierte sich ohne Probleme für die Viertelfinals in der Champions League. Die Spanier setzten sich daheim gegen ZSKA Moskau 4:1 durch, nachdem das Hinspiel 1:1 geendet hatte.
Die Champions League ist für den FC Basel nach der 0:7-Pleite gegen Bayern München zu Ende. Ein weiteres Stück rotblauer Klubgeschichte, auf die Präsident Bernhard Heusler stolz zurückschaut.
Von den Mitspielern geliebt, von den Gegnern gehasst: Ein solcher Mann ist Zugs Rumpelstürmer Thomas Rüfenacht (27). Ab Samstag geht er im Playoff-Halbfinal den ZSC Lions auf die Nerven.
36 Stunden nach der Entlassung von Cheftrainer Urs Fischer nahm FCZ-Boss Ancillo Canepa gestern wortreich Stellung. Am meisten aber sagte der schweigende Sportchef.
Hunderte FCB-Fans pilgerten für den CL-Knüller gegen die Bayern zum Barfüsserplatz. Selbst wenn ihr FC Basel im fernen München vorgeführt wurde, waren zahlreiche Fans stolz auf ihr Team.
Wenn Blicke töten könnten: Zlatan Ibrahimovic zeigte sich bei einem Interview von seiner uncharmanten Seite. Zu spüren bekam dies eine Journalistin.
Am Sonntag beginnt in Australien in der Formel 1 die neue Saison. Erstmals in ihrer 63-jährigen Geschichte starten sechs Weltmeister.
Novak Djokovic bezwingt in Indian Wells die Weltnummer 45 Pablo Andujar. Der Spanier machte es dem Topgesetzten aber nicht leicht und nahm ihm sogar einen Satz ab.
Schlicht Weltklasse, wie Arjen Robben und Franck Ribéry bei Bayerns 7:0-Sieg gegen den FCB aufspielten. Xherdan Shaqiri wird sich im Sommer wohl mit der Ersatzbank anfreunden müssen.
Wie war diese Champions League nun? Gut oder schlecht? Fakt ist: Der FC Basel hat eine historische Kampagne mit einer historischen Pleite beendet.
Interimstrainer Roberto Di Matteo hat zwei Probleme: Er ist mit dem FC Chelsea zum Siegen verdammt. Und er muss sich um ein Sorgenkind kümmern: Fernando Torres. Nun geht er in die Offensive.
Unattraktive Heimspiele und die schlechte Entwicklung seit der Winterpause haben Urs Fischer den Job beim FCZ gekostet. Der Stadtklub hat in Sachen Nachfolge noch nichts Konkretes unternommen.
Beat Feuz baut in der Abfahrt beim Saisonfinal die Gesamtweltcup-Führung aus. Warum der Berner nach schlechten Trainings gute Rennen fährt, kann er nicht erklären.
Nur eine Woche nach Lionel Messis 5-Tore-Auftritt schiesst auch Mario Gomez Tor um Tor. Mit seinen vier Treffern gegen Basel ist der Deutsche dem CL-Topskorer dicht auf den Fersen.
Roger Federer trifft in der Nacht auf Donnerstag auf den Brasilianer Thomaz Bellucci. Der Schweizer hat bei den Vorbereitungen für seine Achtelfinalpartie mit Problemen zu kämpfen.
Dario Cologna ist im Sprint in Stockholm in den Viertelfinals ausgeschieden. Mit seinem 13. Platz hat sich der Bündner aber eine gute Ausgangslage für die Gesamtwertung dieser «Mini-Tour» geschaffen.
Mit Basels Pleite gegen die Bayern unterliegt auch 20 Minuten Online im Wortduell gegen FOCUS Online. Beide Redaktionen kommentieren das klare Ende des Kampfes zwischen den beiden FCBs.
Fribourg-Gottéron eliminiert ein «Operetten-Lugano» und trifft nun im Halbfinale auf den SC Bern. Endet alles so wie vor 20 Jahren?
Mit dem zweiten Platz in der Abfahrt von Schladming hat Beat Feuz seine Führung im Gesamtweltcup weiter ausgebaut. Trotz verpasster kleiner Kugel konnte der Schangnauer im Zielraum nur noch strahlen.
Der FC Chelsea und Real Madrid qualifizieren sich für die Champions-League-Viertelfinals.
Dario Cologna und Laurien Van der Graaff scheiden zum Auftakt des Weltcup-Finals im Sprint in Stockholm in den Viertelfinals aus.
An Chelsea liegt es, die Ehre der englischen Klubs in der Champions League zu retten. Das Team von Interimstrainer Roberto di Matteo steht im Achtelfinal-Rückspiel gegen Napoli (20.45 Uhr) massiv unter Druck. Weniger Sorgen hat Real Madrid, das ZSKA Moskau empfängt.
Die Nachfolge von Urs Fischer als FCZ-Trainer ist noch nicht geregelt. Der Stadtklub hat noch keine Gespräche geführt. Interimstrainer Harald Gämperle könnte bis zum Saisonende im Amt bleiben.
Beat Feuz hat in der Abfahrt am Weltcup-Finale in Schladming als Zweiter eine ausgezeichnete Leistung geboten und sich dem Gewinn des Gesamtweltcups weiter angenähert. Im Kampf um die grosse Kristallkugel führt der 25-jährige Emmentaler nun mit 135 Punkten Vorsprung vor Marcel Hirscher (1330:1195).
Lindsey Vonn, die schon zuvor als Gesamt- und Abfahrts-Weltcupsiegerin feststand, hat in der Abfahrt beim Weltcup-Finale in Schladming hoch überlegen gewonnen. Sie hat die Französin Marion Rolland, die erstmals im Weltcup aufs Podest gefahren ist, um 92 Hundertstel distanziert.
Christian Bösiger und Anthony Dumartheray haben in der ersten Runde des Swiss Open in Basel verloren. Der Solothurner Bösiger hat damit eine Zweitrundenpartie gegen den als Nummer 2 gesetzten Chinesen Long Chen verpasst.
Roger Federer erreichte beim Masters-1000-Turnier von Indian Wells die Achtelfinals. Federer setzte sich gegen Milos Raonic (Ka/ATP 27) mit 6:7 (4:7), 6:2, 6:4 durch. Das Duell zwischen zwei der erfolgreichsten Spieler der bisherigen Saison hielt, was es versprochen hatte, zumindest was die Spannung anging.
Ein Ausscheiden gegen den FC Basel hätte im FC Bayern eine kollektive Depression ausgelöst. Stattdessen aber ist der höchste Champions-League-Sieg der Klubgeschichte und der Einzug in die Viertelfinals zu konstatieren. Nicht nur Klub-Präsident Uli Hoeness ist vom 7:0 begeistert.
Im dritten NHL-Spiel erzielte Sven Bärtschi sein zweites Tor in der besten Eishockey-Liga der Welt. Beim 3:2-Overtime-Sieg gegen die San Jose Sharks erzielte der 19-jährige Langenthaler den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich.
«Aus der Traum», «Kater bei Basel», "FC Basel gnadenlos weggeballert» auf der einen Seite. «Gomez im Rausch», «Gruppentaugliche Egoisten in Zirkusform» auf der anderen. Die Zeitungsschlagzeilen machen Welten zwischen Bayern und Basel deutlich.
An Chelsea liegt es, die Ehre der englischen Klubs in der Champions League zu retten.Das Team von Interimstrainer Roberto di Matteo steht im Achtelfinal-Rückspiel gegen Napoli (20.45 Uhr) massiv unter Druck.
Nach der Goldmedaille im Super-G an der diesjährigen Junioren-WM in Roccaraso darf der 18jährige Gossauer Ralph Weber morgen am Weltcup-Final in Schladming teilnehmen.
Die Weltcup-Abfahrt von Schladming ist am Mittwoch erstmals seit 1990 im Programm; kein Weltcup-Fahrer der heutigen Generation kennt sie, entsprechend fiel manch eine Leistung im Training aus. Beat Feuz hat sich eine Strategie überlegt, um auf der Speed-Strecke auf der Planai zu stehen: Video schauen.