Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 11. März 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Werder Bremen hat gegen Hannover 3:0 gewonnen. Die Bremer behaupteten in der Bundesliga den 6. Platz, der zur Europa-League-Teilnahme berechtigt. Die Niedersachsen bleiben Siebter. Im zweiten Spiel vom Sonntag bezwang Schalke 04 den Hamburger SV 3:1.

Der FC Zürich ist in der 24. Runde der Super League bei Lausanne-Sport zu einem 1:0-Erfolg gekommen. Nickci traf in der 14. Minute, die Zürcher brachten die Führung über die Zeit. Der FC Servette bezwang Luzern 2:1.

FUSSBALL. Der SC Brühl hat sich nach der 0:6-Klatsche gegen Locarno rehabilitiert. Das Team spielte gegen Lugano mit viel Herz, schoss drei Tore - und verlor in letzter Minute trotzdem noch.

Stabspringerin Nicole Büchler gelingt an den Hallen-Weltmeisterschaften in Istanbul ein überzeugender Auftritt. Die 28-jährige Bielerin belegt mit der Schweizer Rekordhöhe von 4,55 m den 8.

FUSSBALL. Die AC Bellinzona, grösste Konkurrentin des FC St.Gallen um den direkten Aufstieg in die Super League, hat in Wil wichtige Punkte liegen lassen. Die Tessiner gingen spät in Führung, mussten in der Nachspielzeit aber noch den Ausgleich hinnehmen.

Martin Koch hat das Weltcupspringen in Oslo gewonnen. Simon Ammann hatte das Wettkampfglück nicht auf seiner Seite. Den dritten Podestplatz der Saison verpasste der Toggenburger um 0,6 Punkte.

Nach dem überraschenden Out von Andy Murray hat sich Rafael Nadal am ATP-1000-Turnier von Indian Wells keine Blösse gegeben. Der Spanier qualifizierte sich problemlos für die 3. Runde. Derweil erlebte Roger Federer im Training eine Schrecksekunde.

Nach dem möglicherweise abgewendeten Konkurs ist Servette auch auf dem Spielfeld auf gutem Weg. Die Genfer schlugen den Tabellenzweiten Luzern mit 2:1 und liegen nur noch 2 Punkte hinter einem Europacup-Platz.

Der FC Zürich hat in der 24. Super-League-Runde beim 1:0 in Lausanne den 8. Saisonsieg errungen. Für den einsamen Höhepunkt in diesem Spiel sorgte Adrian Nikci, der nach 44 Minuten mit einem Flachschuss das goldene Tor erzielte.

Nach zuletzt 2 Niederlagen hat Schalke in der 25. Bundesliga-Runde zuhause den Hamburger SV mit 3:1 besiegt und ist in der Tabelle bis auf einen Punkt an das drittplatzierte Mönchengladbach herangerückt. Werder Bremen kam gegen Hannover 96 zu einem wichtigen Sieg im Kampf um die Europacup-Plätze.

Lionel Messi hat seinen Torreigen auch in der Primera Division fortgesetzt. Der Barcelona-Stürmer markierte beim 2:0-Sieg gegen Santander beide Treffer. In der Serie A konnte Milan die Tabellenführung ausbauen, während PSG in der Ligue 1 trotz Unterzahl siegte.

Der Titelkampf in der Premier League verspricht weiterhin Hochspannung. Manchester United hat dank einem Heimerfolg gegen West Bromwich Albion Stadtrivale ManCity an der Tabellenspitze verdrängt. Die «Citizens» unterlagen überraschend in Swansea.

Stabspringerin Nicole Büchler ist an der WM in Istanbul mit 4,55 Metern neuen Schweizer Rekord gesprungen. Der Bielerin reichte dies zum 8. Schlussrang. Gold ging erwartungsgemäss an Jelena Isinbajewa (Russ).

Simon Ammann hat beim Skispringen am Holmenkollen in Oslo (No) die Top 3 nur knapp verpasst. Der Toggenburger klassierte sich 0,6 Punkte hinter den Podiumsrängen auf Platz 5. Den Sieg holte sich der Österreicher Martin Koch.

Der Brite Bradley Wiggins hat den Gesamtsieg bei Paris-Nizza geholt. Der Fahrer aus dem Sky-Team gewann das abschliessende Zeitfahren von Nizza über 9,6 km zum Col d'Eze und verteidigte damit die Gesamtführung vor dem Niederländer Lieuwe Westra und dem Spanier Alejandro Valverde.

Benjamin Weger ist nach einem schweren Sturz an der Biathlon-WM in Ruhpolding (De) ins Spital eingeliefert worden. Der 22-jährige Walliser zog sich eine Hirnerschütterung sowie schwere Prellungen im Gesichts- und Kopfbereich sowie am Knie zu.

Rechtzeitig vor dem Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen den FC Basel hat Bayern München die Krise der letzten Wochen für beendet erklärt. Zunächst mit einem 7:1 auf dem Rasen gegen Hoffenheim, danach auch vor den Interview-Mikrophonen.

Vor dem Weltcup-Finale in Schladming hat Beat Feuz im Kampf um den Gesamtweltcup alle Vorteile auf seiner Seite. Nach dem Ausfall seines Konkurrenten Marcel Hirscher im Slalom von Kranjska Gora liegt der Emmentaler 4 Rennen vor Saisonende 55 Punkte voraus.

André Myhrer hat den Slalom in Kranjska Gora (Sln) gewonnen. Der Schwede setzte sich vor Cristian Deville und Alexis Pinturault durch. Marcel Hirscher schied bereits im 1. Lauf aus und konnte im Kampf um den Gesamtweltcup keine Punkte auf Beat Feuz wettmachen.

Der Sieger des 44. Engadin Skimarathons heisst Roman Furger. Der Schattdorfer setzte sich vor Curdin Perl und dem Italiener Cristian Zorzi durch. Bei den Frauen gewann die Französin Anouk Faivre vor den beiden Schweizerinnen Seraina Boner und Natascia Leonardi Cortesi.

Roger Federer startet in der Nacht auf Montag in das ATP-1000-Turnier in Indian Wells. Nach einem Freilos in der 1. Runde trifft der Federer auf den jungen und weitgehend unbekannten Amerikaner Denis Kudla.

Die New York Islanders mit den Schweizern Mark Streit und Nino Niederreiter haben im Derby gegen die New Jersey Devils eine bittere 1:2-Heimniederlage einstecken müssen. Besser lief es für Roman Josi, der mit den Nashville Predators zuhause gegen die Detroit Red Wings mit 3:2 siegte.

Am Tag nach seinem 1025. und letzten NLA-Spiel war Eishockey-Legende Martin Steinegger zu Gast im Live-Chat. Der 40-Jährige äusserte sich zum Grund für seinen Rücktritt, zur Entwicklung des Schweizer Eishockeys und zu seinem unangenehmsten Gegenspieler.

Wie gut kennen Sie sich rund um die EURO aus? Beweisen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz! Dieses und viele Informationen und Videos zum Fussball-Highlight des Jahres in Polen und der Ukraine finden Sie in unserem EURO-Special.