Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 09. März 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Kann die Kanadierin Erin Mielzynski ihren Überrschungserfolg von Ofterschwang (De) im Slalom vom schwedischen Are wiederholen oder holt disziplinensiegerin Marlies Schild (Ö) ihren 7. Saisonsieg? Verfolgen Sie den 1. Lauf ab 10.55 Uhr live auf «SF zwei» oder im Livestream.

In Kranjska Gora findet bei den Männern der zweitletzte Riesenslalom der Saison statt. Der Österreicher Marcel Hirscher kämpft in Slowenien nicht nur um wichtige Punkte in der Gesamtwertung, sondern auch um die kleine Kristallkugel. Verfolgen Sie den 1. Lauf ab 09.25 Uhr live auf «SF zwei» oder im Livestream.

Roger Federer trifft beim ATP-1000-Turnier in Indian Wells (USA) zum Auftakt auf Denis Kudla. Der Amerikaner setzte sich in der 1. Runde gegen den Deutschen Tobias Kamke in 3 Sätzen durch. Federer und Kudla haben noch nie gegeneinander gespielt.

Mit einem 6:3-Heimsieg gegen Cagliari ist Napoli in der Serie A zumindest vorübergehend auf Platz 4 geklettert. Dank späten Toren siegte Inter bei Chievo Verona 2:0. Torlos endete das Freitagsspiel in der Bundesliga zwischen Stuttgart und Kaiserslautern.

Wenn am Samstag der EHC Biel im Playoff-Viertelfinal das 5. Spiel beim EV Zug bestreitet, wird es für Martin Steinegger die 1025. Partie in der NLA sein. Am Sonntag ist der 40-Jährige zu Gast im «sportpanorama» und anschliessend im Live-Chat. Stellen Sie Ihre Fragen schon jetzt.

Stefan Ulmer bestreitet seine 2. Saison in Lugano. Mit den Tessinern strebt der österreichische Nationalverteidiger gegen Fribourg den Einzug in die Playoff-Halbfinals an. Im Interview spricht der 21-Jährige über die Heimschwäche seines Teams, seine Lehrjahre in den USA und den Traum vom Titel.

Reto Schmidiger im Slalom und Corinne Suter in der Kombination haben mit ihren 3. Plätzen der Schweizer Delegation am letzten Tag der Junioren-WM in Roccaraso (It) die Medaillen Nummer 7 und 8 gesichert.

Bei der Biathlon-WM in Ruhpolding (De) hat die Schweizer Männer-Staffel eine starke Leistung gezeigt. Das Quartett klassierte sich über 4x7,5 km auf Platz 7. Gold sicherte sich Norwegen vor Frankreich und Deutschland.

16 Jahre nach seinem Debüt im Weltcup hat sich Ambrosi Hoffmann entschieden, seine Karriere per sofort zu beenden. Der Davoser wurde 2006 Olympia-Dritter im Super-G. Im Weltcup stand er 6 Mal auf dem Podest - aber nie zuoberst.

Lindsey Vonn hat den Riesenslalom von Are gewonnen und sich damit bereits 5 Rennen vor Saisonende definitiv die Gesamtweltcup-Wertung 2011/12 geholt. Die Amerikanerin dominierte diesen Winter nach Belieben. Die Schweizerinnen gingen in Schweden leer aus.

Der Kampf um den Sieg im Gesamtweltcup ist in vollem Gang. Beat Feuz liegt 6 Rennen vor Saisonende voraus. Doch das könnte sich nach dem Wochenende mit einem Riesenslalom und Slalom in Kranjska Gora (Sln) wieder ändern.

Nach dem klaren Out im Playoff-Viertelfinal gegen die ZSC Lions mit keinem Sieg betrieb Davos-Trainer Arno Del Curto Ursachenforschung. Er beklagte abermals das Verletzungspech, aber übte sich auch in Selbstkritik.

Am Samstag empfängt Davide Callà mit GC in der 24. Super-League-Runde Leader Basel. Der erst vor kurzem von einer langen Verletzung genesene Mittelfeldspieler sprach über seine lange Leidenszeit, die Krise bei GC und seine Rolle im Team der Zürcher.

Wie gut kennen Sie sich rund um die EURO aus? Beweisen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz! Dieses und viele Informationen und Videos zum Fussball-Highlight des Jahres in Polen und der Ukraine finden Sie in unserem EURO-Special.

Ein Skandal erschüttert die National Football League. Mehrere Vereine sollen ihre Spieler für Fouls bezahlt haben. Das Prinzip: Je schlimmer die Verletzung, desto höher die Belohnung.

Inter Mailand hat die Talfahrt in der Serie A mit 7 Spielen ohne Sieg gestoppt - später 2:0-Erfolg gegen Chievo für das Team von Claudio Ranieri. Napoli gewann gleich 6:3 gegen Cagliari.

Der VfB Stuttgart musste im Kampf um die Europacup-Plätze in der deutschen Bundesliga einen Dämpfer hinnehmen.

Zum Auftakt der 27. Runde in der Ligue 1 musste sich Olympique Marseille beim Gastspiel in Ajaccio mit 0:1 geschlagen geben.

Nach seinen zwei Turniersiegen in Serie visiert Roger Federer in Indian Wells seinen nächsten Titel an. Den Kampf mit Djokvoic und Nadal hat der Schweizer schon neben dem Platz eröffnet.

LA-Galaxy-Star David Beckham wird vor Eckbällen von den Toronto-Fans mit Gegenständen eingedeckt. Doch «Becks» schlägt zurück: Aus dem letzten Corner resultiert der 2:2-Ausgleich.

In der Copa Libertadores schoss Neymar Santos mit einem Hattrick zum Sieg. Ein Tor erzielte er nach einem Sololauf übers ganze Feld - und erinnerte damit an Lionel Messi oder Diego Maradona.

Die ukrainische Fünfkämpferin Natalja Dobrinska sorgte am ersten Tag der Hallen-Weltmeisterschaften in Istanbul für einen Paukenschlag. Die Olympiasiegerin im Siebenkampf übertraf mit 5013 Punkten als erste Frau die 5000er-Marke.

Die ZSC Lions haben erstmals seit dem Titelgewinn von 2008 eine Playoff-Serie gewonnen. Und das gegen Titelverteidiger Davos. In erster Linie ist der Erfolg Trainer Hartley zu verdanken.

Die Rennen in Kvitfjell waren die letzten in der Karriere von Ambrosi Hoffmann. Der bald 35-jährige Davoser, 2006 Olympia-Dritter im Super-G, gab seinen sofortigen Rücktritt bekannt.

Wegen Ausschreitungen beim Pokalspiel gegen Dortmund muss Dynamo Dresden am Sonntag vor leeren Rängen spielen. Trotzdem hat der deutsche Zweitligist schon knapp 25 000 Tickets verkauft.

Lindsey Vonn gewinnt den Riesenslalom in Are (Sd) und steht fünf Rennen vor Schluss bereits als Gewinnerin des Gesamtweltcups fest. Lara Gut scheidet im zweiten Lauf aus.

Die Männer-Staffel mit Ivan Joller, Benjamin Weger, Claudio Böckli und Simon Hallenbarter belegte an der WM in Ruhpolding den tollen 7. Platz. Es siegte Norwegen vor Frankreich und Deutschland.

Nach der bitteren 1:7-Pleite gegen den FC Barcelona steht Bayer Leverkusen vor dem nächsten Fiasko. Der Pillen-Klub wird bald vom ehemaligen Trikotsponsor auf 16 Millionen Euro verklagt.

Formel-1-Star Lewis Hamilton wohnt nicht mehr in Wollerau. Der ehemalige Weltmeister ist kurz vor dem Saisonstart nach Monte Carlo umgezogen.

Wolfsburg-Trainer Felix Magath spürt den Geldgeber im Nacken. Er darf das Saisonziel Europacup nicht aus den Augen verlieren und muss auf seine Vertragsverlängerung warten.

Sang- und klanglos ist Meister Davos im Playoff-Viertelfinal am ZSC gescheitert. Der HCD befeuert damit die Weisheit: Meister werden ist nicht schwer, Meister bleiben dagegen sehr.

Eine Lichtgestalt aus dem Eishockey betritt die Bühne des welschen Fussballs: Hugh Quennec (46) verschafft Servette eine Atempause.

Ivica Kostelic wird in Kranjska Gora den Riesenslalom und Slalom bestreiten. Der Kroate hat sich von seiner Knieoperation erholt. Ob Beat Feuz im Riesen fährt, ist noch unklar.

Schlechter Start in das Achtelfinale für die Clubs aus Manchester und Schalke 04: Die Engländer verloren bei Sporting Lissabon respektive gegen Athletic Bilbao, die Deutschen bei Twente Enschede.