Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 20. Februar 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Fussball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

Basketball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

Frauenfussball Mitte März entscheidet sich, ob die talentiertesten Fussballerinnen des Landes Huttwil in Richtung Biel verlassen. Nach einem Treffen mit dem Fussballverband zeigen sich die Bieler zuversichtlich. (mob). Eine hochkarätige Gruppe sei es gewesen, die letzten Donnerstag in Biel zusammenkam, sagt Erich Fehr.

Rollhockey Die Diessbacher Frauen haben am Samstag im Europacup auswärts beim portugiesischen Spitzenteam GDR Os Lobinhos mit 2:10 verloren und sind aus dem Wettbewerb ausgeschieden. (sva) Keine Verunsicherung, keine Nachlässigkeiten, keinen Respekt – so präsentierte sich der GDR Os Lobinhos im Hinspiel in der Schweiz.

Fussball Am vergangenen Wochenende bestritt Marco Mathys sein erstes Meisterschaftsspiel für den FC St. Gallen. Ein Torerfolg blieb dem eingewechselten ex-Bieler zwar verwehrt, am Schluss freute er sich aber über den klaren 6:0-Heimsieg gegen Delsberg. (fri) In der 57. Minute wurde Marco Mathys für Manuel Sutter eingewechselt. Das erhoffte St. Galler Debüt für den Topskorer des FC Biel in der Meisterschaft.

Handball Datum Spiel

Abfahrtstrainer Abplanalp freigestellt Eklat bei Swiss-Ski: Der Schweizer Verband trennt sich von Gruppentrainer Stefan Abplanalp. Der Berner, der in der sechsten Saison die Schweizer Abfahrerinnen betreute, wurde per sofort freigestellt. (sda) Die jüngsten Vorfälle während der Weltcuprennen von letzter Woche in Sotschi hätten zu diesem bedauerlichen und unausweichlichen Schritt geführt.

Eklat bei Swiss-Ski: Stefan Abplanalp, der Speedtrainer der Schweizer Frauen, ist per sofort freigestellt worden. Der Grund sei wiederholtes unprofessionelles Verhalten in der Öffentlichkeit, so der Verband.

Der Welt- und Europameister Fernando Torres hat im FC Chelsea einen schweren Stand. Im Januar des vergangenen Jahres für fast 60 Millionen von Liverpool gekommen, trifft er in London das Tor nicht. Sein Kredit scheint verspielt.

Der FC Wohlen hat sich nach nur drei Monaten von Trainer Adrian Kunz getrennt. Nachfolger wird der Pole Ryszard Komornicki.

Kevin Durant hat mit 51 Punkten beim 124:118 n.V. von Oklahoma City Thunder gegen die Denver Nuggets einen persönlichen Rekord aufgestellt. Erstmals überhaupt in seiner Karriere übertraf Oklahomas Topskorer damit die Marke von 50 Punkten.

Die Anaheim Ducks haben in der NHL ihre Aufholjagd in Richtung der Play-off-Plätze fortgesetzt. Beim 2:0 auswärts gegen die Florida Panthers feierte Jonas Hiller seinen dritten Shutout der Saison.

Felix Magath, der vor knapp einem Jahr in Unfrieden aus Gelsenkirchen schied, hat auch bei seiner zweiten Rückkehr als Trainer des VfL Wolfsburg bei seinem Ex-Klub Schalke 04 verloren. Hannover bezwingt den VfB.

Das Vorhaben des FC Luzern, den zweiten Rang von den Young Boys zurückzuerobern, ist vorerst misslungen. Die Innerschweizer liessen in Lausanne auch im dritten Spiel der Rückrunde Punkte liegen. GC verlor in Genf in der Nachspielzeit.

Wie beruhigend ist doch zu erfahren, dass manche Dinge im Leben konstant bleiben. Sicher, Karneval ist nicht jedes Jahr um die gleiche Zeit; und auf die Reputation des deutschen Bundespräsidenten ist kein Verlass mehr.

Der Sieg an den erstmals ausgetragenen Titelkämpfen der Vereinigung TTR in Oslo ist der bedeutendste Erfolg in der Karriere des 23-jährigen Schweizers. Auch wenn der Amerikaner Shaun White abwesend war.