Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 18. Februar 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Real Madrid hat in der 24. Runde der Primera Division den Vorsprung auf den FC Barcelona auf 13 Zähler ausgebaut. Allerdings stehen die Katalanen erst am Sonntag gegen Valencia im Einsatz. In der Serie A überholte Juventus Turin wieder die AC Milan.

Der Kampf um den Qualifikations-Sieg in der NLA hat sich in der 48. Runde zugespitzt: Weil der EV Zug zuhause gegen die ZSC Lions mit 1:2 nach Penaltyschiessen verlor, ist der HC Davos (6:2 gegen Ambri) neuer Tabellenführer. Auch Fribourg hat noch alle Chancen auf Platz 1.

Der EHC Biel hat 24 Stunden nach dem Sieg über Fribourg einen herben Rückschlag im Kampf um einen Playoff-Platz einstecken müssen. Die Seeländer unterlagen zuhause den SCL Tigers mit 1:5. Derweil holte Konkurrent Genf in Bern 3 wichtige Punkte.

Roger Federer steht im Endspiel des ATP-500-Turniers von Rotterdam (Ho). Die Schweizer Weltnummer 3 schlug in einem phasenweise hochklassigen Halbfinal den Russen Nikolai Dawidenko (ATP 49) mit 4:6, 6:3, 6:4. Am Sonntag trifft er auf Juan Martin del Potro (Arg).

Der FC Zürich und der FC Thun haben sich im Samstagsspiel der 21. Super-League-Runde 1:1 getrennt. Die Berner Oberländer verteidigten damit den 4. Rang. Pedro Henrique und Marco Schneuwly schossen die Tore.

Iouri Podladtchikov ist seiner Favoritenrolle im Halfpipe-Final der ersten «Ticket-to-Ride»-WM gerecht geworden. Der Zürcher krönte sich in Oslo zum Weltmeister. Christian Haller erreichte den starken 6. Rang.

Simon Ammann hat mit Platz 3 in Oberstdorf (De) zum 1. Mal in dieser Saison eine Podest-Klassierung im Weltcup erreicht. Der doppelte Doppel-Olympiasieger wurde im Skifliegen nur vom Österreicher Martin Koch und Daiki Ito (Jap) geschlagen.

Gesamtweltcup-Sieger Beat Hefti hat sich in Lake Placid im Kampf um seine erste WM-Medaille im Zweierbob in eine schwierige Lage gebracht. Der 34-jährige Appenzeller belegt mit Anschieber Thomas Lamparter nach 2 von 4 Läufen nur Zwischenrang 4.

Der Kampf um die Meisterschaft in der Bundesliga bleibt hochklassig: Borussia Mönchengladbach überholte dank einem 2:1-Sieg gegen Kaiserslautern in der Tabelle Bayern München (0:0 gegen Freiburg) und ist neu Zweiter. Borussia Dortmund bleibt nach dem 1:0-Erfolg gegen das kriselnde Hertha Leader.

Arsenal ist im Achtelfinal des FA-Cups ausgeschieden. 3 Tage nach der 0:4-Packung bei Milan in der Champions League unterlagen die «Gunners» Sunderland auswärts mit 0:2. Derweil muss der kriselnde FC Chelsea nach einem Remis gegen den Zweitligisten Birmingham City nachsitzen.

Otto Rehhagel wird Trainer von Hertha Berlin. Die Verpflichtung des 73-Jährigen gaben die Vereinsverantwortlichen am Rande des Bundesligaspiels gegen Borussia Dortmund bekannt.

Die besten Skifahrer der Welt haben in den letzten 2 Wochen seine neueste Piste getestet: Bernhard Russi, Erbauer der Olympia-Strecke im russischen Sotschi, und SF-Ski-Experte, ist am Sonntag Gast im «sportpanorama» und anschliessend im Live-Chat. Fragen können Sie jetzt bereits stellen.

Dario Cologna hat einen Tag nach dem Halbfinal-Out im Sprint im polnischen Szklarska Poreba wieder einen Podestplatz erreicht. Der Münstertaler musste sich über 15 km klassisch nur dem Schweden Johan Olsson geschlagen geben, Dritter wurde Alexander Legkow (Russ).

Der BSV Bern Muri hat sich im Cup der Cupsieger überraschend für die Viertelfinals qualifiziert. Die ersatzgeschwächten Berner unterlagen beim russischen Vertreter Kaustik Wolgograd nur 26:27 und stiessen dank der Auswärtstore-Regel in die Runde der letzten 8 vor.

Marcel Hirscher hat den Riesenslalom in Bansko (Bul) gewonnen. Der Österreicher liess der Konkurrenz in der Endabrechnung keine Chance und rückt Beat Feuz und Ivica Kostelic im Gesamtweltcup wieder näher. Bester Schweizer war Didier Défago mit Rang 11.

Lindsey Vonn hat dank dem 3. Rang in Sotschi (Russ) zum 5. Mal in Serie die kleine Kristallkugel in der Abfahrtswertung gewonnen. Der Sieg auf der Olympia-Strecke von 2014 ging an Maria Höfl-Riesch. Die Schweizerinnen konnten nicht überzeugen.

Roger Federer steht erstmals in der noch jungen Saison in einem Final.

Im Endspurt um die Play-off-Plätze in der NLA hat sich Genf-Servette mit einem Auswärtserfolg in Bern zurückgemeldet. Nachdem Biel am Freitag dank eines Sieges in Fribourg die Genfer unter den Strich gedrückt hatten, kehrte Servette am Samstag den Spiess wieder um.

Im einzigen Samstag-Spiel der 21. Runde der Super League haben sich der FC Zürich und der FC Thun 1:1 (1:0) getrennt. Die Berner Oberländer verteidigten damit in der Tabelle zwar Rang 4. Auf den ersten Sieg im Letzigrund seit knapp zehn Jahren müssen sie aber weiter warten.

Der 23-jährige Zürcher Iouri Podladtchikov hat an der WM der Snowboarder (Ticket-To-Ride-Tour) in Oslo die Goldmedaille in der Halfpipe gewonnen. Podladtchikov wurde seiner Favoritenrolle vollauf gerecht.

Der 23-jährige Zürcher Iouri Podladtchikov gewinnt an der WM der Snowboarder (Ticket-To-Ride-Tour) in Oslo die Goldmedaille in der Halfpipe.

FUSSBALL. Geglückter Start in die Rückrunde: Der FC St.Gallen gewinnt haushoch mit 6:0 gegen Delémont vor 9861 Zuschauern. Der Espenblock zog den angekündigten Stimmungsboykott grossmehrheitlich durch.

An den Weltmeisterschaften in Lake Placid (USA) liegen Beat Hefti und Thomas Lamparter mit ihrem Zweierbob nach zwei von vier Durchgängen nur auf Platz 4.

Simon Ammann hat erstmals in diesem Winter einen Platz auf dem Podest eines Weltcup-Springens erreicht. Auf der Skiflugschanze in Oberstdorf (Deutschland) erreichte Ammann Platz 3. Nach dem 1. Durchgang belegte der Toggenburger Rang 4.