Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 02. Februar 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ist Rafael Nadal ein Steuer-Hinterzieher? Das spanische Finanzamt hat Ermittlungen gegen seine Firma «Aspermir» aufgenommen.

Nati-Goalie Diego Benaglio zieht trotz der 0:2-Pleite gegen die Bayern ein positives Fazit aus der Partie. Und er warnt vor dem Auftritt gegen Gladbach mit Trainer Lucien Favre.

Das Drama um Neuchâtel Xamax ist um eine Kapitel reicher: Bulat Tschagajew, der Besitzer des konkurs gegangenen Vereins, ist am 26. Januar in den Hungerstreik getreten.

Dynamo Moskau hat den teuersten Transfer des Winters getätigt: Für 23 Millionen Franken haben die Russen den ungarischen Nationalspieler Balazs Dzsudzsak verpflichtet. Pardon, Balazs who?

Josh Simpson ist neu bei YB. Dennoch ist dem Kanadier der Klub bestens bekannt. In der Türkei vernahm der 28-jährige Internationale ungefragt alles über YB.

Beim Serie-B-Spiel zwischen Livorno und Varese wütete ein Schneesturm. Frau Holle schüttelte die Kissen so heftig, dass der Ball unbemerkt ins Tor rollen konnte.

Mit einem unglaublichen Slapshot schiesst Dennis Seidenberg die Boston Bruins zum Sieg über Ottawa. Der 30-jährige Deutsche wollte eigentlich gar nicht treffen, als er von der roten Linie abzog.

In vier Monaten beginnt die Euro 2012. Und Fussball-England fragt sich, wer die «Three Lions» ins Turnier führen wird.

Ein Rodler aus dem Pazifikstaat Tonga will an die Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi. Damit Bruno Banani sein Ziel erreicht, hat er sich einen einprägsamen Namen zugelegt.

Didier Cuche startet auch zu den beiden Abfahrten in Chamonix als Favorit auf den Sieg. Im einzigen Training realisiert der Neuenburger Bestzeit.

In Katar wird zum vierten Mal ein Profirennen der Frauen ausgetragen. Beachtung finden die Athletinnen praktisch nur bei Tieren.

Chaoten sollen in Zukunft mit Gesichtsscannern von Stadien ferngehalten werden. Die Pläne des deutschen CDU-Innenministers Lorenz Caffier sind umstritten.

Die Tragödie beim Spiel zwischen Al-Masri und Al-Ahli gehört zu den schlimmsten Fussball-Katastrophen der Neuzeit. Nur selten zuvor forderten Ausschreitungen im Stadion mehr Todesopfer.

Vom verletzungsgeplagten Schweizer Frauen-Speedteam, das in Garmisch-Partenkirchen (De) nur noch zu fünft am Start ist, schaffte es im ersten Abfahrts-Training niemand in die Top 20.

Ferrari hat die feierliche Präsentation seines neuen Formel-1-Autos wegen starker Schneefälle abgesagt. Die Zeremonie war eigentlich für Freitag am Firmensitz in Maranello geplant.

Während halb Fussballitalien vergeblich gegen den Winter ankämpft, fühlt sich Diego Milito pudelwohl im Schnee. Der Inter-Stürmer erzielte gegen Palermo sämtliche Tore für sein Team.

Die ZSC Lions und Volero Zürich machen gemeinsame Sache. Für den Eishockey-Club entsteht eine 12 000-Zuschauer Arena, für die Volleyballerinnen eine für 3000 Zuschauer.

Trotz eines Tores von Luca Sbisa müssen sich die Anaheim Ducks in der NHL vor heimischer Kulisse geschlagen geben. Sie verlieren gegen die Dallas Stars 6:2.

Ein ideales Trainingsgelände, ein frecher Rookie und ein entspannter Quarterback: Die New York Giants sind für den Saison-Höhepunkt bereit - auch wegen des Mittagessens.

Nach den Ausschreitungen an einem Fussballspiel in Port Said wächst die Wut auf die Sicherheitskräfte und die Regierung. Fussballfans demonstrieren in Kairo und wollen zum Innenministerium ziehen.

Die NFL hat die Super Bowl XLVI vom kommenden Sonntag (in der Nacht auf Montag Schweizer Zeit) auf die beschauliche Innenstadt von Indianapolis konzentriert. Im grössten Sportereignis Amerikas treffen die New England Patriots und die New York Giants aufeinander.

«Mir geht es sehr gut», sagt Ambrosi Hoffmann, «mit einer Ausnahme: Auf der Piste bin ich zu langsam.» Der einstige Junioren-Abfahrtsweltmeister kommt weiter nicht vom Fleck, will die Saison aber trotzdem mit «totalem Biss» zu Ende fahren.

Raúl Bobadilla, einst beim Grasshopper-Club, ist wieder in der Schweiz. Er hätte in Deutschland bleiben dürfen - aber er passt eher zum Young-Boys-Trainer Christian Gross als zu Mönchengladbachs Chefcoach Lucien Favre.

Wer vor dem Rückrundenstart fragt, warum der FC Basel nach den sechzehn bevorstehenden Meisterschaftsspielen nicht den Titel gewinnen wird, kommt ins Grübeln. Die Kronjuwelen Shaqiri und Xhaka konnte der Leader halten, mit Yapi und Stocker kehren zwei Stammkräfte zurück. Der FCB ist stärker als zuvor.

Die Neuenburger Justiz übernimmt den Fall Bulat Tschagajew. Der Besitzer von Neuchâtel Xamax, der in Genf in Untersuchungshaft sitzt, ist am 26. Januar in einen Hungerstreik getreten.

Bei schweren Ausschreitungen nach einem Spiel der ägyptischen Fussball-Meisterschaft sind am Mittwochabend über 70 Menschen ums Leben gekommen.

Die Kantone verlieren die Geduld mit den Fussballklubs. Um der Gewalt in und um die Stadien Herr zu werden, wollen sie die Gangart gegen Hooligans verschärfen und die Spiele nur noch unter Auflagen zulassen. Das kommt bei Fans und Liga nicht gut an.

Der offensive Mittelfeldspieler Dario Lezcano wechselt innerhalb der Axpo Super League mit Vertrag bis 2016 von Thun zu Luzern.

Didier Cuche ist auch zu den beiden Abfahrten in Chamonix als Favorit auf den Sieg gestartet. Im einzigen Training realisierte der Neuenburger Bestzeit. Der 37-Jährige legte nach Beaver Creek und Kitzbühel zum dritten Mal in diesem Winter eine Trainings-Bestzeit vor.

Angelo Dundee, der Trainer der Boxlegende Muhammad Ali, ist knapp ein halbes Jahr nach seinem 90. Geburtstag gestorben. Er erlag in einem Spital in Clearwater, Florida, den Folgen eines Herzinfarkts. Dundee gehört zu den Trainerlegenden des Boxsports.

Vom verletzungsgeplagten Schweizer Frauen-Speedteam, das in Garmisch-Partenkirchen nur noch zu fünft am Start ist, schaffte es im ersten Abfahrts-Training niemand in die Top 20.

Ferrari hat die feierliche Präsentation seines neuen Formel-1-Autos wegen starker Schneefälle abgesagt. Die Zeremonie war eigentlich für Freitag am Firmensitz in Maranello geplant. «Es schneit noch immer heftig hier in Maranello. Daher wurde die Vorstellung abgesagt», liess der Traditionsrennstall via Twitter verlauten.

Die ZSC Lions und Volero Zürich ziehen in eine gemeinsame Sportarena in Zürich-Altstetten. Eröffnet werden soll sie in der Saison 2017/18.

Nach den schweren Ausschreitungen in Port Said mit über 70 Toten nach dem Spiel zwischen Al-Masry und Al-Ahly zeigte sich Fifa-Präsident Sepp Blatter entsetzt. Die Spieler von Al-Ahly wollen sich nach den Ausschreitungen offenbar aus dem Profisport zurückziehen. Das deutet zumindest Goalie Scharif Ikrami an.

In der NBA hat Oklahoma City Thunder das Spitzenspiel im Westen bei den Dallas Mavericks 95:86 gewonnen. Thabo Sefolosha war dabei erneut Zuschauer. Für OKC war das im dritten Saisonduell gegen die Mavericks der zweite Erfolg.

Trotz eines Tores von Luca Sbisa haben sich die Anaheim Ducks in der NHL vor heimischer Kulisse geschlagen geben müssen. Sie unterlsgen den Dallas Stars 2:6. Die Ducks verpassten es, in der Western Conference bis auf acht Punkte an die Play-off-Plätze heranzurücken.

Der FC St. Gallen setzt weiterhin auf Trainer Jeff Saibene. Sportchef und CEO Heinz Peischl über die Gründe, Interna und Uli Forte. Der FC St. Gallen hat mit Trainer Jeff Saibene gleich um zwei Jahre verlängert.

FUSSBALL. Challenge-League-Leader FC St. Gallen hat den Vertrag mit seinem Trainer Jeff Saibene um zwei Jahre verlängert. Knackpunkte habe es in den Verhandlungen mit dem Club keine gegeben, sagt der 43jährige Luxemburger.