Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 20. Januar 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach Lucien Favre starten heute die 11 Schweizer Bundesliga-Söldner in die Rückunde. BLICK nimmt den Formstand unter die Lupe.

Der «Fall Xamax» geht in die nächste Runde. Laut einer «TSR»-Meldung hat der Neuenburger Mehrheitsaktionär Bulat Tschagajew am 10. Januar gegen seinen Vorgänger Sylvio Bernasconi und drei weitere Personen Strafanzeige wegen «unlauterer Geschäftsführung» eingereicht.

Borussia Mönchengladbach startet mit einem Sieg gegen Rekordmeister Bayern München in die Rückrunde. Die «Fohlen» gewinnen dank Toren von Reus und Hermann mit 3:1.

In der 41. Runde der NLA setzen sich bis auf Lugano (2:4 gegen Rapperswil) die Favoriten durch. Bern schlägt die ZSC Lions 3:2, Fribourg gewinnt in Langnau 5:2 und Kloten bezwingt Ambri auswärts 3:0.

Die Young Boys bereiten sich in Südspanien auf die neue Saison vor. Mit dabei: BLICK-Reporter Alain Kunz.

Die Australian Open lancieren jeweils die Tennis-Saison. Klicken Sie sich durch die besten Bilder aus Melbourne.

Simon Ammann verspürt beim Weltcup-Skispringen in Zakopane (Pol) keinen Aufwind. Der Toggenburger muss sich mit dem 15. Rang begnügen.

Vor dem Spiel gegen die Columbus Blue Jackets schlitzte Corey Potter Teamkollege Taylor Hall die Stirn auf. Dem Kanadier geht es den Umständen entsprechend gut.

Carlo Jankas Freundin Myriam Joos ist nicht das einzige Model, ­welches auf einen Skirennfahrer abfährt. SonntagsBlick präsentiert sieben Ski-Hasen, welche optisch mehr Glanz als eine Goldmedaille versprühen.

Der paraguayische Internationale Salvador Cabanas kehrt zurück auf den Fussballballplatz. Und: «Didi» Hamann gesteht in seinem neuen Buch seine frühere Alkohol- und Spielsucht. Hier geht’s zu den Fussballnews.

Der FCZ bereitet sich an der portugiesischen Algarve auf die Rückrunde vor. Mit dabei: BLICK-Reporter Michael Wegmann.

Heute vor einer Woche ist unser Nati-Trainer Ottmar Hitzfeld 63 Jahre alt geworden. Dass ihm sein Ex-Präsident einst an die Gurgel ging, wird er aber bis an sein Lebensende nicht mehr vergessen.

Drei Monate nach ihrer Operation an der linken Hüfte (Labrumriss) ist Hürdensprinterin Lisa Urech (22) auf dem Weg zurück. Sie glaubt an einen Start Anfang August bei Olympia in London.

Der Ski-Rennsport steht vor einer kleinen Revolution.

Da die Axpo-Super-League-Partie vom 17. Februar zwischen den Young Boys und Basel als Hochrisiko-Spiel eingestuft wird, muss das Spiel jetzt vorverschoben werden.

GC weilt im spanischen Marbella im Trainingslager. Vier Spieler machten die Reise nicht mit – dafür BLICK-Reporter Max Kern.

Nach dem Tod von Sarah Burke (†29) folgt für die Familie der Freestylerin der nächste Schock. Die Athletin war vom Verband nicht versichert.

Sechs Pleiten in den letzten acht Spielen und fehlendes Spektakel. Was ist los?

Die Australian Open haben ihren Achtelfinal-Knüller. Super-Talent Bernard Tomic (19) bittet zum Tanz mit Routinier Roger Federer (30).

Bei diesem Trick ist sogar ManU-Star Wayne Rooney ausgedribbelt. Ein Zauberer lässt ihn und seine Teamkollegen staunen.

Im November gaben Lindsey und Thomas Vonn ihre Scheidungsabsichten bekannt. Wegen eines Zeitungsartikels bricht der Noch-Ehemann jetzt sein Schweigen.

Für Roger Federer schliessen die Zoobetreiber in Melbourne die Tore nochmals auf. Nach der Absage seines Zweitrunden-Gegners Andreas Beck am Mittwoch entschied er sich spontan für einen Familienbesuch im Zoo.

Lichterlöschen bei Xamax. Zwei Spieler haben schon bei Sion unterschrieben. Ein Dritter ist ebenfalls auf dem Sprung.

Was muss dieser Mann noch alles ertragen? Im BLICK spricht Gilbert Facchinetti (76) über den schwärzesten Tag seines Fussball-Lebens.

Mark Streit erzielt beim 4:1-Sieg der New York Islanders seinen dritten Saisontreffer. Und Roman Josi liefert beim 3:0-Sieg seiner Nahsville Predators einen Assist.

Die Rückrunde der Bundesliga beginnt mit einem Paukenschlag: Bayern München kassiert in Mönchengladbach seine bislang höchste Saisonniederlage.

Fribourg reduziert den Rückstand gegenüber dem topklassierten EV Zug in der 41. Runde der NLA auf einen Punkt . Die Romands setzen sich in Langnau problemlos 5:2 durch. Der SCB besiegt den ZSC 3:2.

Laut einer "TSR"-Meldung hat Xamax-Boss Bulat Tschagajew gegen seinen Vorgänger Sylvio Bernasconi und drei weitere Personen Strafanzeige wegen "unlauterer Geschäftsführung" eingereicht.

FUSSBALL. Mit dem Rücktritt von Daniel Imhof und dem Wechsel von Philipp Muntwiler zum FC Luzern verliert der FC St. Gallen im Sommer sein defensives Mittelfeld. «Auf dieser wichtigen Position benötigen wir einen Leader», sagt Jeff Saibene.

Simon Ammann verspürt beim Weltcup-Skispringen in Zakopane (Pol) keinen Aufwind. Der Toggenburger muss sich mit dem 15. Rang begnügen.

Beim Weltcup-Sprint der Biathleten in Antholz (It) gelang Benjamin Weger die fünfte Top-Ten-Klassierung dieses Winters. Der Oberwalliser erreichte den 10. Platz.

Die kanadische Ski-Freestylerin Sarah Burke ist an den Folgen ihres schweren Trainingssturzes gestorben. Die 29-Jährige hatte infolge des Sportunfalls am 10. Januar in Park City/Utah schwere Kopfverletzungen erlitten. Seitdem lag sie im Koma. Es ist ein Spendenkonto eingerichtet worden, um die horrenden Krankenhaus-Kosten zu decken.

Roger Federer bleibt am Australian Open in Melbourne ohne Satzverlust. Der als Nummer 3 gesetzte Schweizer besiegte den Kroaten Ivo Karlovic in 2:17 Stunden 7:6 (8:6), 7:5, 6:3. 100 Minuten lang musste Roger Federer aber um den Sieg bangen.

Martin Kohler hat in der 4. Etappe der Tour Down Under das Leadertrikot zurückerobert. Der Sarganserländer liegt aber lediglich zwei Sekunden vor den ersten Verfolgern. Während der bisherige Gesamterste André Greipel (De) seine Hoffnungen auf den Toursieg in der ersten Bergetappe begraben musste, darf der Schweizer Meister im Zeitfahren weiter auf den Triumph hoffen.

SCHWIMMEN. Laure Manaudou, 2004 Olympiasiegerin über 400 m Freistil und später mit Skandalen abseits des Schwimmbeckens auffällig, trainiert besessen für Olympia 2012 in London. Auch die Italienerin Federica Pellegrini, die ihr einst Weltrekord und Freund abspenstig machte, ist ihr Motivation.

Mark Streit ist nach einer längeren Flaute bei den New York Islanders zum Erfolg zurückgekehrt. Der Captain erzielte beim 4:1-Auswärtserfolg in Philadelphia seinen dritten Saisontreffer.

Im Gegensatz zum Vorjahr gelang Stanislas Wawrinka in Melbourne kein Traumturnier. In der 3. Runde verlor der Romand mit 6:7 (3:7), 2:6, 4:6 gegen Nicolas Almagro.

Didier Cuche beginnt ein zweites Leben. An einer Pressekonferenz in Kitzbühel erklärte der beste Abfahrer der letzten Jahre, dass er Ende Saison vom Spitzensport zurücktreten werde. Bis dahin werde er befreit Vollgas geben.

Wegen des schlechten Wetters musste der heutige Weltcup-Super-G der Männer im österreichischen Kitzbühel abgesagt worden. Das teilte die Jury am frühen Morgen mit. Wann und wo das Rennen nachgeholt werden soll, war zunächst unklar.

Das Spitzenspiel Mönchengladbach - FC Bayern läutet am Freitag die Rückrunde in der Bundesliga ein. Dem Überraschungsteam mit Trainer Lucien Favre werden im Meisterrennen allenfalls Aussenseiterchancen zugebilligt, insgesamt sind die Perspektiven aber aussichtsreich.

Schon seit Monaten stehen sie bereit, um Xamax zurückzuerobern und das Schlimmste zu verhindern. Aber seit diesem Mittwoch weiss die Xamax-Liebhaber-Crew um den Fifa-Direktor Walter Gagg, dass sich der Fussballklub nicht mehr wie geplant retten lässt.