Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 17. Januar 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Gemäss der Online-Ausgabe der Zeitung "Le Matin" soll die Disziplinarkommission der Swiss Football League Neuchâtel Xamax am Mittwoch die Lizenz entziehen.

Der FC Zürich verliert nach Admir Mehmedi, Ricardo Rodriguez und Dusan Djuric eine weitere Stammkraft. Xavier Margairaz verlässt den Stadtklub per sofort und wechselt wohl zu Sion.

Nach vier Siegen in Folge erleiden die ZSC Lions gegen den EHC Biel nach einer 2:1-Führung noch eine 2:5-Niederlage.

FUSSBALL. Das Testspiel zwischen den Challenge-League-Teams Winterthur und St.Gallen endet ohne Tore. Die St.Galler verpassten es, ihre Überlegenheit in einen Sieg umzumünzen.

Die Knieverletzung von Dominque Gisin ist schwerwiegender als bisher angenommen. Die 26-jährige Engelbergerin wird für mindestens vier Monate ausfallen.

Die GC-Fans dürfen ihr Team beim ersten Heimspiel der Rückrunde in der Axpo Super League am 5. Februar gegen Thun nun doch von der Fankurve aus unterstützen.

FUSSBALL. Am liebsten würde Torjäger Igor Tadic per sofort zum FC St.Gallen wechseln. Doch selbst wenn er noch bis im Sommer in Kriens bleiben muss: Mit seinem ersten Profivertrag hat er sich einen Traum erfüllt.

FUSSBALL. Der FC Wil und der 23-jährige Ungare Attila Busai haben ihren Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst. Busai kehrt in seine Heimat nach Ungarn zurück.

18 Jahre nachdem sein legendärer Onkel Ayrton in einem Williams-Boliden tödlich verunglückt ist, wird Bruno Senna für den britischen Traditionsrennstall die Formel-1-Saison 2012 absolvieren.

Didier Cuche wird auch in diesem Jahr um den Sieg beim Klassiker schlechthin mitreden. Im ersten Training zur Abfahrt in Kitzbühel hat der Neuenburger hinter zwei Österreichern Platz drei belegt.

Die Fussball-Legenden David Beckham und Ryan Giggs sind grundsätzlich bereit, als «over-age players» im britischen U-23-Team an London 2012 um olympisches Gold zu kämpfen. Sie könnten dabei auf die Schweizer Auswahl treffen.

Novak Djokovic ist souverän ins Australian Open in Melbourne gestartet. Der Titelhalter bezwang zum Auftakt den Italiener Paolo Lorenzi 6:2, 6:0, 6:0. Der Weltranglistenerste lag gegen die Nummer 107 des Rankings mit einem Break und 1:2 zurück, ehe er 17 Games in Folge gewann.

Oklahoma City eilt in der NBA von Sieg zu Sieg. Beim 96:88 gegen die Boston Celtics, dem NBA-Champion von 2008, hat der Schweizer Thabo Sefolosha für einmal auch in der Offensive überzeugt.

Stefanie Vögele hat am Australian Open in Melbourne den bislang wertvollsten Sieg ihrer Karriere nur knapp verpasst. Gegen die deutsche Sabine Lisicki (WTA 15) verlor die Aargauerin nach 2:20 Stunden 2:6, 6:4, 4:6.

Rafael Nadal wirft Roger Federer vor, als Präsident des Player-Councils nur die eigenen Interessen zu vertreten. Der Schweizer kontert den Vorwurf gelassen.

Er war 1960 Olympiasieger und später dreimal Schwergewichtsweltmeister im Boxen. Weil Muhammad Ali überdies Showtalent sowie ein soziales Gewissen besass, wurde er rund um die Welt zum Idol. Übrig bleibt davon ein langer Schatten.

Volero Zürich hat das letzte Champions-League-Gruppenspiel beim polnischen Vertreter Atom Sopot knapp mit 2:3 verloren. Damit verpassten die bereits zuvor für die Achtelfinals qualifizierten Zürcherinnen den Sprung auf den 2. Tabellenrang.

Noch fehlt die formelle Bestätigung. Doch mit allergrösster Wahrscheinlichkeit wird die Schweiz in London erstmals seit 1984 in der Rhythmischen Gymnastik an Olympischen Spielen vertreten sein.

Die Knieverletzung von Dominique Gisin ist noch schlimmer als befürchtet. Für die Engelberger Speed-Spezialistin ist die Saison vorzeitig zu Ende.

Xavier Margairaz wechselt vermutlich per sofort vom FC Zürich zum FC Sion. Der 28-jährige Mittelfeldspieler verliess das FCZ-Trainingscamp, um in der Schweiz mit Sion-Verantwortlichen zu verhandeln.

Mit einem 5:2-Sieg bei den ZSC Lions hat der EHC Biel seinen 8. Tabellenrang gefestigt. Die Gäste schufen die Differenz mit einem effizienten Powerplay. Biel schloss damit bis auf zwei Punkte zu den «Löwen» auf.

Der Druck auf Neuchâtel Xamax nimmt beinahe täglich zu. Die Lizenzadministration der Swiss Football League (SFL) hat Xamax bei der SFL-Disziplinarkommission wegen ausstehender Nachweise für Lohnzahlungen und Sozialabgaben angezeigt.

Am Mittwochmorgen trifft Roger Federer in der 2. Runde der Australian Open auf Andreas Beck (ab 06.00 Uhr live auf «SF zwei»). Der Baselbieter ist seine Rückenprobleme losgeworden und kann gegen den Deutschen befreit aufspielen. Druck verspürt er derzeit nur von seinen Zwillingstöchtern.

Inspiriert vom legendären jamaikanischen Bob-Projekt, verfilmt in «Cool Runnings», will der Schweizer Chris Zollinger mit einem Panama-Bobteam an den Olympischen Winterspielen in Sotschi teilnehmen. Bei diesem ehrgeizigen Ziel unterstützt ihn auch Boblegende Hans Hiltebrand.

18 Jahre nachdem sein legendärer Onkel Ayrton in einem Williams-Boliden tödlich verunglückt ist, wird Bruno Senna für den britischen Traditionsrennstall die Saison 2012 bestreiten. Für Rubens Barrichello scheint die Zeit in der Formel 1 abgelaufen zu sein.

Didier Cuche hat im ersten Training zur Abfahrt vom Samstag in Kitzbühel seine Ambitionen bereits angemeldet. Der Schweizer stellte auf der «Streif» im ersten Training die drittbeste Zeit auf. Am schnellsten fuhr der Österreicher Klaus Kröll.

Ex-YB-Spieler Thierry Doubai verlässt nach nur einem halben Jahr Udinese. Der Mittelfeld-Akteur wird an Ligue-1-Verein Sochaux ausgeliehen.

Timea Bacsinzsky kehrt nach auskurierter Fuss-Verletzung Anfang Februar im Fed Cup auf die internationale Tennisbühne zurück. Bacsinszky führt die Schweizer Equipe in der Erstrunden-Begegnung der Weltgruppe 2 gegen Australien an. Zu ihrem Debüt kommt das erst 14-jährige Talent Belinda Bencic.

Nach der Schweizer Weltcup-Woche im Berner Oberland ziehen die Männer weiter nach Kitzbühel (Ö). Vor einem Jahr krönte sich Cuche mit einer sensationellen Fahrt und einem Vorsprung von fast einer Sekunde zum Abfahrts-Sieger. Den Super-G gewann Ivica Kostelic, im Slalom siegte Jean-Baptiste Grange.

Seine Schläge waren gefürchtet, seine Taktik einzigartig und seine Sprüche berüchtigt. Heute ist es ruhiger geworden um Ex-Box-Weltmeister Cassius Clay alias Muhammad Ali. Die schwerkranke Legende hat jedoch nichts von ihrem früheren Glanz eingebüsst. Heute feiert Ali seinen 70. Geburtstag.

Thabo Sefolosha und die Oklahoma City Thunder sind weiterhin nicht zu stoppen. Das Team aus dem Mittleren Westen der USA bezwang die Boston Celtics auswärts mit 97:88 und feierte den 7. Erfolg in Serie. Die Saisonbilanz von OKC steht nun bereits bei 12:2 Siegen.

Titelverteidiger Novak Djokovic hat sein Auftaktspiel an den Australian Open souverän gewonnen. Der Serbe benötigte lediglich 92 Minuten, um Paolo Lorenzi (It) mit 6:2, 6:0, 6:0 aus der Rod Laver Arena von Melbourne zu fegen. Mehr Schwierigkeiten bekundete Andy Murray gegen Ryan Harrison.

Stefanie Vögele (WTA 138) hat an den Australian Open in Melbourne den bislang wertvollsten Sieg ihrer Karriere nur knapp verpasst. Gegen die Deutsche Sabine Lisicki (WTA 15) verlor sie nach 2:20 Stunden 2:6, 6:4, 4:6. Ebenfalls ausgeschieden ist Australiens Hoffnungsträgerin Samantha Stosur.