Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 16. Januar 2012 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Man nennt ihn den «Grössten». Muhammad Ali, Sportler des Jahrhunderts. Symbol für Schönheit und Selbstbewusstsein, Rassenstolz und Frieden.

Die Ära Gigi Oeri beim FC Basel ist zu Ende. Mit Tränen und einer mehrminütigen Standing Ovation. Oeris Worte dazu: «Am liebsten wäre ich jetzt zu Hause.»

Herber Rückschlag für Napoli: Dem Team von Gökhan Inler und Blerim Dzemaili reicht es zuhause gegen Bologna nur zu einem 1:1-Unentschieden.

Ein furioses Startdrittel der Predators reicht, um auswärts bei den New York Islanders mit 3:1 zu reüssieren.

Die Australian Open lancieren jeweils die Tennis-Saison. In Down Under zeigt sich bei einigen, dass sowohl spielerisch als auch bezüglich Outfit noch nicht alles sitzt. Klicken Sie sich durch die besten Bilder aus Melbourne.

Petrus muss selbst Langläufer sein! Anders lassen sich die fantastischen Wetter und Loipenverhältnisse des 1. Blick Engadin St. Moritz Langlauf Camp fast nicht erklären.

So ein Pech! Erneut schlägt die Verletzungshexe bei Dominique Gisin (26) zu. Die Engelbergin hat beim Abfahrtstraining am Freitag einen Riss im Innenmeniskus erlitten.

Jeden Montag meldet sich NHL-Experte Doug Honegger mit seinem «Fünferpack» zu Wort. Die knackigsten Hintergrund-Infos aus der besten Liga der Welt!

Matias Vitkieviez, der Topskorer der Genfer (5 Goals), wechselt für drei Jahre zu den Young Boys.

In Schweden staunt man über die Tricks des Schweizer Nati-Goalies Martin Gerber.

Für 50 BLICK-Leser ist ein Traum in Erfüllung gegangen: Sie durften die originale Lauberhorn-Strecke hinunterfahren.

Blick.ch ist näher bei den Stars! Im Star-Quiz bekommen Sie wöchentlich die Chance, exklusive Gegenstände von Sport-Stars zu gewinnen.

Tina Maze treibt den Wirbel um ihre Wäsche auf die Spitze und zeigt, was sie drunter hat. Ihr Vater traut seinen Augen nicht.

Die Weltranglisten-Erste Caroline Wozniacki startet wie die übrigen Top-Ten-Spielerinnen mit einem Sieg in die Australian Open.

Am Freitag wurde Admir Mehmedi bei Dynamo Kiew präsentiert. Blick.ch zu Besuch beim Schweizer Nati-Spieler.

Rafael Nadal (ATP 2) bekundet in seinem Erstrundenmatch gegen Alex Kuznetsov keine Mühe und fegt die Nummer 167 der Weltrangliste mit 6:4, 6:1 und 6:1 vom Court.

Beruhigend – Roger gewinnt in der ersten Runde der Australian Open 7:5, 6:2, 6:2 gegen Alexander Kudrjawtsew (ATP 172).

BLICK-Reporter Heiko Ostendorp berichtet in seinem Online-Tagebuch täglich aus dem FCB-Camp in Andalusien.

Heute tritt Gigi Oeri (56) als FCB-Präsidentin ab. Dagegen bleibt Xherdan Shaqri dem FCB erhalten. Die Frage ist: Wie lange noch?

Diese Woche fällt die Disziplinarkommission ihr viertes Urteil im Fall Xamax. Es ist wohl das Todesurteil.

Die Montreal Canadiens sind und bleiben eine Wundertüte. Das NHL-Team der Schweizer Rafael Diaz und Yannick Weber schlägt die punktbeste Mannschaft der Liga.

Erst zum Schluss muss Stan Wawrinka kämpfen: Lockeres 6:1, 6:1, 7:5 in der ersten Runde der Australian Open.

Seit Samstag dürfen Hedi und Hans Feuz noch etwas stolzer auf ihren Beat sein – trotz aller Bodenständigkeit der Familie.

Der FC Barcelona gewinnt sein Heimspiel am Sonntagabend gegen Betis Sevilla mit 4:2 und wahrt seinen Fünf-Punkte-Rückstand auf Leader Real Madrid.

Inter Mailand sichert sich dank einem Treffer von Diego Milito in der 54. Minute den Sieg im Stadt-Derby gegen die AC Milan.

Premier-League-Leader Manchester City hat seinen Vorsprung in der Tabelle gewahrt und bleibt weiterhin 3 Punkte vor Stadtrivale Manchester United. Die «Citizens» setzten sich auswärts bei Wigan mit 1:0 durch. In der Serie A gab Napoli gegen Bologna Punkte ab.

Dank einem Blitzstart haben die Nashville Predators mit dem Berner Roman Josi bei den New York Islanders einen 3:1-Sieg eingefahren. Für Mark Streit und Nino Niederreiter bedeutete die «Isles»-Pleite die 4. Niederlage in den letzten 6 Spielen.

Gigi Oeri ist anlässlich der Generalversammlung des FC Basel offiziell von ihrem Amt als Präsidentin zurückgetreten. Ihr Nachfolger wird wie erwartet der bisherige Vize-Präsident Bernhard Heusler.

Der aktuell beste Londoner Klub heisst nicht etwa Chelsea oder Arsenal, sondern Tottenham Hotspur. Als derzeit einzige sind die Nordlondoner in der Premier League mit den Klubs aus Manchester in Tuchfühlung. Der bisherige Saisonverlauf weckt Titelhoffnungen.

Dominique Gisin hat sich letzten Freitag im Abfahrtstraining in Cortina d'Ampezzo ernsthafter verletzt als zunächst angenommen. Die 26-jährige Engelbergerin fällt wegen einer Knieverletzung mehrere Wochen aus.

Matias Vitkieviez wechselt gemäss Medienberichten per sofort innerhalb der Super League von Servette zu den Berner Young Boys. Und: Basels Valentin Stocker muss erneut pausieren.

Neuchâtel Xamax droht das Aus in der Super League. Gemäss Medienberichten könnte die Swiss Football League (SFL) die Neuenburger noch diese Woche ein weiteres Mal wegen Lizenzverstössen bestrafen. Eine mögliche Sanktion wäre der Lizenzentzug.

Die Berner Oberländer Skiwochen in Adelboden und Wengen sind Geschichte, die Weltcup-Cracks nehmen nun Kitzbühel ins Visier. SF-Experte Bernhard Russi blickt im Gespräch nochmals auf die Rennen zurück, analysiert die Situation im Schweizer Team und wagt einen Blick nach vorne.

Roger Federer hat sein Auftaktspiel bei den Australian Open ohne grössere Schwierigkeiten gewonnen. Der Baselbieter besiegte in Melbourne den Russen Alexander Kudrjawtsew nach 98 Minuten souverän in 3 Sätzen.

Rafael Nadal hat in Melbourne standesgemäss die 2. Runde erreicht. Der Spanier setzte sich zum Auftakt des ersten Grand-Slam-Turniers des Jahres mit 6:4, 6:1, 6:1 gegen den Amerikaner Alex Kusnetsow durch. Für Begeisterung «Down Under» sorgte Bernard Tomic.

Lauberhorn-Champion Beat Feuz hat in Wengen eindrücklich unterstrichen, dass mit ihm künftig in allen Speed-Rennen gerechnet werden muss. Der Schangnauer kann in dieser Saison noch viel erreichen - wenn er denn will.

Rafael Nadal hat am Montag seine Kritik an Roger Federer entschärft. «Diese Sachen müssten in der Garderobe bleiben», entschuldigte sich der Spanier, nachdem er dem Schweizer am Sonntag vorgeworfen hatte, er sei als Präsident des «ATP Player Councils» vor allem auf seine eigenen Interessen fixiert.

Stanislas Wawrinka hat an den Australian Open in Melbourne die 2. Runde ohne grossen Kraftaufwand erreicht. Der Romand setzte sich in 109 Minuten gegen den Franzosen Benoît Paire mit 6:1, 6:1, 7:5 durch.