Didier Cuche hat heute vielleicht die letzte Chance, seine bewegende Lauberhorn-Geschichte mit einem Happy End zu krönen.
Am Montag startet das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres. Roger Federer strebt in Melbourne seinen 17. Major-Titel an. Gewinnt er die Australian Open? Stimmen Sie ab!
Der Mann des Abends in Zug heisst Dominic Lammer. Mit einem Traumtor ebnet der 19-Jährige dem Leader den Weg zum Sieg gegen die Kloten Flyers.
Patrizia Kummer erreicht auf der FIS-Tour den zweiten Sieg in Serie. In Jauerling setzt sich die Schweizer Boarderin im Final gegen die frühere russische Weltmeisterin Jekaterina Tudegeschewa durch.
Am Mittwoch kündigte Tina Maze an, ohne Unterwäsche zu starten. Jetzt ist sie krank. Hat sie sich erkältet?
Vielversprechende Startnummern für die Schweizer Ski-Cracks für die prestigeträchtige Lauberhorn-Abfahrt: Carlo Janka startet als Siebter, Beat Feuz (16) ist unmittelbar vor Didier Cuche am Zug.
Die Montreal Canadiens haben Stürmer-Star Mike Cammalleri gegen Calgarys René Bourque eingetauscht.
Welcher Ausländer veredelt mit seiner Kunst die Liga? Und wer kostet nur Geld und Nerven? Der BLICK-Söldner-Check.
Xamax und Islam Satujew atmen auf. Der Vize-Präsident darf nicht ausgewiesen werden.
Der Wirbel um Tina Mazes Höschen lässt Superstar Lindsey Vonn (27) kalt. Sie konzentriert sich lieber auf Männer-Unterwäsche.
Rivaldo denkt noch nicht ans Aufhören. Der 39-jährige Brasilianer sieht sich in Angola nach einem neuen Verein um. Hier geht’s zu den Fussballnews des Tages.
Der HC Fribourg-Gottéron muss rund drei Wochen auf den tschechischen Stürmer Pavel Rosa verzichten.
Beat Feuz glänzt bei der Super-Kombination in Wengen als toller Zweiter! Der Emmentaler muss sich einzig Top-Favorit Ivica Kostelic geschlagen geben.
BLICK-Reporter Heiko Ostendorp berichtet in seinem Online-Tagebuch täglich aus dem FCB-Camp in Andalusien.
Die Nachricht war ein Schock. Ende Oktober wurde bekannt, dass Romano Lemm einen Hirnnerven-Tumor hat. Jetzt kämpft sich der Kloten-Spieler zurück.
Als Zwanzigste ist Dominique Gisin im Abschlusstraining zur Weltcup-Abfahrt in Cortina d`Ampezzo (It) die schnellste Swiss-Ski-Fahrerin.
Ein brasilianischer Riesen-Stürmer für den FCZ. Ramazotti (23) soll kurz vor der Unterschrift stehen.
Galatasaray Istanbul ist in den Poker um FCB-Star Shaqiri eingestiegen. Der Basler Zauberzwerg selber ist mehr als geschmeichelt.
Riesenwirbel um Stürmer-Star Pato (22) von der AC Milan. Sein Wechsel für 42 Millionen Franken zu Paris Saint-Germain galt schon als fix. Im letzten Moment dementiert der Brasilianer nun doch.
Jonas Hiller meldet sich zurück. Der Anaheim-Goalie zeigt bei seinem Comeback eine überragende Leistung. Trotzdem reicht es den Ducks nicht zum Sieg, immerhin gibt es einen Punkt.
Das gabs seit den French Open 2005 nicht mehr: Roger Federer kann frühestens im Final der Australian Open auf Novak Djokovic treffen. Seinen Startgegner kennt er noch nicht: Es wird ein Qualifikant sein.
Der FC Sion darf endlich wieder Spieler verpflichten! Christian Constantin lässt sich denn auch nicht lumpen und verpflichtet den in Luzern unerwünschten Stürmer Cristian Ianu.
Tina Mazes Unterwäsche beschäftigt seit Tagen die Funktionäre. BLICK hat sich bei den Ski-Girls umgehört. Was halten sie vom Höschen-Zoff?
Tina Mazes Unterwäsche beschäftigt seit Tagen die Funktionäre. BLICK hat sich bei den Ski-Girls umgehört. Was halten sie vom Höschen-Zoff?
Das B-Team von Barcelona gewinnt nach dem 4:0 im Hinspiel auch das Achtelfinal-Rückspiel im spanischen Pokal gegen Osasuna (2:1). Im Viertelfinal wartet Real Madrid.
Die SCL Tigers können ein intensives Berner Derby mit 5:3 für sich entscheiden. Die Kloten Flyers stürzen gegen den EV Zug ab. Fribourg und die Lakers gewinnen ihre Partien der 39. Runde.
Beat Feuz durfte in Wengen ein Bad in der Menge geniessen. Der Zweite der Superkombination wurde an der Siegerehrung von rund 1000 Zuschauern bejubelt.
Die Hoffnung auf eine grosse Karriere in Europa treibt viele afrikanische Fussball-Talente in die Hände dubioser Spieleragenten. Bleibt der Erfolg aus, werden die Kicker oft sich selbst überlassen.
Die Super-Kombi sorgt auch abseits der Piste für Gesprächsstoff. Der jüngste Wettbewerb im alpinen Weltcup soll sieben Jahre nach der Premiere in Wengen wieder aus dem Programm eliminiert werden.
Beat Feuz freut sich als Zweiter über seinen ersten Podestplatz in einer Super-Kombination. Ein bisschen Wehmut über den verpassten Triumph kam im Ziel aber dennoch auf.
Diese Szene brennt sich für immer in sein Gedächtnis: Als Real Sociedads Keeper Eñaut Zubikarai den Ball wegschlagen will, pirscht sich der Gegner von hinten an und klaut ihm den Ball. Tor!
Die Muskeln übersäuern, der Atem ist knapp, noch ist aber nicht Schluss. So erging es den Spielerinnen von Tianjin (China), als sie das 17. Mal angriffen. Beim 18. Mal punkteten sie.
Zwei Tage nachdem Ricardo Rodriguez ins Trainingslager des VfL Wolfsburg eingerückt ist, hat der Linksverteidiger auch den Vertrag unterschrieben. Felix Magath ist bereits begeistert.
Im Minutentakt fliegen Dutzende Helikopter Skifans ins Lauberhorngebiet in Wengen. Das Rennen des Jahres sorgt für massiven Lärm. Für die Gemeinde heisst das Motto: Ohren zu und durch.
Erfolgreiches Pleite-Management: Servette drohen die Playouts - und niemanden kümmert es. Auch Chris McSorley kennt die Vorteile einer Playout-Teilnahme.
Weil die Stadt Zürich ihr neues Fussballstadion mit Stehplätzen plant, will die Fifa kein Geld an den Neubau beisteuern. Die versprochenen 20 Millionen Franken soll die Stadt trotzdem erhalten.
Fabian Lustenberger gehörte in der Hinrunde nicht mehr zur Stammelf bei Hertha BSC. Nun haben die Berliner einen neuen Trainer und der 23-jährige Schweizer ist topmotiviert.
Nach dem goldenen Herbst will Roger Federer beim Australian Open ein Wörtchen um den Titel mitreden. Der erste Grand-Slam-Titel seit zwei Jahren liegt in Griffnähe - wenn der Rücken hält.
Beat Feuz wird in der Super-Kombination hinter Ivica Kostelic Zweiter. Bode Miller erreicht den dritten Rang und Silvan Zurbriggen wird als zweitbester Schweizer Zwölfter.
Xherdan Shaqiri hat sich zum Angebot von Galatasaray Instanbul geäussert. Während der 20-Jährige Interesse zeigt, will der designierte FCB-Präsident Bernhard Heusler nichts davon wissen.
Der FC Sion darf ab dem 15. Januar wieder Transfers tätigen. Dies teilte die Swiss Football League den Wallisern in einem offiziellen Schreiben mit.
Bei starkem Wind haben die Abfahrerinnen in Cortina d'Ampezzo das Abschlusstraining bestritten. Elisabeth Görgl (Ö) war am schnellsten, Dominique Gisin fuhr als beste Schweizerin auf den 20. Rang.
Es ist wieder soweit: Im amerikanischen Saint Paul beginnt die Red Bull Crashed Ice Tour. In der Favoritenrolle für den WM-Titel befinden sich kanadische Athleten, doch auch die Schweizer wollen ganz vorne mitmischen.
Losglück für Roger Federer beim Australian Open: Er startet gegen einen Qualifikanten. Die aktuell starken Novak Djokovic und Andy Murray befinden sich zudem in der anderen Tableauhälfte.
Mit der Superkombination beginnen heute die 82. Lauberhornrennen in Wengen. Der Schweizer Cheftrainer Osi Inglin hofft auf ein erfolgreiches Wochenende.