Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 24. Dezember 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Fussball-Kurznews vom 24. Dezember: Noch eine Ehrung für Messi +++ Obasi wechselt die Fronten in der Bundesliga +++ Adriano verletzt Frau mit Pistole +++ Doni gesteht im Wettskandal +++

Der FC Lausanne-Sport, der FC Thun und der FC Luzern wenden sich im «Fall Sion» an den Internationalen Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne.

Dank vier Siegesanwärtern verspricht der 85. Spengler-Cup viel Spannung. Die Zukunft des traditionellen Eishockey-Turniers in Davos ist gesichert.

David Beckham hat noch nicht einmal bei Paris St-Germain unterschrieben, und schon empören sich die Franzosen über sein in ihren Augen unmoralisches Salär.

Die Weltranglisten-Vierte aus Russland sagte ihre Teilnahme am ersten WTA-Turnier des neuen Jahres im australischen Brisbane ab.

Die russische KHL vermeldet die Teilnahme eines Schweizer Eishockeyteams ab der Saison 2014/15. Die Expansionslust der russischen Liga stösst im Westen auf wenig Gegenliebe.

Den Schweizer NHL-Profis war vor Heiligabend kein Erfolgserlebnis beschieden. Sowohl die New York Islanders als auch die Nashville Predators kassierten eine Niederlage.

Mit einem entscheidenden Konter bremsten die Innerschweizer ein zwischenzeitlich euphorisiertes Lugano aus. Das Comeback der 35. Runde inszenierten aber zweifelsfrei die ZSC Lions.

zeigt die zehn besten Videos aus der Faux-pas-reichen Welt des Sports 2011.

Mönchengladbach feiert mit Lucien Favre ein historisches Jahr in der Bundesliga. Die «Rheinische Post», das Hausblatt der Borussia, erklärt uns exklusiv das Phänomen des Schweizer Trainers.

Der 26-jährige Stürmer aus Tschechen wird nach dem Spengler-Cup innerhalb der Nationalliga A von den Kloten Flyers zu den SCL Tigers wechseln.

Fussballmeldungen vom 23. Dezember: Raul in die Nati? +++ Zwanziger geht früher +++ Entschuldigung des Kassenrollen-Werfers +++ Estebans Rot ungültig +++

Mathias Seger und die Lions kommen nicht auf Touren und befinden sich mitten im Strichkampf. Der 34-jährige Captain des ZSC äussert sich zur heiklen sportlichen Situation seines Teams.

Roman Josi erzielte beim 6:5-Erfolg Nashvilles gegen Columbus sein zweites NHL-Tor. Keinen Grund zur Freude hatten die anderen Schweizer.

Dem Schweizer Meister Davos ist die Hauptprobe für den Spengler Cup geglückt. Die Bündner bezwangen Biel zu Hause 3:1 und sind zumindest für eine Nacht Leader der NLA.

Im Mannschaftshotel soll Freiburgs Profi Yacine Abdessadki Shampoo geklaut haben. Der Fussballer ist deswegen gefeuert worden.

Die erste arabisch-islamische Olympiasiegerin Nawal al-Mutawakkil fördert den Frauensport in der islamischen Welt und wird als Nachfolgerin von Jacques Rogge gehandelt.

Fussballmeldungen vom 22. Dezember: Koch von Topklubs begehrt +++ Spielabbruch in Holland +++ Eusebio im Spital +++ Garrido entlassen +++ Tschagajew unnachgiebig +++ Terry angeklagt +++

Nach den Rängen 4 und 5 streben die Schweizer Eishockeyaner an der am Montag beginnenden U20-WM in Calgary und Edmonton eine weitere Top-6-Klassierung an.

Das 30-jährige Schweizer Tennis-Ass wird in den ersten beiden Monaten des neuen Jahres so oft auf dem Court stehen wie seit Jahren nicht mehr.

Die Fussball-Kurznews vom 24. Dezember: Noch eine Ehrung für Messi +++ Obasi wechselt die Fronten in der Bundesliga +++ Adriano verletzt Frau mit Pistole +++ Doni gesteht im Wettskandal +++

Der FC Lausanne-Sport, der FC Thun und der FC Luzern wenden sich im «Fall Sion» an den Internationalen Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne.

Dank vier Siegesanwärtern verspricht der 85. Spengler-Cup viel Spannung. Die Zukunft des traditionellen Eishockey-Turniers in Davos ist gesichert.

David Beckham hat noch nicht einmal bei Paris St-Germain unterschrieben, und schon empören sich die Franzosen über sein in ihren Augen unmoralisches Salär.

Die Weltranglisten-Vierte aus Russland sagte ihre Teilnahme am ersten WTA-Turnier des neuen Jahres im australischen Brisbane ab.

Die russische KHL vermeldet die Teilnahme eines Schweizer Eishockeyteams ab der Saison 2014/15. Die Expansionslust der russischen Liga stösst im Westen auf wenig Gegenliebe.

Den Schweizer NHL-Profis war vor Heiligabend kein Erfolgserlebnis beschieden. Sowohl die New York Islanders als auch die Nashville Predators kassierten eine Niederlage.

Mit einem entscheidenden Konter bremsten die Innerschweizer ein zwischenzeitlich euphorisiertes Lugano aus. Das Comeback der 35. Runde inszenierten aber zweifelsfrei die ZSC Lions.

zeigt die zehn besten Videos aus der Faux-pas-reichen Welt des Sports 2011.

Mönchengladbach feiert mit Lucien Favre ein historisches Jahr in der Bundesliga. Die «Rheinische Post», das Hausblatt der Borussia, erklärt uns exklusiv das Phänomen des Schweizer Trainers.

Der 26-jährige Stürmer aus Tschechen wird nach dem Spengler-Cup innerhalb der Nationalliga A von den Kloten Flyers zu den SCL Tigers wechseln.

Fussballmeldungen vom 23. Dezember: Raul in die Nati? +++ Zwanziger geht früher +++ Entschuldigung des Kassenrollen-Werfers +++ Estebans Rot ungültig +++

Mathias Seger und die Lions kommen nicht auf Touren und befinden sich mitten im Strichkampf. Der 34-jährige Captain des ZSC äussert sich zur heiklen sportlichen Situation seines Teams.

Roman Josi erzielte beim 6:5-Erfolg Nashvilles gegen Columbus sein zweites NHL-Tor. Keinen Grund zur Freude hatten die anderen Schweizer.

Sie haben gewählt: Marco Streller wurde von den baz.ch-Lesern mit deutlicher Mehrheit zum FCB-Spieler der ersten Saisonhälfte bestimmt.

Dem Schweizer Meister Davos ist die Hauptprobe für den Spengler Cup geglückt. Die Bündner bezwangen Biel zu Hause 3:1 und sind zumindest für eine Nacht Leader der NLA.

Im Mannschaftshotel soll Freiburgs Profi Yacine Abdessadki Shampoo geklaut haben. Der Fussballer ist deswegen gefeuert worden.

Die erste arabisch-islamische Olympiasiegerin Nawal al-Mutawakkil fördert den Frauensport in der islamischen Welt und wird als Nachfolgerin von Jacques Rogge gehandelt.

Fussballmeldungen vom 22. Dezember: Koch von Topklubs begehrt +++ Spielabbruch in Holland +++ Eusebio im Spital +++ Garrido entlassen +++ Tschagajew unnachgiebig +++ Terry angeklagt +++

Nach den Rängen 4 und 5 streben die Schweizer Eishockeyaner an der am Montag beginnenden U20-WM in Calgary und Edmonton eine weitere Top-6-Klassierung an.