Darf man neben dem Fussball-Gott weitere Götter haben? Fifa-Präsident Joseph S. Blatter sprach mit 20 Minuten über die besinnlichen Tage des Jahres und auch ein wenig über Fussball.
Generalprobe für den Spengler Cup geglückt: Der HC Davos gewinnt gegen Biel nach harzigem Beginn mit 3:1.
Alkmaar-Goalie Esteban reichte Strafanzeige gegen den 19-jährigen Täter ein. In einer ersten Polizeivernehmung gab der Ajax-Fan den Grund für sein Handeln bekannt.
Die Tottenham Hotspurs und Chelsea trennen sich im Derby 1:1. Die beiden Mannschaften aus London büssen damit weiter Terrain auf die Spitzenteams aus Manchester ein.
Eishockey-Spieler sind knallharte Athleten. Doch wenn es in den Kabinen weihnachtet, versuchen sie sich gerne auch mal als Sänger. Überzeugend ist das nicht, aber amüsant.
Stille Nacht, heilige Nacht ... Es weihnachtet und auch die Sportredaktion beschenkt ihre Leser: Täglich zeigen wir eines der beliebtesten Videos des Jahres - der Spannung zuliebe natürlich in aufsteigender Reihenfolge.
Das ging gründlich daneben: Torhüter Lars Unnerstall von Schalke 04 wollte im Cupspiel gegen Mönchengladbach einen Befreiungsschlag landen. Es kam jedoch ganz anders.
Wenn grosse Stars auf dem Markt nicht zu haben sind, dann braucht es den Mut zum «Desperado-Konzept». Den Mut der Lakers zum Transfer von Duri Camichel.
Béatrice von Siebenthal tritt am Jahresende als Schweizer Nationaltrainerin der Frauen zurück. Die Nachfolge ist noch nicht gelöst.
Denis Hollenstein fällt weiter aus. Der Stürmer der Kloten Flyers verpasst somit einen Einsatz am Spengler Cup. Dort fehlen Kloten noch weitere Spieler.
Am Donnerstag fand in Zürich ein rund einstündiges Gespräch zwischen der FIFA und dem Schweizerischen Fussballverband statt. Was genau besprochen wurde, bleibt allerdings geheim.
Patrizia Kummer gewinnt den Weltcup-Parallelslalom in Carezza dank einem Finalsieg gegen die Deutsche Isabella Laböck. Simon Schoch fuhr bei den Männern ebenfalls aufs Podest.
Roger Federer will es nächstes Jahr wissen. Das Schweizer Tennis-Ass weist eine dicht gefüllte Turnieragenda vor. Damit sagt er Novak Djokovic und Rafael Nadal den Kampf an.
Im Frühling hatte Lucien Favre Borussia Mönchengladbach vor dem scheinbar sicheren Abstieg bewahrt. Ein halbes Jahr später schweben die «Fohlen» noch immer auf Wolke Sieben.
Mit einem Eigentor der Extraklasse katapultierte sich ein Fussballer von Citizen Hong Kong in den letzten Tagen zum YouTube-Star. Doch anderen Kickern erging es nicht besser.
Fussballfans, die am Eingang eines Stadions mit Bengalfackeln erwischt werden, dürfen bestraft werden. Dies entschied das Bundesgericht - und stärkt den Behörden im Kampf gegen Pyros auf Tribünen den Rücken.
Das Zuger Urgestein Duri Camichel verlässt den EV Zug Ende Saison. Er spielt die nächsten drei Jahre für die Rapperswil-Jona Lakers.
Töffprofi Dominique Aegerter (21) arbeitet neu mit Robert Siegrist zusammen. Der Manager betreute in der letzten Saison mit Randy Krummenacher noch einen anderen Schweizer.
Kevin Lötscher (23) freut sich sehr auf die Weihnachtstage. 2012 wünscht sich das Unfallopfer die Rückkehr in die NLA, wie der Eishockeystürmer im Interview sagt.
Eklat im Achtelfinal des holländischen Cups zwischen Ajax und Alkmaar: Ein Ajax-Fan hatte AZ-Keeper Esteban attackiert. Der revanchierte sich und sah dafür rot. Die Partie wurde abgebrochen.
Fertig lustig! Jetzt gehts ans Eingemachte in Neuenburg. Die Xamax-Klubfahrzeuge werden vom Betreibungsamt eingezogen.
BLICK hat gestern aufgedeckt, dass Ernst Schläpfer nach seinem Rücktritt nun doch ESV-Obmann bleiben will. Nachfolger John kann es kaum glauben.
Packendes Spiel an der White Hart Lane: Das Londoner Derby zwischen Tottenham und Chelsea endet 1:1-Unentschieden.
Béatrice von Siebenthal (47) tritt am Jahresende als Schweizer Nationaltrainerin der Frauen zurück.
Davos grüsst nach dem 3:1-Heimsieg gegen Biel zumindest einen Tag lang von der Tabellenspitze. Matchentscheidend sind die Youngsters Lukas Sieber (17) und Raphael Kuonen (19).
Alkmaar-Keeper Esteban verliert im Cupspiel gegen Ajax die Nerven und tritt auf einen Hooligan ein, der aufs Feld stürmt. Der Schiri bricht das Match ab.
Die internationalen Schwimmverbände FINA und LEN haben den langjährigen Schweizer Funktionär Flavio Bomio (69) wegen Missbrauchs-Vorwürfen von seinen Ämtern suspendiert.
BLICK präsentiert den Schweizer NHL-Check. Fazit: Die Schweizer NHL-Profis schlagen sich mehr schlecht als recht durch die Runde.
Die Klotener Matthias Bieber und Denis Hollenstein verpassen den am 26. Dezember beginnenden Spengler Cup.
Der Täter, der Pirmin Schwegler am Montag mit einer Kassenrolle niederstreckte, hat sich inzwischen beim Schweizer entschuldigt. Hier gehts zu den Fussball-News.
Tore hat Tim Jackman (30) in dieser Saison noch keine erzielt. Dafür lässt der Haudegen einmal mehr die Fäuste fliegen. Mit blutigem Ende.
«Ja, ich bin lesbisch», sagt die ehemalige Hochspringerin Kajsa Bergqvist und tauscht ihren Mann gegen eine Frau ein.
Die Schweizer Snowboarder glänzen im nicht-olympischen Parallel-Weltcup-Slalom in Carezza (It) mit dem Triumph durch Patrizia Kummer sowie Platz 2 durch Simon Schoch.
Die Schweizer Snowboarder glänzen im nicht-olympischen Parallel-Weltcup-Slalom in Carezza (It) mit dem Triumph durch Patrizia Kummer sowie Platz 2 durch Simon Schoch.
Der internationale Eishockeyverband IIHF hat einschneidende Änderungen vor. In Zukunft könnte Schluss sein mit kernigen, fairen Checks. Wird das Eishockey bald «kastriert»?
Fussballfans aufgepasst: Jetzt gehts den Pyro-Schmugglern ans Portemonnaie.
Trauer um Eishockey-Legende Heini Lohrer. Der gebürtige Aroser verstarb im Alter von 93 Jahren.
In der Winterpause brodelt es in der Gerüchteküche besonders fest. Mittendrin: Ein FCZ-Koch.
Trauer um Eishockey-Legende Heini Lohrer. Der gebürtige Aroser verstarb im Alter von 93 Jahren.
Der SFV musste bei der Fifa antraben. Und auch Sepp Blatter hat seine Meinung zum Ausschluss des Schweizer Fussballverbands mittlerweile geändert.
Trotz Vertrag bis 2014: Duri Camichel spielt ab nächster Saison bei den Rapperswil-Jona Lakers. Der 29-jährige verlässt den EVZ nach 13 Saisons!
Der aktuelle WBC-Weltmeister im Weltergewicht, Floyd Mayweather (34), muss im neuen Jahr für 90 Tage in den Knast.
Der 22-jährige Marc Albrighton von Aston Villa schreibt Geschichte. Bei der 1:2-Pleite gegen Arsenal markiert er einen historischen Treffer.
Kurz vor Weihnachten eskaliert die hässlichste Familienfehde im Schweizer Sport: Schwinger-Obmann Ernst Schläpfer attackiert seinen Göttibuben Jörg Abderhalden. Und: Schläpfer will im Amt bleiben!
Rafael Diaz erhält viel Eiszeit und hat beim Führungstreffer der Montreal Canadiens gegen Chicago den Stock im Spiel. Trotzdem verliert sein Team mit 1:5.