Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 07. Dezember 2011 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

«Megaschönes Gefühl», «Kann es nicht fassen», «Maximaler Stolz»: Die Akteure des FCB übertrumpfen sich nach der ManU-Gala mit Superlativen.

Erst Marco Streller, dann Alex Frei: Die Tore des Power-Sturmduos machten die Sensation des FC Basels gegen Manchester United perfekt.

Der FCB schreibt Fussball-Historie: Die Bebbi ziehen dank dem 2:1-Heimsieg gegen Manchester United ins CL-Achtelfinale ein.

Suter, Schild, Aufdenblatten und Gisin klassieren sich in Beaver Creek in den Top 7 und sorgen mithin für eine fantastische Schweizer Teamleistung. Suter fährt gar aufs Podest. Vonn gewinnt.

Die Schweizer Frauen-Unihockey-Nati überzeugt an der Weltmeisterschaft weiterhin. Mit einem Kantersieg gegen Polen sichern sie sich den Gruppensieg.

Stille Nacht, heilige Nacht ... Es weihnachtet und auch die Sportredaktion beschenkt ihre Leser: Täglich zeigen wir eines der beliebtesten Videos des Jahres - der Spannung zuliebe natürlich in aufsteigender Reihenfolge.

Die Akteure von Manchester United haben das Abschlusstraining im St. Jakob-Park hinter sich. Starspieler Wayne Rooney und seine Teamkollegen schoben zu Beginn eine lockere Kugel.

Die Eingangskontrollen bei Heimspielen des FC Zürich und von GC sollen verstärkt werden. Das hat der Zürcher Gemeinderat beschlossen als Reaktion auf schwere Ausschreitungen im Stadion.

Mit dem Trainerwechsel in Anaheim hat Luca Sbisas Stunde in der NHL geschlagen. Nun kann und muss Sbisa beweisen, weshalb er einst mit Paul Coffey verglichen wurde.

Nach Doping- nun auch noch Korruptionsvorwürfe: Alexander Winokourow soll 2010 beim Klassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich Alexander Kolobnew 100 000 Euro für den Sprintsieg bezahlt haben.

Lange hatte er sich Zeit gelassen, nun ist der Entscheid aber gefällt. Roger Federer wird im Februar 2012 in der 1. Runde des Davis Cup gegen die USA mit von der Partie sein.

Noch sind die Fanschals nicht montiert fürs grosse Spiel gegen Manchester, doch die Nervosität steigt. Basel hofft auf dem Weg zur Arbeit auf ein Wunder.

Manchester City führt die Premier League souverän an, in der Champions League läufts aber nicht rund. Gegen die grippegeschwächten Bayern brauchen die «Citizens» unbedingt einen Sieg.

Der FC Basel darf, Manchester United muss gewinnen. Trotzdem gibt sich ManU-Trainer Sir Alex Ferguson in Basel gelassen. Und zeigt sich um Mitternacht beim Schlummertrunk.

Carlos Tévez steht unmittelbar vor einem Wechsel zur AC Milan. Der nicht gerade pflegeleichte Argentinier will auf eine Menge Geld verzichten, um endlich wieder spielen zu können.

Mark Streit trug zwei Assists zum vierten Sieg der New York Islanders in den letzten fünf Partien bei. Die «Isles» setzten sich gegen die Tampa Bay Lightning gleich 5:1 durch.

Das Foul von Marseilles Stéphane Mbia an BVB-Captain Sebastian Kehl in der Champions League sah schlimm aus. Nach dem Spiel folgte aber eine «Teilentwarnung»: Es ist nichts gebrochen.

Chelsea zieht dank einem 3:0-Sieg gegen Valencia und Marseille dank einem Last-Minute-Sieg in Dortmund in die CL-Achtelfinals ein. Beim 1:1 von Leverkusen traf Eren Derdiyok erneut.

Der HC Davos setzt sich gegen die Kloten Flyers 3:1 durch. Die Zürcher Unterländer traten zu passiv auf. Zwischen dem SCB und Fribourg hat es neun Tore gegeben und die Löwen demütigen die Tiger.

Ted Ligety hat den Riesenslalom von Beaver Creek für sich entschieden, Der Amerikaner verwies Marcel Hirscher (Ö) und Kjetil Jansrud (No) auf die Plätze. Die Schweizer Fahrer verpassten die Top Ten.

Der Schweizer Meister nach dem 2:1-Sieg gegen Manchester United im Freudentaumel

Fifa-Boss wolle eigenwillige Reformen, statt Licht in der Korruptionsaffäre ISL/ISMM

DFB-Schiedsrichterstreit – Amerell und Kempter einigen sîch

Der 27-jährige Amerikaner siegt im Riesenslalom von Beaver Creek